Radsport News Teamcheck - Teil 10

AccentJobs: Neustart nach der Horror-Saison

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "AccentJobs: Neustart nach der Horror-Saison"
Kann Stefan van Dijk 2013 wieder durchstarten? | Foto: ROTH

13.01.2013  |  (rsn) – Im Jahr 2012 wurde das belgische Team Accent Jobs-Wanty durch den plötzlichen Tod von Rob Goris geschockt. Der 30-jährige Belgier erlag als Gast bei der Tour de France in der Nacht zum 5. Juli in einem Hotel in Honfleur einem Herzinfarkt. „Das war eine Horror-Saison, eine Katastrophe“, sagte Teamchef Jean-Francois Bourlart zu Radsport News.

Bourlat hofft, dass sich das Team von diesem Schlag erholt haben wird. Auch wünscht sich der Teamchef ein Ende des großen Verletzungspechs - einer der Gründe, weshalb das Team nur einen Sieg einfahren konnte.

Die Ziele für die kommende Saison formulierte Bourlart so: „Wir wollen mindestens acht UCI-Rennen gewinnen, in der Europe Tour in den Top Ten landen und uns vor allem bei den Rennen präsentieren“, so der Belgier, der dafür gleich sieben neue Fahrer verpflichtete.

Für die Erfolge soll unter anderem Routinier Stefan van Dijk sorgen. Der fast 37 Jahre alte Niederländer war 2012 bei seinen Höhepunkten krankheitsbedingt nicht in bester Verfassung und konnte deshalb nur zwei Podiumsplatzierungen herausfahren. „Wir haben großes Vertrauen in ihn und er wird 2013 eine wichtige Rolle im Team spielen“, so Bourlart über den immer noch schnellen Routinier.

Van Dijk wird sich in den Sprints die Kapitänsrolle mit Neuzugang Danilo Napolitano (von Acqua e Sapone) teilen. Der 31-jährige Italiener ist ein konstanter Ergebnissammler und konnte im Vorjahr vier Siege einfahren. „Er ist ein sehr starker Sprinter, der uns gemeinsam mit Stefan im Sprint voranbringen wird“, erklärte der Accent Jobs-Teamchef.

Auch wenn das Team seine Stärken im Sprints haben wird, will sich AccentJobs-Wanty nicht nur darauf konzentrieren. In den Frühjahrsklassikern etwa setzt Bourlart auf den aufstrebenden Luxemburger Jempy Drucker und den Belgier Staf Scheirlinckx, nachdem der letztjährige Kapitän Leif Hoste aufgrund von Rückenproblemen ohne Ergebnisse blieb und seine Karriere mittlerweile beendet hat.

„Jempy und Staf werden von HetNieuwsblad bis Paris-Roubaix unsere Trump-Aasse sein. Sie sollen uns viel Präsenz bescheren“, kündigte Bourlart an. Der 33-jährige Scheirlinckx zeigte mit Platz acht bei der Flandern-Rundfahrt 2011 sein Können. Der sieben Jahre jüngere Drucker überzeugte 2012 mit seiner Endschnelligkeit in den belgischen Halbklassikern und möchte in der kommenden Saison auch bei den WorldTour-Rennen erste Akzente setzen.

Für die großen Frühjahrsklassiker benötigt der Rennstall Wildcards. Da man diese in den vergangenen Jahren regelmäßig erhielt, wird das wohl auch 2013 kein Problem sein. Auch für die Eneco-Tour, wo das Team mit Napolitano auf Etappenjagd gehen möchte, hofft man auf eine Einladung.

In den Rundfahrten wird sich Accent Jobs-Wanty vor allem auf die Sprintankünfte konzentrieren. Mit dem 31-jährigen Belgier Steven Caethoven, der 2012 beim GP Jef Scherens (Kat. 1.1) aus einer kleinen Gruppe heraus für den einzigen Saisonsieg sorgte, steht ein aussichtsreicher Puncheur in den eigenen Reihen. Auch Neuzugang Davy Commeyne (von Landbouwkrediet) kann bei Eintagesrennen vorne reinfahren.

