--> -->
15.12.2012 | (rsn) – Die 67. Tour de Romandie wird vom 23. bis zum 28. April 2013 ausgetragen und weist ein schweres Profil auf als die diesjährige Auflage. Das teilten die Veranstalter der sechstägigen Rundfahrt bei einer Pressekonferenz in Marly mit. An dem neben der Tour de Suisse zweiten Schweizer WorldTour-Rennen nehmen 20 Mannschaften teil. Gesetzt sind die 18 WorldTour-Teams, dazu kommen der neue Schweizer Zweitdivisionär IAM und eine weitere Mannschaft aus der zweiten Division, die noch benannt werden wird.
Im Gegensatz zu anderen Rennen kann die Tour de Romandie auf ein solides finanzielles Fundament bauen, wie Yves Christen, Vorsitzender der veranstaltenden TDR-Stiftung, erklärte. „Die Tour de Romandie erfreut sich einer robusten Gesundheit. Die finanziellen Risiken sind unter Kontrolle. Alle Investitionen und Kosten sind komplett selbstfinanziert”, so Christen, der von einem Budget von 4,5 Millionen Franken sprach.
Die kommende Ausgabe der Tour de Romandie beginnt mit einem 7,45 Kilometer langen Prolog zwischen Le Châble und Bruson, der mehr als doppelt so lang sein wird wie das Auftaktzeitfahren dieses Jahr in Lausanne. Die 1. Etappe führt von Saint-Maurice nach Renens, einem Vorort von Lausanne. Am folgenden Tag führt das Rennen nördlich zum Ziel in Grenchen (Granges), dem Sitz des Radherstellers BMC und dem Standort des neuen Schweizer Velodromes, das 2013 eingeweiht wird.
Nach der 3. Etappe, die wohl auf einem Rundkurs um Payerne ausgetragen wird, folgt die Königsetappe der Rundfahrt über vier Pässe mit der Bergankunft im Skiressort von Les Diablerets. Die Entscheidung über den Gesamtsieg fällt am letzten Tag, wenn ein 18,6 Kilometer langes Zeitfahren in Genf ansteht.
„Einige Leute haben gesagt, dass die Strecke von 2012 zu leicht war. Dieses Mal wäre es schwer, eine selektivere Route zu finden. Es wird eine große Show“, kündigte Renndirektor Richard Chassot an. Die Ausgabe von 2012 gewann Bradley Wiggins (Sky). Er war der erste Brite, der sich in die Siegesliste der Rundfahrt durch die französischsprachige Schweiz eintragen konnte.
Die Etappen:
Prolog, 23. April: Le Châble – Bruson, EZF, 7,45 km
1. Etappe, 24. April: Saint Maurice - Renens, 176,8 km
2. Etappe, 25. April: Prilly - Granges, 190,3 km
3. Etappe, 26. April: Payerne - Payerne, 181 km
4. Etappe, 27. April: Marly - Les Diablerets, 188,5km
5. Etappe, 28. April: Genf, EZF, 18,6 km
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st