--> -->
30.07.2012 | London (dapd) - Das Kahnbein, oder um in der medizinischen Fachsprache zu bleiben, das Os scaphoideum, ist nicht größer als etwa ein kleines Münzstück. Doch genau dieser kleine Handwurzelknochen bereitet Tony Martin seit Wochen große Probleme.
Am 1. Juli war der Zeitfahr-Weltmeister auf der 1. Etappe der Tour de France gestürzt und hatte sich dabei jenes Kahnbein - an der linken Hand - gebrochen. Gut vier Wochen sind seitdem vergangen, doch die Schmerzen sind immer noch größer, als Martin lieb ist.
"Der Heilungsprozess ist vorangeschritten, aber auch nicht so immens, wie ich es erwartet hätte", sagte der 27-Jährige. Und so war für Martin im Straßenrennen am Samstag die Arbeit nach 180 Kilometern beendet. Schmerzhaft sei es gewesen, die volle Leistung habe er kaum abrufen können.
Das soll am Mittwoch anders sein, wenngleich er sich in seiner Spezialdisziplin Zeitfahren nicht mehr in der Favoritenrolle sieht. "Nach der ganzen Vorgeschichte ist die Goldhoffnung zwar noch da, aber nicht so vordergründig. Eine Medaille ist das große Ziel", so Martin.
Am Montag hat er die Strecke noch einmal inspiziert. Schlecht seien die Straßen, wie schon am Samstag im Rennen. Und doch ist der gebürtige Cottbuser zuversichtlich, dass ihn die Verletzung nicht zu sehr beeinträchtigen wird. "Ich hoffe, dass es nicht zu Problemen führt, weil der Schwerpunkt auf dem Unterarm liegt und nicht auf dem Handgelenk. Ich sollte in der Lage sein, meine volle Leistung abzurufen", sagte Martin.
Ob das reicht, um womöglich auf den obersten Podestplatz zu klettern, ist indes fraglich. Die Machtverhältnisse beim Kampf gegen die Uhr haben sich im Radsport seit Martins WM-Titel im September in Kopenhagen doch ein wenig verschoben. Insbesondere der Brite Bradley Wiggins hat bei seinen beiden Erfolgen in den Zeitfahren der Tour de France eine beeindruckende One-Man-Show abgeliefert und damit den Grundstein zum ersten britischen Gesamtsieg gelegt.
"Bei der Nennung eines Favoriten sollte es nur einen Namen geben, den von Bradley Wiggins, mit kleinem Abstand dann Fabian Cancellara", sagte Martin. Cancellara ist seit Jahren der große Gegenspieler von Martin. Doch nach dessen Sturz im Straßenrennen, in dem der Schweizer eine Schulterverletzung davontrug, herrscht vielleicht wieder ein wenig mehr Chancengleichheit. Doch vom Pech des Kollegen will Martin gar nicht profitieren. Er wolle nicht Medaillen gewinnen, nur aufgrund der Abwesenheit von irgendwelchen Favoriten, erklärte er.
Es ist wahrlich nicht das Jahr des Tony Martin. Als er im vergangenen Jahr den viermaligen Weltmeister Cancellara entthront hatte, schien eine neue Zeitrechnung angebrochen zu sein. Doch 2012 entwickelte sich zu einer einzigen Serie von Pleiten, Pech und Pannen. Im April ham ihm im eine unaufmerksame Autofahrerin die Vorfahrt. Folge waren ein Jochbeinbruch, ein Teilbruch der Augenhöhle, ein angebrochener Kiefer und ein Riss im Schulterblatt.
Martin hatte das große Ziel Olympia vor Augen und kämpfte sich mit viel Energie und unbedingtem Willen zurück. Bei der Tour de France wollte er nebenbei im Prolog von Lüttich erstmals das Gelbe Trikot überstreifen. Doch nach nur 3,5 Kilometern ließ eine Glasscherbe den Traum zerplatzen, mit einem Plattfuß hat der Wahl-Schweizer keine Chance mehr. Es folgte der Sturz auf dem Weg nach Seraing, doch Martin blieb im Rennen, setzte seine "Tour der Leiden" bis zur 9. Etappe fort. Ein weiterer Reifenplatzer warf ihn im Zeitfahren in Besancon wieder aus der Bahn.
Was blieb, war Olympia und die Hoffnung auf ein Happy End.
12.08.2012Contador will seinen zweiten Vuelta-Gesamtsieg(rsn) - Mit einem ganz auf Alberto Contador ausgerichteten Aufgebot tritt das dänische Saxo Bank-Tinkoff Bank-Team bei der am 18. August in Pamplona beginnenden 67. Vuelta a España an. Der 29 Jahre
12.08.2012BDR kehrt mit sechs Medaillen aus London heimLondon (dapd) - Mit einer beeindruckenden Silberfahrt von Sabine Spitz und einem siebten Platz von Manuel Fumic in den Mountainbike-Rennen haben sich die deutschen Radsportler von der olympischen Büh
12.08.2012Kulhavy Olympiasieger im MountainbikeLondon (dapd) - Manuel Fumic (Kirchheim/Teck) hat bei den Olympischen Spielen eine Medaille im Mountainbike-Rennen deutlich verpasst. Der Deutsche Meister musste sich nach sieben Runden und 34,08 Kil
12.08.2012Spitz: 2016 nach Rio - aber höchstens zum BadenLondon (dapd) - Mit ihrer Silbermedaille im hohen Sportler-Alter von 40 Jahren und 228 Tagen bewegt sie sich auf den Spuren von Jeannie Longo. Der "Grande Dame" des Radsports, die mit 53 immer noch ak
11.08.2012Sabine Spitz: "Ich habe meine Kollektion zusammen"London (dapd) - Interview mit Sabine Spitz, Silbermedaillengewinnerin im Olympischen Moutainbikerennen von London.Sabine Spitz, wie ist Ihre Gefühlslage nach der Silbermedaille bei den Olympischen Sp
11.08.2012Spitz verabschiedet sich mit Silber von der Olympia-BühneLondon (dapd) - Ein schmerzhafter Sturz im Felsparcours hat Sabine Spitz womöglich um ihre zweite Goldfahrt gebracht, aber auch mit Silber hat sich die Powerfrau in großartiger Manier von der Olympi
10.08.2012BMX: Strombergs erneut OlympiasiegerLondon (dapd) - Vor den Augen von Fußballstar David Beckham haben der Lette Maris Strombergs und die Kolumbianerin Mariana Pajon die Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen im BMX gewonnen. Bei str
10.08.2012Sabine Spitz will mit 40 nochmals Gold im MountainbikeLondon (dapd) - Zum Schutz vor französischen Angriffen nahm das Hadleigh Castle im Mittelalter einst eine strategisch wichtige Rolle ein. Französische Angriffe hat Olympiasiegerin Sabine Spitz bei i
10.08.2012Vogel/Welte: Teamsprint-Goldmedaille in Gefahr?London (dapd) - Kristina Vogel und Miriam Welte müssen womöglich um ihren Olympiasieg im Teamsprint bangen. Die chinesische Delegation hat ein zweites Mal beim Radsport-Weltverband UCI Einspruch geg
09.08.2012BMX: Brethauer und Baier im Viertelfinale rausLondon (dapd) - Das Olympia-Debüt der beiden deutschen BMX-Fahrer Luis Brethauer (Betzingen) und Maik Baier (Bietigheim) war bereits nach dem Viertelfinale beendet. Brethauer wurde in seiner Gruppe n
09.08.2012Olympia: Belgier schicken van Hoecke nach HauseLondon (dapd) - Der belgische Bahnfahrer Gijs van Hoecke muss nach einem nächtlichen Ausflug in die Londoner Partyszene vorzeitig die Heimreise antreten. Das Belgische Olympische Komitee teilte am Do
09.08.2012Bundestrainer Schirle: "Mission impossible" mit 26London (dapd) - Zu beneiden ist Simon Schirle nicht. Eigentlich könnte er selbst noch auf dem BMX-Rad sitzen, er ist ja gerade einmal 26 Jahre alt. Doch der Schwabe hat längst die Seiten gewechselt,
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre (rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642
25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel (rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g
25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“ (rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi
25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger (rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe
25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt (rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s
25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus (rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und