Für die Gesamtwertung in Mehretappenrennen sollen dessen Landsleute Jurgen van Goolen und Thomas Degand in Frage kommen. Aber auch der kurzfristig verpflichtete Franzose Nicolas Vogondy (35/ von Cofidis), 2010 Sechster des Critérium du Dauphiné, könnte dem Team bei den Rundfahrten weiterhelfen.

Der mittlerweile 32-jährige van Goolen fuhr zu Beginn seiner Karriere bei den großen Teams Quick Step, Discovery Channel und Saxo Bank und galt dort als großes Rundfahrttalent. Nach seinem 16. Platz bei der Vuelta 2008 konnte der Belgier die in ihn gesetzten Erwartungen aber nicht mehr erfüllen. 2012 etwa blieb ein 14. Gesamtrang bei der Luxemburg-Rundfahrt sein bestes Ergebnis.

Der 26-jährige Degand hatte 2011 ein starkes Jahr, als ihm ein fünfter Gesamtplatz bei der Tour du Limousin (Kat. 2.HC), Rang drei bei Paris-Correze (Kat. 2.1), Rang sechs bei der Tour de Wallonie (Kat. 2.HC) sowie Rang sieben bei der extrem schweren Route du Sud (Kat. 2.1) gelang. „Gerade für die französischen Rundfahrten sind wir gut aufgestellt und wollen bei Rennen wie der Route du Sud Siege holen“, so Bourlart, der vor allem von Degand einen Leistungssprung erwartet.

„Ich hoffe, dass er sein Niveau von 2011 wiederfindet, als er bei der Route du Sud mit den besten Klettern mithalten konnte. Bei den belgischen Straßenmeisterschaften gebe ich ihm zumindest Außenseiterchancen“, so der Teamchef, der zudem auf die Auftritte seiner jungen Fahrer wie Benjamin Verraes (25), Tim de Droyer (22) und Roy Jans (22) gespannt ist. Jans etwa hatte im Vorjahr schon mit einigen Top-Ergebnissen bei den belgischen Halbklassikern aufwarten können.

Radsport News Prognose: Schlimmer  als in der in jeder Hinsicht katstrophal verlaufenen Saison 2012 kann es für AccentJobs-Wanty nicht mehr kommen. Auch wenn van Dijk langsam in die Jahre gekommen ist, wird er dem Team bei den belgischen Halbklassikern deutlich mehr Ergebnisse liefern als noch 2012. Insgesamt ist das Team durch die Verpflichtungen von Vogondy und Commenye deutlich stärker und vielseitiger geworden.

Einziger Siegfahrer ist allerdings Neuzugang Napolitano, dem sicher einige Erfolge zuzutrauen sind. Mit Jempy Drucker hat das Team zudem einen talentierten Fahrer, der vor dem großen Durchbruch steht und 2013 ziemlich sicher seinen ersten Profisieg feiern wird. Die Routiniers Caethoven, Vogondy, Commeyne und Scheirlinckx sind ebenfalls für Siege gut, was man bei van Goolen bezweifeln muss. Degand dagegen könnte zu einer echten Überraschung werden, sollte er an 2011 anknüpfen können. Er wird auch der einzige sein, der am Berg konkurrenzfähig ist, sonst wird das Team wohl nur Erfolge auf flacherem Terrain einfahren können.

Bei den WorldTour-Rennen hingegen wird der Rennstall hingegen nur selten Zählbares zustande bringen. Das hat Bourlart bei seiner Rechnung von mindestens acht Saisonsiegen sicher auch nicht mit einkalkuliert.

AccentJobs-Wanty 2013: Steven Caethoven, Andy Cappelle, Davy Commeyne, Thomas Degand, Tim de Troyer, Jerome Gilbert, Gregory Habeaux, Roy Jans, Staf Scheirlinckx, Jurgan van Goolen, Kevin van Melsen, James Vanlandschoot, Benjamin Verraes (alle Belgien), Stefan van Dijk, Arnoud van Groen (beide Niederlande), Jempy Drucker (Luxemburg), Danilo Napolitano (Italien), Nicolas Vogondy (Frankreich), Will Routley (Kanada)

