--> -->
29.07.2012 | London (dapd/rsn) - Angesichts der großen Begeisterung beim olympischen Straßenradrennen hatte Deutschlands Topsprinter André Greipel mit Problemen besonderer Art zu kämpfen. "Es gab nicht einen einzigen Punkt an der Strecke, wo man in Ruhe pinkeln konnte", sagte Greipel nach der "Stadtrundfahrt" über 250 Kilometer quer durch London.
Weit mehr als eine Million Zuschauer hatten das Spektakel an der Strecke verfolgt, teilweise standen die Fans in 20er-Reihen hinter den Balustraden. "Das war Wahnsinn. So etwas habe ich noch nie erlebt. Mit diesen Massen kann die Tour nicht mithalten", sagte Greipel. Seit Tagen hatte ganz Großbritannien dem Rennen entgegen gefiebert, zumal nach dem ersten britischen Toursieg durch Bradley Wiggins vor einer Woche eine riesengroße Radsport-Euphorie entstanden war.
"Das war eine unglaubliche Unterstützung. Ich bin stolz, ein Brite zu sein", sagte Weltmeister Mark Cavendish, dessen Traum von der Goldmedaille aber nicht in Erfüllung gegangen war.
Allerdings war der Andrang der Menschen an der teilweise engen Strecke so groß, dass es zu einigen gefährlichen Situationen kam - wenn es auch nur zwei Unfälle gab. Den ersten unter Beteiligung einer Fotografin und dann kurz vor dem Ziel den Sturz des Schweizer Fabian Cancellara, der allerdings auf einen Fahrfehler zurückzuführen war. Trotzdem gab es doch mehr brenzlige Momente, als im Fernsehen zu beobachten waren.
Der Australier Michael Rogers etwa vermisste ein bessere Kontrolle der Zuschauermassen an der Rennstrecke. „Niemand hat soviel Menschen an der Strecke erwartet. Teilweise standen die Leute mitten auf der Straße und haben fotografiert. Das hätte man besser regeln müsse. Auf der anderen Seite habe ich noch niemals so viele Menschen bei einem Radrennen gesehen“, sagte Rogers beeindruckt.
Der US-Amerikaner Chris Horner bemängelte die Verkehrsführung auf der Strecke, die wie in England üblich links herum führt. „Ich bin fast fünf mal gestorben vor Schreck. Ich musste zum Mechaniker, da meine Kurbel gebrochen war. Als ich dann zurück in das Rennen fuhr mit Tempo 80 km/, wollte ich an zwei Teamfahrzeugen vorbei, die links und rechts der Strecke waren. Als ich durchfuhr, öffnete ein Mechaniker auf der Straßenseite die Tür. Es haben nur ein paar Zentimeter gefehlt und ich wäre in sie rein geknallt“, sagte der 40-jährige Horner und fügte an: „Ich war bei vielen Regenrennen, doch ich hatte noch niemals so viel Angst wie heute. Aber natürlich, es ist Olympia und es war ein riesiges Erlebnis. Die Zuschauer waren unglaublich.“
(rsn) - Mit einem ganz auf Alberto Contador ausgerichteten Aufgebot tritt das dänische Saxo Bank-Tinkoff Bank-Team bei der am 18. August in Pamplona beginnenden 67. Vuelta a España an. Der 29 Jahre
London (dapd) - Mit einer beeindruckenden Silberfahrt von Sabine Spitz und einem siebten Platz von Manuel Fumic in den Mountainbike-Rennen haben sich die deutschen Radsportler von der olympischen Büh
London (dapd) - Manuel Fumic (Kirchheim/Teck) hat bei den Olympischen Spielen eine Medaille im Mountainbike-Rennen deutlich verpasst. Der Deutsche Meister musste sich nach sieben Runden und 34,08 Kil
London (dapd) - Mit ihrer Silbermedaille im hohen Sportler-Alter von 40 Jahren und 228 Tagen bewegt sie sich auf den Spuren von Jeannie Longo. Der "Grande Dame" des Radsports, die mit 53 immer noch ak
London (dapd) - Interview mit Sabine Spitz, Silbermedaillengewinnerin im Olympischen Moutainbikerennen von London.Sabine Spitz, wie ist Ihre Gefühlslage nach der Silbermedaille bei den Olympischen Sp
London (dapd) - Ein schmerzhafter Sturz im Felsparcours hat Sabine Spitz womöglich um ihre zweite Goldfahrt gebracht, aber auch mit Silber hat sich die Powerfrau in großartiger Manier von der Olympi
London (dapd) - Vor den Augen von Fußballstar David Beckham haben der Lette Maris Strombergs und die Kolumbianerin Mariana Pajon die Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen im BMX gewonnen. Bei str
London (dapd) - Zum Schutz vor französischen Angriffen nahm das Hadleigh Castle im Mittelalter einst eine strategisch wichtige Rolle ein. Französische Angriffe hat Olympiasiegerin Sabine Spitz bei i
London (dapd) - Kristina Vogel und Miriam Welte müssen womöglich um ihren Olympiasieg im Teamsprint bangen. Die chinesische Delegation hat ein zweites Mal beim Radsport-Weltverband UCI Einspruch geg
London (dapd) - Das Olympia-Debüt der beiden deutschen BMX-Fahrer Luis Brethauer (Betzingen) und Maik Baier (Bietigheim) war bereits nach dem Viertelfinale beendet. Brethauer wurde in seiner Gruppe n
London (dapd) - Der belgische Bahnfahrer Gijs van Hoecke muss nach einem nächtlichen Ausflug in die Londoner Partyszene vorzeitig die Heimreise antreten. Das Belgische Olympische Komitee teilte am Do
London (dapd) - Zu beneiden ist Simon Schirle nicht. Eigentlich könnte er selbst noch auf dem BMX-Rad sitzen, er ist ja gerade einmal 26 Jahre alt. Doch der Schwabe hat längst die Seiten gewechselt,
(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom
(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset
(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R
(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder
(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst