--> -->
05.08.2012 | London (dapd) - Roger Kluge drehte im Innenraum des stimmungsvollen Velodroms einsam seine Runden, als sich der Traum von einer Medaille bei den Olympischen Spielen von London zerschlagen hatte. Bei der Premiere des Omnium-Wettbewerbs hatte er sich in den sechs Disziplinen völlig verausgabt, am Ende fehlten ganze drei Punkte zu einer Medaille. "Der vierte Platz ist das Undankbarste, was es gibt. Ich bin enttäuscht, da muss ich erst einmal runterkommen", sagte Kluge, dem in Peking noch der Coup mit Silber im Punktefahren gelungen war.
So fanden die Bahn-Festspiele in London ohne weitere deutsche Medaille, aber mit etlichen Glanzleistungen und Weltrekorden der Großmacht Großbritannien ihre Fortsetzung. Neben Kluge zerplatzten auch die Hoffnungen von Robert Förstemann. Der Thüringer schied im Viertelfinale der Königsdisziplin Sprint aus. Und Judith Arndt hatte sich bereits am Samstag in der 3.000-Meter-Mannschaftsverfolgung ohne weitere Medaille von der Olympia-Bühne verabschiedet.
So nah wie Kluge war sie freilich nicht an einer Medaille dran. Der Cottbuser wies am Ende 33 Punkte auf und landete damit hinter dem ersten 20 Jahre alten dänischen Olympiasieger Lasse Norman Hansen (27), dem Franzosen Bryan Coquard (29) und dem Briten Edward Clancy (30) auf Platz vier. "Ich weiß, dass meine Schwächen im Zeitfahren liegen, aber ich habe es nicht geschafft, im Massenstart souverän aufzutreten", sagte Kluge selbstkritisch.
Dafür darf "Golden Girl" Kristina Vogel erneut von Edelmetall träumen. Die 21 Jahre alte Erfurterin rollte souverän ins Sprint-Viertelfinale und hat dort am Montag gute Chancen, die Medaillenläufe zu erreichen. "Es ist unglaublich, was für ein Druck die Goldmedaille mit sich bringt. Ich möchte der Welt zeigen, was ich kann", sagte Vogel.
Ansonsten scheint Gold fast schon von den Gastgebern abonniert zu sein. Am Samstag raste der britische Frauen-Express, bestehend aus Dana King, Laura Trott und Joanna Rowsell, zu zwei Weltrekorden und dem vierten Olympiasieg der Briten auf der Bahn. Es waren die Fabelzeiten Nummer neun und zehn auf dem ultraschnellen Holz-Oval in London. Und die nächsten Olympiasiege für die Gastgeber liegen bereits zur Abholung bereit: Sowohl Jason Kenny als auch Victoria Pendleton sind im Sprint auf Goldkurs. Kenny steht im Halbfinale, Pendleton in der Runde der besten Acht.
Förstemann hatte eine mögliche Medaille bereits am Samstag im Achtelfinale aus der Hand gegeben, als er überraschend gegen Njisane Nicholas Phillip aus Trinidad und Tobago verlor. Zwar machte er den Patzer über den Hoffnungslauf wieder wett, musste sich dadurch aber im Viertelfinale mit Weltmeister Gregory Bauge auseinandersetzen und verlor.
(rsn) - Mit einem ganz auf Alberto Contador ausgerichteten Aufgebot tritt das dänische Saxo Bank-Tinkoff Bank-Team bei der am 18. August in Pamplona beginnenden 67. Vuelta a España an. Der 29 Jahre
London (dapd) - Mit einer beeindruckenden Silberfahrt von Sabine Spitz und einem siebten Platz von Manuel Fumic in den Mountainbike-Rennen haben sich die deutschen Radsportler von der olympischen Büh
London (dapd) - Manuel Fumic (Kirchheim/Teck) hat bei den Olympischen Spielen eine Medaille im Mountainbike-Rennen deutlich verpasst. Der Deutsche Meister musste sich nach sieben Runden und 34,08 Kil
London (dapd) - Mit ihrer Silbermedaille im hohen Sportler-Alter von 40 Jahren und 228 Tagen bewegt sie sich auf den Spuren von Jeannie Longo. Der "Grande Dame" des Radsports, die mit 53 immer noch ak
London (dapd) - Interview mit Sabine Spitz, Silbermedaillengewinnerin im Olympischen Moutainbikerennen von London.Sabine Spitz, wie ist Ihre Gefühlslage nach der Silbermedaille bei den Olympischen Sp
London (dapd) - Ein schmerzhafter Sturz im Felsparcours hat Sabine Spitz womöglich um ihre zweite Goldfahrt gebracht, aber auch mit Silber hat sich die Powerfrau in großartiger Manier von der Olympi
London (dapd) - Vor den Augen von Fußballstar David Beckham haben der Lette Maris Strombergs und die Kolumbianerin Mariana Pajon die Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen im BMX gewonnen. Bei str
London (dapd) - Zum Schutz vor französischen Angriffen nahm das Hadleigh Castle im Mittelalter einst eine strategisch wichtige Rolle ein. Französische Angriffe hat Olympiasiegerin Sabine Spitz bei i
London (dapd) - Kristina Vogel und Miriam Welte müssen womöglich um ihren Olympiasieg im Teamsprint bangen. Die chinesische Delegation hat ein zweites Mal beim Radsport-Weltverband UCI Einspruch geg
London (dapd) - Das Olympia-Debüt der beiden deutschen BMX-Fahrer Luis Brethauer (Betzingen) und Maik Baier (Bietigheim) war bereits nach dem Viertelfinale beendet. Brethauer wurde in seiner Gruppe n
London (dapd) - Der belgische Bahnfahrer Gijs van Hoecke muss nach einem nächtlichen Ausflug in die Londoner Partyszene vorzeitig die Heimreise antreten. Das Belgische Olympische Komitee teilte am Do
London (dapd) - Zu beneiden ist Simon Schirle nicht. Eigentlich könnte er selbst noch auf dem BMX-Rad sitzen, er ist ja gerade einmal 26 Jahre alt. Doch der Schwabe hat längst die Seiten gewechselt,
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Luxemburg hat am Mittwoch offiziell seine Bewerbung für den Grand Départ der Tour de France 2028 präsentiert. In der Luxemburger Coque-Sportarena empfing Tour-Direktor Christian Prudhomme
(rsn) – Am 11. und 12. Oktober finden in der niederländischen Provinz Limburg die Gravel-Weltmeisterschaften 2025 statt. Den Anfang machen die Damen, für die es am Samstag im Elite-Rennen um Gold
(rsn) - Die kommende Tour of Guangxi hätte eigentlich als Testlauf für die von der UCI geplante Übersetzungsbeschränkung dienen sollen. Um die Geschwindigkeit der Rennen zu reduzieren und damit di
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic
(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-
(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange
(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So