--> -->
16.02.2013 | (rsn) - Der Italiener Filippo Pozzato (Lampre-Merida) hat die 50. Auflage der Trofeo Laigueglia (Kat. 1.1) gewonnen. Der 31-Jährige, der das Rennen bereits 2003 und 2004 hatte für sich entscheiden können, setzte sich vor seinen Landsleuten Francesco Reda (Androni Giocattoli), Mauro Santambrogio (Vini Fantini/+0:03) durch und verbuchte seinen ersten Saisonsieg. Vierter wurde sein Landsmann und Teamkollege Diego Ulissi (Cannondale / +0:03).
Ein starkes Rennen zeigte Gerald Ciolek (MTN Qhubeka / +0:07), der die erste Verfolgergruppe ins Ziel führte und vor dem Franzosen Anthony Roux (FDJ) Fünfter wurde. Der Schweizer Danilo Wyss (BMC) landete hinter dem Slowenen Matej Mugerli (Adria Mobil) und den beiden Italienern Oscar Gatto (Vini Fantini) und Elia Favilli (Lampre-Merida) auf Platz zehn.
"Dank der tadellosen Unterstützung durch das Team konnte Pozzato heute einen tollen Sieg einfahren. Als Favorit zu gewinnen, ist nie einfach, aber Pippo hat genau dies heute geschafft, nicht zuletzt mit Hilfe von Diego Ulissi", sagte Lampres Sportlicher Leiter Maurizio Piovani nach dem Rennen. "Ich bin sehr zufrieden, Gratulation an die Jungs!"
Lange Zeit bestimmte eine fünfköpige Ausreißergruppe das Geschehen, bestehend aus dem Franzosen Florent Barle (Cofidis), dem Kolumbianer Leonardo Duque (Colombia), dem Belgier Thomas Raeymaeker (Novo Nordisk), dem Portugiesen Antonio Barbio und dem Italiener Nicola dal Santo (beide Flaminia).
Das Quintett hatte sich bereits nach drei Kilometern auf und davon gemacht und beim Kilometer 30 mit neun Minuten seinen Maximalvorsprung herausgefahren. Nach knapp 80 Kilometern war der Vorsprung aber wieder auf unter vier Minuten zurückgegangen, nach 140 Kilometern waren die Ausreißer gestellt.
In der Folgezeit versuchten mehrere Fahrer ihr Glück, darunter auch der Italienische Meister Franco Pellizotti (Androni). Doch alle Attacken blieben erfolglos, so dass nach 196 Kilometer Pozzato aus der ersten großen Gruppe heraus das Rennen für sich entscheiden und zugleich seinen ersten Sieg im Lampre-Trikot einfahren konnte.
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm