--> -->
27.02.2013 | (rsn) – Nach seinem fünften Platz im vergangenen Jahr peilen Tejay Van Garderen und sein BMC-Team bei der kommenden Ausgabe von Paris-Nizza (3. – 10. März) das Gelbe Trikot an.
„Es gibt keinen Druck, aber wir wollen Paris-Nizza gewinnen“, kündigte Teamchef John Lelangue an. „Mit Tejay und dem Fortschritt, den er in der letzten Saison gemacht hat, und mit seiner guten Vorbereitung im Winter und dem, was er heuer schon in Argentinien gezeigt hat, können wir nur ein gutes Resultat als Ziel haben.“
Unterstützt wird der 24-jährige US-Amerikaner von seinem Landsmann Brent Bookwalter – Zweiter der Katar-Rundfahrt –, dem Franzosen Amaël Moinard sowie dem Deutschen Dominik, dem Italiener Daniel Oss und dem Schweizer Mathias Frank, die bereits als van Garderens Helfer bei der Tour de San Luis dabei waren. Die Rundfahrt durch Argentinien beendete der BMC-Kapitän bei hochsommerlichen Temperaturen auf Platz zwei hinter dem Überraschungssieger Daniel Diaz.
„In San Luis lief es gut am Berg und ich fühle, dass ich mich nochmals verbessern konnte. Zudem liegen mir die Anstiege, wie sie uns bei Paris-Nizza erwarten“, sagte van Garderen mit Blick auf den Etappenplan, der wieder nur zwei kurze Zeitfahren bereit hält, in denen kaum mit größeren Abständen zu rechnen sein wird.
Die derzeit in Europa noch winterlichen Temperaturen stören den Fünften der Tour de France 2012 nach eigenen Worten nicht. „Das macht mir nicht allzuviel aus und ich habe eine starke Mannschaft um mich, die mich bei Wind gut schützen wird“, so der Rundfahrtspezialist.
Während van Garderen den Gesamtsieg anpeilt, will sich Weltmeister Philippe Gilbert beim „Rennen zur Sonne“ in erster Linie auf die anstehenden Klassiker vorbereiten. Allerdings kündigte der Belgier an, ebenfalls für van Garderen arbeiten zu wollen. „Ich mag Paris-Nizza sehr und es ist wichtig für den Formaufbau, ich brauche eine harte Rennwoche. Ich hoffe, dass es im Prolog gut läuft und ich gebe mein Bestes für Tejay. Ich fühle mich viel besser als im Vorjahr“, sagte Gilbert.
Das BMC-Aufgebot: Brent Bookwalter, Mathias Frank, Philippe Gilbert, Amaël Moinard, Dominik Nerz, Daniel Oss, Ivan Santaromita, Tejay van Garderen
(rsn) – Mit der Hoffnung auf ein gutes Ergebnis in der Gesamtwertung war Johann Tschopp (IAM Cycling) bei Paris-Nizza angetreten. Am Ende der Fernfahrt sprang für den Schweizer dann allerdings der
(rsn) – Mit den Etappensiegen von Damien Gaudin (Europcar), Nacer Bouhanni (FDJ) und Sylvain Chavanel (Omega Pharma Quickstep), der zudem auch die Punktewertung gewann, zeigten sich die Franzosen be
(rsn) - Richie Porte (Sky) trat bei der 71. Auflage von Paris-Nizza in die Fußstapfen seines Teamkollegen Bradley Wiggins, der im vergangenen Jahr mit seinem Sieg beim “Rennen zur Sonne” den Grun
(rsn) - Auch ohne Titelverteidiger Bradley Wiggins war das Sky-Team bei der 71. Austragung von Paris-Nizza das Maß der Dinge. Zum Abschluss der achttägigen Fernfahrt sicherte sich der Australier Ric
(rsn) – Sylvain Chavanel (Omega Pharma-Quick-Step) hat die letzte Bergetappe von Paris-Nizza gewonnen und sich dank der Zeitbonifikation für seinen ersten Saisonsieg auf Rang drei der Gesamtwertung
(rsn) – Als Edelhelfer für die Kapitäne Bradley Wiggins und Christopher Froome wurde Richie Porte von Team Sky im vergangenen Jahr verpflichtet. Aber der kleine Australier bekam immer wieder seine
(rsn) – Erst sah es nach einer Demonstration der Stärke aus, rückblickend muss man den Auftritt von Andrew Talansky (Garmin-Sharp) auf der Königsetappe von Paris-Nizza wohl in die Kategorie „ju
(rsn) – Richie Porte (Sky) schickt sich an, in die Fußstapfen seines Teamkollegen Bradley Wiggins zu treten und die Fernfahrt Paris-Nizza zu gewinnen. Der 28 Jahre alte Australier gewann am Freitag
(rsn) - Mit ihren Etappensiegen am Donnerstag bei Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico zeigten der Schweizer Michael Albasini und der Australier Matt Goss (beide Orica-GreenEdge), dass mit ihnen bei Mail
(rsn) – Das kasachische Astana-Team kommt bei Paris-Nizza in Schwung. Nachdem der Ukrainer Andrej Grivko als Siebter der 3. Etappe einen Sprung auf Rang zwei des Gesamtklassements gemacht hatte, zog
(rsn) - Michael Albasini (Orica-GreenEdge) hat die 4. Etappe von Paris-Nizza gewonnen. Der 32-Jährige Schweizer setzte sich nach 199,5 Kilometer von Brioude nach Saint Vallier im Sprint einer größ
(rsn) – Andrew Talansky (Garmin-Sharp) hat die 3. Etappe von Paris-Nizza gewonnen und die Gesamtführung übernommen. Der US-Amerikaner setzte sich bei strömendem Regen über 170,5 Kilometer von Ch
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse