Radsport News-Teamcheck - Teil 9

CCC Polsat: Oldie Rebellin soll`s richten

Von Christoph Adamietz/ Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "CCC Polsat: Oldie Rebellin soll`s richten"
Davide Rebellin wird neuer Kapitän bei CCC. | Foto: ROTH

12.01.2013  |  (rsn) – Nach einem Jahr Abstinenz kehrt das CCC Polsat-Team wieder in die zweite Liga des Radsports zurück - und dies mit einer prominenten Neuverpflichtung. Künftig fährt der mittlerweile 41-jährige Davide Rebellin für den polnischen Rennstall. Vom routinierten Klassikerspezialisten erhofft sich das Team eine Menge, wie der Sportliche Leiter Robert Krajewski gegenüber Radsport News erklärte.

Rebellin soll sich die Kapitänsrolle mit dem bisherigen Teamleader Marek Rutkiewicz teilen und für die Erfolge im Team sorgen. „Sowohl Rebellin als auch Rutkiewicz werden unsere wichtigsten Säulen sein,“, sagte Krajewski zu Radsport News. Rebellin zeigte nach Ablauf seiner Dopingsperre im Jahr 2012, dass er trotz seines fortgeschrittenen Alters noch konkurrenzfähig ist. So holte er insgesamt zehn Podiums-Platzierungen, wenn auch bei kleineren Rennen.

Rutkiewicz gewann 2012 die polnische Rundfahrt Szlakiem Grodow Piastowskich (Kat. 2.1) und den Circuit des Ardennen (Kat. 2.2) in Frankreich. Beim einzigen heimischen WorldTour-Rennen, der Polen-Rundfahrt, landete der 31-jährige Pole 2010 auf Rang sieben.

Mit Jaroslaw Marycz (von Saxo Bank) und Jacek Morajko (von Vacansoleil) wurden zudem zwei einheimische Fahrer mit WorldTour-Erfahrung ins Team geholt. Die beiden Polen haben ihre Stärken bei Rundfahrten. So gewann der 31-jährige Morajko, 2010 polnischer Straßenmeister, in jenem Jahr den heimischen Course de Solidarnosc (Kat. 2.1), der sechs Jahre jüngere Marycz belegte in der vergangenen Saison Rang 14 bei der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC).

„Um den besten Teams der Welt gegenüber konkurrenzfähig zu sein, mussten wir unseren Kader verstärken und deshalb verpflichteten wir ein paar gute Rennfahrer", so Krajewski, der seinen beiden Landsleuten viel zutraut. „Marycz wird noch vielen Leuten beweisen, wozu er in der Lage ist, und Morajko wird nach einer schwächeren Saison bei Vacansoleil für die eine oder andere Überraschung sorgen.“

Während Rebellin, Rutkiewicz, Marycz und Morajko vor allem in hügeligen und bergigen Rennen ihre Erfolge erzielen werden, ruhen in den Sprints die Hoffnungen auf dem 23-jährigen Polen Grzegorz Stepniak. „Er bringt die besten Bedingungen mit und hat schon 2012 gezeigt, dass er trotz jungen Alters schon Rennen gewinnen kann“, urteilte Krajewski über den Etappensieger der letztjährigen Mazovia-Tour (Kat. 2.2).

Erwartungsgemäß bilden die polnischen Wettbewerbe auch 2013 die Saisonhöhepunkte. Neben den nationalen Straßenmeisterschaften, die in Sobótka ausgetragen werden, will das Team auch bei der diesmal in Italien beginnenden Polen-Rundfahrt auf sich aufmerksam machen. Die für einen Start benötigte Wildcard wird der Lokalmatador sicher erhalten. „Ich hoffe, dass wir von Czesław Lang [Renndirektor der Polen-Rundfahrt, d. Red.] eine Einladung bekommen und so bei der Tour de Pologne starten werden", erklärte Krajweski.

Mit der Professional Continental-Lizenz im Rücken erhofft sich der Rennstall auch wieder mehrere Wildcards für größere Rennen. Ob noch weitere WorldTour-Rennen dazu kommen, ist zum jetzigen Zeitpunkt offen. „Wir sind uns dessen bewusst, dass eine Einladung für eines der WorldTour-Rennen eine riesengroße Auszeichnung ist. Zurzeit sprechen wir mit einigen WorldTour-Veranstaltern, aber wir haben noch nichts Konkretes in der Hand“, sagte der Sportliche Leiter.

Mit einem verbesserten Rennprogramm verspricht sich Krajewski auch, dass viele seiner Fahrer einen Leistungssprung vollziehen können. „Denn wir wollen unsere erfolgreiche Saison von 2012 auf jeden Fall toppen“, kündigte der Pole mit Blick auf das Vorjahr an. Damals holte CCC Polsat immerhin 27 Podiumsplatzierungen, 23 davon in der Heimat.

Radsport News Prognose: Mit dem Quartett Rebellin, Rutkiewicz, Marycz und Morajko wird CCC Polsat die polnischen Wettbewerbe nach Belieben dominieren. Auch bei der Polen-Rundfahrt, für die das Team sicher eine Einladung erhalten wird, kann man von diesem Quartett einiges erwarten. Für weitere Wildcards wird die Qualität des Kaders allerdings wohl nicht reichen.

Dank Davide Rebellin wird das Team aber auch ein anspruchsvolles italienisches Rennprogramm bekommen, wo sich der Altmeister noch einmal bewähren kann. Zur Dominanz früherer Jahre ist der ehemalige Gerolsteiner-Profi allerdings nicht mehr in der Lage. CCC Polsat wird er allerdings deutlich voranbringen und dem Rennstall die erhoffte Verbesserung bescheren. Denn nur er wird auch außerhalb Polens Akzente setzen können.

CCC Polsat 2013: Pavel Charucki, Piotr Gawonski, Adrian Honkisz, Sylwester Janiszewski, Tomasz Kiendys, Adrian Kurek, Jaroslaw Marycz, Bartlomiej Matysiak, Jacek Morajko, Mateusz Nowak, Lukasz Owsian, Marek Rutkiewicz, Grzegorz Stepniak, Mateusz Taciak (alle Polen), Davide Rebellin (Italien), Josef Cerny (Tschechien), Nikolay Mihaylov (Bulgarien)

Zugänge: Jaroslaw Marycz (Saxo Tinkoff Bank), Jacek Morajko (Vacansoleil), Davide Rebellin (Meridiana), Adrian Kurek (Utensilnord-Named), Josef Cerny (Wibatech), Mateusz Nowak (Neo-Profi)

Abgänge: Dariusz Batek (Bank BGZ), Rafal Ratajczyk, Kamil Zielinski (beide Ziel unbekannt)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.02.2013Argos-Shimano: Die Doppelspitze soll`s richten

(rsn) - Mit den beiden deutschen Sprintern Marcel Kittel und John Degenkolb an der Spitze geht das niederländische Team Argos-Shimano in seine erste WorldTour-Saison. Viel ändern wird sich bei der M

27.01.2013Blanco: Teamgeist als Erfolgsrezept

(rsn) – Neuer Name, alte Ziele: Nach dem Rückzug des langjährigen Hauptsponsors Rabobank tritt der niederländische WorldTour-Rennstall in diesem Jahr unter dem Namen Team Blanco an und hofft, im

24.01.2013Caja Rural: Sichert ein WorldTour-Trio das Vuelta-Ticket?

(rsn) – Das Andalucia-Team ist von der Bildfläche verschwunden, doch Caja Rural, der nunmehr einzige spanische Zweitdivisionär, hat für die Saison 2013 mächtig aufgestockt. „Wir hatten ein gut

23.01.2013Novo Nordisk: Eine Chance für Diabetiker

(rsn) – Der Zweitdivisionär Novo Nordisk (ehemals Team Type 1) geht nicht nur mit rein sportlichen Zielen in die Saison 2013. „Wir wollen den Leuten mit Diabetes Mut machen und zeigen, dass man t

22.01.2013Vini Fantini: Ein großer Klassikersieg soll her

(rsn) – Zwölf neue Fahrer wurden geholt, zehn haben das Team verlassen. Da auch die Kapitäne ausgetauscht wurden, bedeutet das Jahr 2013 für Vini Fantini den großen Umbruch. Es soll aber auch da

21.01.2013Colombia: Kletter-Show beim Giro?

(rsn) – Mit dem Ziel, die heimischen Fahrer wieder an die Spitze des Radsports zu bringen, geht das vom kolumbianischen Sportministerium Coldeportes finanzierte Team Colombia in seine zweite Saison

19.01.2013Champion System: Führungsqualitäten dazu gewonnen

(rsn) – Auch in seiner zweiten Saison als Zweitdivisionär ist der in China lizenzierte Champion System-Rennstall eine Multi-Kulti-Truppe. Die 21 Fahrer stammen aus 14 verschiedenen Nationen und von

18.01.2013Euskaltel: Den Geist vergangener Tage bewahrt

(rsn) – Das Team Euskaltel-Euskadi geht 2013 neue Wege und hat erstmals nicht nur baskische Fahrer im Aufgebot. Dies geschah aus einem einfachen Grund: Mit den Weltranglistenpunkten der Neuzugänge

17.01.2013Lotto-Belisol: Gelingt Greipel ein Klassikersieg?

(rsn) – In bewährter Besetzung startet das Team Lotto-Belisol in die neue Saison. Warum das belgische World-Tour-Team um André Greipel und Jurgen Van den Broeck nur einen neuen Fahrer neu verpflic

16.01.2013BMC: Auch ohne Ballan bärenstark

(rsn) – Die vergangenen Saison war für das BMC Racing Team von Höhen und Tiefen geprägt. Das soll sich 2013 ändern, auch wenn der US-Rennstall mit dem schweren Trainingssturz des Italieners Ales

15.01.2013Bardiani CSF Inox: Der Giro erfüllt Träume

(rsn) – Noch vor dem ersten Rennen des Jahres hat das Team Bardiani Valvolve - CSF Inox eines seiner Saisonziele erreicht. Der italienische Zweitdivisionär erhielt vor wenigen Tagen eine Wildcard f

14.01.2013IAM: Selbstbewusst in die erste Saison

(rsn) – Das Schweizer IAM-Team ist der Newcomer der Saison 2013. Der Rennstall aus der Westschweiz ist gleich in seinem ersten Jahr mit einer Professional Continental-Lizenz ausgestattet und zu eine

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)