Radsport News recherchiert den Verlauf der 100. Auflage / Teil 3

Ist das die Jahrhundert-Tour?

Foto zu dem Text "Ist das die Jahrhundert-Tour? "
| Foto: ROTH

18.10.2012  |  (rsn) - So viel steht bereits fest: Die 100. Tour de France (29. Juni - 21. Juli) wartet mit zahlreichen Höhepunkten auf. Das größte Radrennen der Welt beginnt erstmals in der Geschichte auf Korsika und hat spektakuläre Berge wie den Mont Ventoux und Alpe d’Huez im Programm.

Darüber hinaus kursieren zahlreiche Meldungen, Hinweise und Gerüchte zum Verlauf der Frankreich-Rundfahrt 2013. Daraus und aus den bereits offiziell bekannt gegebenen Etappen haben wir einen dreiteiligen Überblick zusammen gestellt, wie die Jahrhundert-Tour verlaufen könnte.

Am 24. Oktober wird Christian Prudhomme in Paris die offizielle Streckenführung bekanntgeben. Nur die ersten vier Etappen sind bisher von der ASO bestätigt.

Die Präsentation wird auch auf Radsport News per Videostream live übertragen.

So könnte die Jubiläums-Tour aussehen (Teil 3):

16. Etappe, 16.07.2013: Vaison-la-Romaine – Gap
Nach den sonntäglichen Strapazen am Ventoux steht montags ein Ruhetag an, den die Fahrer in der Nähe von Avignon verbringen werden, um eine ruhige Ausfahrt mit dem Team zu unternehmen. Denn bereits am Dienstag wartet der nächste hügelige Trip durch das provenzalische Hinterland. Von Vaison-la-Romaine auf der Nordseite zu Füßen des Ventous geht es vorbei an den Lavendelfeldern in Richtung Sisteron. Der Ort verspricht nicht nur 300 Sonnentage im Jahr, sondern beeindruckt durch seinen gigantischen Felsen mit Rippen aus hartem Kalkfels. Das Tal der Durance schlängelt sich entlang der Route Napoléon von dort in Richtung Gap. Wenn der Veranstalter ASO die Fahrer gleich nach dem Ruhetag quälen will, dann wartet vor Gap aus Süden kommend mit dem Col de la Sentinelle noch ein giftiger Anstieg.

17. Etappe, 17.07.2013: Embrun – Chorges, EZF
Der Lac de Serre-Poncon steht im Mittelpunkt des letzten Einzelzeitfahrens. Von Embrun nach Chorges gibt es gleich Routen. Die erste führt über die Brücke des Erholungsgebiets mit einem gigantischen Ausblick. Sie könnte den Begleitfahrzeugen als schneller Rückweg zum Start dienen. Denn wahrscheinlicher wird die Route von Embrun aus über die D9 führen, wodurch auch noch ein kniffliger Anstieg in die Strecke eingebaut werden könnte. Über St. Apollinaire und Prunière führt die gut ausgebaute Landstraße nach Chorges. Das deutete zuletzt die lokale Zeitung „le dauphiné“ an.

18. Etappe, 18.07.2013: Gap - L'Alpe d'Huez
In Alpe d’Huez werden Helden geboren: Und an diesem Donnerstag wird sich das Peloton gleich zweimal die 21 Kehren hinauf ins 1860 Meter hohe Ziel quälen. Von Gap aus führt die Strecke entlang der Route Napoléon bis kurz vor La Mure. Um den Umweg über Vizille zu vermeiden, dürfte die Strecke über den 1371 Meter hohen Col d’Ornon führen. Von le Bourg-d’Oisans aus schlängelt sich die Straße zwölf Kilometer hinauf nach Alpe d’Huez. Am Ortsende führt dort der Weg über den Col de Sarenne (1999 Meter) und eine knifflige und ebenso steile Abfahrt zum Stausee Barrage du Chambon. Dort, wo im Gegenhang der Anstieg nach les Deux-Alpes beginnt, führt die Nationalstraße 91 zurück ins Tal nach Le Bourg-d’Oisans, wo sogleich der zweite und finale Anstieg auf die Alpe d’Huez beginnt. Der Col de Sarenne gilt als gefährliche Bergstraße mit von der Witterung tief ausgewaschenen Furchen. Die Sanierung der Straße rund um den Col de Sarenne soll im Frühjahr beginnen und kostet nach örtlichen Angaben rund 4,5 Millionen Euro. Die Kosten teilen sich demnach jene Orte, die dem Verbund d'Oisans angeschlossen sind. Es wäre eine Spektakel, dass selbst die Tour in 100 Jahren noch nicht erlebt hat.

19. Etappe, 19.07.2013: Bourg d'Oisans - Le Grand Bornand

Die 19. Etappe könnte die große Alpen-Passage werden. Nur wenige Kilometer nach dem Start beginnt in Allemont der Anstieg zum Col du Glandon. Den Col de la Croix de Fer lässt das Feld nach unseren Informationen im nächsten Jahr rechts liegen. Stattdessen führt die Abfahrt nach La Chambre, wo mit dem Col de La Madeleine (2000 Meter) gleich der nächste Alpen-Riese erklommen werden muss. Hinter Albertville, dem Ort der Olympischen Winterspiele des Jahres 1992, türmt sich dann der Col des Aravis (1486 Meter) auf – die direkte Verbindung nach La Clusaz und den Nachbarort Le Grand Bornard. Eine Schleife über Salanches und den gefürchteten Col de Romme und den anschließenden Col de la Colombière würde die Etappenlänge wohl sprengen. Zuzutrauen ist der ASO aber auch dieser alpine Höllenritt.

20. Etappe, 20.07.2013: Annecy – Semnoz (Cret de Chatillon)

Der Lac d’Annecy dient als Schauplatz der letzten großen Attacken. Wer im Gesamtklassement noch für Veränderungen sorgen will, der muss in der pittoresken Hauptstadt des Departements Haute-Savoie alles auf eine Karte setzen. Während die Tour-Fans in der Altstadt von Annecy die savoyardischen Köstlichkeiten wie die Tartiflette mit Reblochon-Käse gleich neben der überwältigenden Fernsicht über den See genießen können, steht für das Feld wohl eine Runde um den See an – gespickt mit kurzen, steilen Anstiegen und Abfahrten. Nach drei Wochen der Strapazen kann diese Etappe noch einmal alles verändern, zumal die Ankunft mitten im Montagne de Semnoz am Cret de Chatillon mit 1699 Metern heftig ist. Schließlich weist Annecy nur eine Höhe von 418 Metern im Stadtzentrum auf. Auf den letzten 7,5 der 24 Kilometer ins Ziel wären dabei noch stolze 650 Höhenmeter zu überwinden.

21. Etappe, 21.07.2013: Versailles - Paris

Einen Knaller hat Tour-Chef Christian Prudhomme zum Abschluss angekündigt. Nachdem sich der Tross mit dem TGV von Albertville oder aber mit dem Flieger von Chambery auf den Weg gemacht hat, wird die Schlussetappe auf den Champs-Élysées die vergangenen drei Wochen nochmals in den Schatten stellen. Es soll der krönende Abschluss der 100. Tour de France werden, wenn das Peloton sonntags erst um 19.30 Uhr in der tief stehenden Sonne am Schloss von Versailles, der einstigen Residenz von Louis XIV., sich auf den Weg nach Paris macht. Prudhommes Bonus-Coup: Die Etappe soll genau 100 Kilometer lang sein und gegen 22:30 Uhr mit einem gigantischen Feuerwerk im Pariser Nachthimmel auf den Champs-Élysées enden.

Die letzten sechs Etappen im Überblick:

16. Etappe, 16.07.2013: Etappe Vaison-la-Romaine – Gap
17. Etappe, 17.07.2013: Embrun – Chorges, EZF
18. Etappe, 18.07.2013: Gap - L'Alpe d'Huez
19. Etappe, 19.07.2013: Bourg d'Oisans - Grand Bornand
20. Etappe, 20.07.2013: Annecy - Semnoz (Cret de Chatillon)
21. Etappe, 21.07.2013: Versailles - Paris

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.09.2013Kittel glaubt an Zukunft des Radsports in Deutschland

Berlin (dpa) - Der vierfache Tour-Etappen-Sieger Marcel Kittel (Argos-Shimnao) glaubt trotz der Doping-Problematik, dass der Radsport in Deutschland eine Zukunft hat. „Ich bin mir sicher, da

20.08.2013Alle 622 Tour-Tests negativ

Aigle (dpa) - Bei der 100. Tour de France gab es nach einer Mitteilung des Radsportweltverbandes UCI keinen positiven Doping-Test. Insgesamt seien 622 Proben - bei 198 Startern - untersucht worden.

03.08.2013Contador: „Ich habe meine Saison zu früh begonnen"

(rsn) - Gut zwei Wochen nach dem Ende der 100. Tour de France hat Alberto Contador (Saxo Tinkoff) die Fehler analysiert, die ihm seiner Meinung nach zumindest einen Podiumsplatz gekostet haben. „Ich

29.07.2013NetApp: Strategiewechsel nach Königs Einbruch in den Dolomiten

(rsn) – Nach den beiden schweren Bergetappen durch die Dolomiten ist für das deutsche Team NetApp-Endura das Gesamtklassement der Polen-Rundfahrt kein Thema mehr. Der Tscheche Leopold König brach

28.07.2013Riblon nimmt nach Sieg am Passo Pordoi das Gelbe Trikot ins Visier

(rsn) - Die Königsetappe der diesjährigen Polen-Rundfahrt konnte sich wirklich sehen lassen. Das Feld musste am Sonntag zum Finale des Italien-Abstechers den berüchtigten Giro d’Italia-Anstieg hi

28.07.2013Alpe d´Huez-Gewinner Riblon triumphiert auch auf dem Pordoi

(rsn) – Christophe Riblon (Ag2R) zeigt sich auch bei der 70. Polen-Rundfahrt in ausgezeichneter Verfassung. Der 32 Jahre alte Franzose, der bei der Tour auf der 18. Etappe mit Ziel in Alpe d’Huez

28.07.2013Wiggins nennt Froomes Leistung „brillant"

Madonna di Campiglio (dpa) - Den Auftritt und den Sieg seines Teamkollegen Christopher Froome hat der bei der Tour de France verletzt fehlende Titelverteidiger Bradley Wiggins nur am Rande verfolgt.

24.07.2013Team Sky Spitzenreiter der Preisgeldliste der 100. Tour de France

(rsn) – Wenig überraschend führen Christopher Froome und sein Sky-Team auch die Preisgeldliste der 100. Tour de France an. Der Gesamtsieger und seine Helfer fuhren auf den 21 Etappen insgesamt 525

22.07.2013ARD und ZDF: Revidiert den Fehler „Tour-Ausstieg“!

(rsn) - Keine Frage, die Deutschen prägten die 100. Tour de France wie kaum eine zuvor: der Coup zum Auftakt auf Korsika mit dem folgenden Tag in Gelben Trikot durch Marcel Kittel, der insgesamt vier

22.07.2013Froome: „Rule Britannia" auch bei den kommenden Tour-Auflagen?

Paris (dpa) - Als Christopher Froome nach einer viel zu kurzen Nacht von den Sonnenstrahlen in Paris geweckt wurde, hatte er seinen großen Triumph noch gar nicht richtig realisiert. „Es ist ein kom

22.07.2013Kittel: „Der schönste Tag in meinem Radfahrerleben“

Paris (dpa) - Es wurde spät im Le Chalet de Neuilly in der Rue du Commandant Pilot. Nach dem großen Coup auf den Champs Elysées ließen es Marcel Kittel & Co. bei der Abschlussfeier ihres Argos-Shi

22.07.2013Gazzetta dello Sport: „Kittel der Herr des Endspurts"

Berlin (dpa) - Eine Auswahl an internationalen Pressestimmen zur Tour de France 2013: FRANKREICH: «Libération»: «Die Währung des Fahrrads ist jetzt das Pfund. Das britische

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)