--> -->
26.09.2012 | (rsn) – Vuelta-Gewinner Alberto Contador (Saxo Bajk-Tinkoff Bank) hat bei seinen vorletzten Auftritt in dieser Saison einen Sieg eingefahren. Der 29 Jahre alte Spanier gewann am Nachmittag den erstmals seit 2007 wieder ausgetragenenen italienischen Klassiker Mailand-Turin (1.HC) nach 193,5 Kilometern vor dem Italiener Diego Ulissi (Lampre-ISD) und dem Schweden Fredrik Kessiakoff (Astana). Es war Contadors erster Sieg in einem Eintagesrennen, seit er im Jahr 2003 Profi wurde.
Vierter wurde sein Landsmann Joaquim Rodriguez (Katusha), gefolgt vom Kolumbianer Carlos Alberto Betancur und den beiden Italienern Fabio Taborre (beide Acqua & Sapone) und Domenico Pozzovivo (Colnago). Platz acht ging an Contadors dänischen Teamkollegen Chris Anker Sörensen. Dahinter belegten die beiden Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) und Franco Pellizotti (Androni-Giocattoli) die Plätze neun und zehn.
Die bisher letzte Austragung des ältesten Eintagesrennens des Rennkalenders – erstmals ausgetragen im Jahr 1876 – hatte der Italiener Danilo Di Luca vor fünf Jahren für sich entschieden. Contador ist der 19. ausländische Fahrer, der Mailand-Turin gewinnen konnte.
Contador setzte die entscheidende Attacke im Schlussanstieg zum 600 Meter hohen Superga einen Kilometer vor dem Ziel und fuhr als Solist seinen dritten Saisonerfolg ein. „Alberto fuhr in einer eigenen Liga. Das war ein großartiger Sieg und ein vielversprechender Auftritt im Hinblick auf die Lombardei-Rundfahrt am Sonntag“, sagte Contadors Sportlicher Leiter Nick Gates.
„Das war ein Sieg mit Willenskraft und es hat mich viel Mühe gekostet“, sagte Contador. „ Es ist nicht leicht, nach einer schweren Vuelta weiterzumachen, aber jetzt weiß ich, dass ich noch gute Beine habe.“ Eine Favoritenrolle für die Lombardei-Rundfahrt wollte der Madrilene aus seiner beeindruckenden Vorstellung aber nicht ableiten: „Jetzt ruhe ich mich aus und am Samstag werden wir sehen“, sagte Contador.
Zuvor hatte sein Team viel gearbeitet, um zunächst die beiden italienischen Ausreißer Federico Rocchetti (Utensilnord Named) und Alfredo Balloni (Farnese Vini) wieder zu stellen. Danach vereitelte Saxo Bank-Tinkoff Bank eine weitere Attacke von sechs Fahrern bei der ersten Überquerung des Superga.
Das Ziel erreichte Contador mit 15 Sekunden Vorsprung auf Ulissi. Weitere neun Sekunden dahinter folgte Kessiakoff. Das Hauptfeld hatte 1:20 Minuten Rückstand auf den Sieger.
„Leider habe ich einen perfekten Tag nicht mit dem Sieg krönen können“, sagte der zweitplatzierte Ulissi. „Meine Beine waren gut und ich habe auch einen schwierigen Moment bei der ersten Passage des Berges überstanden. Danach war ich bereit für die siegbringende Attacke, aber Contador hat seine ganze Stärke demonstriet. Jetzt will ich auch bei der Lombardei-Rundfahrt einer der Protagonisten sein.“
15.11.2025Osborne wird in Abu Dhabi zum dritten Mal Esports-Weltmeister (rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden Kampf letztlich sou
15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt (rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.
15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen (rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen (rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an (rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot (rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re
15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende? (rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt (rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team (rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes (rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division