Zugänge: Nicolas Vogondy (Cofidis), Danilo Napolitano (Acqua e Sapone), Will Routley (Spidertech), Davy Commeyne (Landbouwkrediet), Roy Jans (An Post Cycling Team), Tim de Droyer, Benjamin Verraes (beide Neo-Profis)

Abgänge: Kevyn Ista (IAM Cycling), Leif Hoste, Wim de Vocht (beide Karriereende), Sjef de Wilde, Evert Verbist (beide Ziel unbekannt)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.02.2013Argos-Shimano: Die Doppelspitze soll`s richten

(rsn) - Mit den beiden deutschen Sprintern Marcel Kittel und John Degenkolb an der Spitze geht das niederländische Team Argos-Shimano in seine erste WorldTour-Saison. Viel ändern wird sich bei der M

27.01.2013Blanco: Teamgeist als Erfolgsrezept

(rsn) – Neuer Name, alte Ziele: Nach dem Rückzug des langjährigen Hauptsponsors Rabobank tritt der niederländische WorldTour-Rennstall in diesem Jahr unter dem Namen Team Blanco an und hofft, im

24.01.2013Caja Rural: Sichert ein WorldTour-Trio das Vuelta-Ticket?

(rsn) – Das Andalucia-Team ist von der Bildfläche verschwunden, doch Caja Rural, der nunmehr einzige spanische Zweitdivisionär, hat für die Saison 2013 mächtig aufgestockt. „Wir hatten ein gut

23.01.2013Novo Nordisk: Eine Chance für Diabetiker

(rsn) – Der Zweitdivisionär Novo Nordisk (ehemals Team Type 1) geht nicht nur mit rein sportlichen Zielen in die Saison 2013. „Wir wollen den Leuten mit Diabetes Mut machen und zeigen, dass man t

22.01.2013Vini Fantini: Ein großer Klassikersieg soll her

(rsn) – Zwölf neue Fahrer wurden geholt, zehn haben das Team verlassen. Da auch die Kapitäne ausgetauscht wurden, bedeutet das Jahr 2013 für Vini Fantini den großen Umbruch. Es soll aber auch da

21.01.2013Colombia: Kletter-Show beim Giro?

(rsn) – Mit dem Ziel, die heimischen Fahrer wieder an die Spitze des Radsports zu bringen, geht das vom kolumbianischen Sportministerium Coldeportes finanzierte Team Colombia in seine zweite Saison

19.01.2013Champion System: Führungsqualitäten dazu gewonnen

(rsn) – Auch in seiner zweiten Saison als Zweitdivisionär ist der in China lizenzierte Champion System-Rennstall eine Multi-Kulti-Truppe. Die 21 Fahrer stammen aus 14 verschiedenen Nationen und von

18.01.2013Euskaltel: Den Geist vergangener Tage bewahrt

(rsn) – Das Team Euskaltel-Euskadi geht 2013 neue Wege und hat erstmals nicht nur baskische Fahrer im Aufgebot. Dies geschah aus einem einfachen Grund: Mit den Weltranglistenpunkten der Neuzugänge

17.01.2013Lotto-Belisol: Gelingt Greipel ein Klassikersieg?

(rsn) – In bewährter Besetzung startet das Team Lotto-Belisol in die neue Saison. Warum das belgische World-Tour-Team um André Greipel und Jurgen Van den Broeck nur einen neuen Fahrer neu verpflic

16.01.2013BMC: Auch ohne Ballan bärenstark

(rsn) – Die vergangenen Saison war für das BMC Racing Team von Höhen und Tiefen geprägt. Das soll sich 2013 ändern, auch wenn der US-Rennstall mit dem schweren Trainingssturz des Italieners Ales

15.01.2013Bardiani CSF Inox: Der Giro erfüllt Träume

(rsn) – Noch vor dem ersten Rennen des Jahres hat das Team Bardiani Valvolve - CSF Inox eines seiner Saisonziele erreicht. Der italienische Zweitdivisionär erhielt vor wenigen Tagen eine Wildcard f

14.01.2013IAM: Selbstbewusst in die erste Saison

(rsn) – Das Schweizer IAM-Team ist der Newcomer der Saison 2013. Der Rennstall aus der Westschweiz ist gleich in seinem ersten Jahr mit einer Professional Continental-Lizenz ausgestattet und zu eine

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)