--> -->
12.05.2013 | (rsn) – Mit seinem Sieg auf der letzten Etappe der Tour de Picardie (2.1) hat sich Marcel Kittel (Argos-Shimano) die Gesamtwertung der dreitägigen Rundfahrt durch Nordfrankreich gesichert. Der 25 Jahre alte Erfurter machte es damit genauso wie sein Teamkollege John Degenkolb, der im Vorjahr ebenfalls die erste und die letzte Etappe gewonnen und damit den Rundfahrtsieg eingefahren hatte.
Kittel, der sich gestern im Sprint noch Bryan Coquard (Europcar) geschlagen geben und das Gelbe Trikot an den jungen Franzosen abgeben musste, schlug am Sonntag zurück und gewann die abschließende 3. Etappe über 171 Kilometer von Nanteuil-le-Haudouin nach Soissons im Massensprint vor den beiden Niederländern Kenny van Hummel und Danny van Poppel (beide Vacansoleil-DCM) .
Coquard dagegen, der zum Auftakt Zweiter hinter Kittel geworden war und nach seinem gestrigen Sieg die Gesamtwertung vor dem zeitgleichen Deutschen angeführt hatte, kam lediglich auf Platz zwölf ins Ziel und rutschte im Gesamtklassement wieder auf Platz zwei zurück, sieben Sekunden hinter Kittel. Gesamtdritter wurde van Hummel mit 20 Sekunden Rückstand auf den Sieger, der mittlerweile auf neun Saisonerfolge kommt.
"Der Zug für Marcel hat heute perfekt funktioniert und den Sprint hat er klar mit zwei Radlängen gewonnen", erklärte der Sportliche Leiter von Argos-Shimano, Marc Reef.
Kittel, der am Samstag Geburtstag hatte, ergänzte: "Das war auch noch mal ein schönes nachträgliches Geschenk. Nachdem meine eigentlicher Anfahrer Tom Veelers nach Sturz nicht mehr dabei war, musste Ramon Sinkeldam seine Rolle einnehmen. Er hat mich klasse positioniert", lobte der Deutsche seinen "Ersatz-Anfahrer."
Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a
Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst
(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka
(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)
(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter
(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem