Nibali auf 17. Tour-Etappe chancenlos

Amadio: "Wiggins und Froome einfach zu stark"

Foto zu dem Text "Amadio:
Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) im Ziel der 17. Tour-Etappe | Foto: ROTH

20.07.2012  |  (rsn) – Zu Beginn der gestrigen 17. Tour-Etappe sah es kurzzeitig so aus, als könnte Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) das Gelbe Trikot doch noch in ernsthafte Verlegenheit bringen. Der Italiener hatte sich bei Nebel und auf nasser Straße in der gefährlichen Abfahrt vom Col de Menté aus dem Feld gelöst und den Anschluss an die starke Ausreißergruppe um Alejandro Valverde (Movistar) und Thomas Voeckler (Europcar) gefunden. Immerhin 40 Sekunden betrug der Abstand zum Feld, in dem Sky die Führung übernommen hatte.

Als der Vorsprung der Gruppe aber auf unter 20 Sekunden schrumpfte, wechselte Valverde mit Nibali einige Worte - und kurz darauf ließ sich der Gesamtdritte zurückfallen. Prompt wuchs der Vorsprung der Ausreißer auf mehr als zwei Minuten an. „Sie haben hinter uns Druck gemacht und die Lücke von 40 auf 20 Sekunden verkleinert“, erklärte Nibali, der zugab: „Ich habe die Ausreißergruppe schon ein wenig gestört. Ich blieb in der Abfahrt bei ihnen, aber dann habe ich aufgegeben.“

An Aufgabe im Kampf zumindest um den Etappensieg dachte der Sizilianer aber nicht, so dass er seine Helfer am vorletzten Berg des Tages, dem Port de Balès (HC), nach vorn beorderte, um das Tempo zu erhöhen und eine Attacke vorzubereiten. Dabei imponierte der junge Allgäuer Dominik Nerz, der das immer kleiner werdende Feld den 11,7 Kilometer langen Anstieg hinaufzog. Im letzten Berg übernahm Ivan Basso die Tempoarbeit, doch zu diesem Zeitpunkt war klar, dass sich Wiggins und sein Teamkollege Chris Froome nicht würden abschütteln lassen.

Aber selbst Nibalis Hoffnungen auf einen Tageserfolg schwanden dahin, als kurz vor dem Gipfel des Peyresourde zuerst Jürgen Van Den Broeck (Lotto Belisol) und dann Thibaut Pinot (FDJ-BigMat) attackierten und der Liquigas-Kapitän schließlich aus der Gruppe um das Gelbe Trikot zurückfiel. Im Ziel hatte Nibali 18 Sekunden Rückstand auf Wiggins und Froome – und alle Bemühungen seines Teams, die ein wenig an die letztlich erfolglosen Liquigas-Auftritte beim Giro d’Italia erinnerten, waren vergebens gewesen.

„Leider hatte ich muskuläre Probleme und konnte nicht richtig treten“, erklärte der Vuelta-Sieger von 2010 nach dem Rennen. „Ich habe heute morgen schon gemerkt, dass meine Wade schmerzte, aber ich hatte gehofft, dass es während der Etappe nicht schlimmer werden würde.“ Platz drei in Paris angesichts von mehr als drei Minuten Vorsprung auf Van den Broeck dürfte Nibali nicht mehr zu nehmen sein.

Deshalb war die Sportliche Leitung von Liquigas auch letztlich mit der Etappe zufrieden. „Die Entscheidung um den Toursieg ist gefallen, die Engländer sind einfach zu stark“, so Teamchef Claudio Amadio mit Blick auf die überragenden Vorstellungen von Wiggins und Froome. „Die heutige Aktion war geplant und die Vorbereitung war prima, aber letztlich sind wir froh, dass Nibali Dritter ist.“

Ein Extralob hatte Amadio für den 22-jährigen Nerz parat. „Dominik hat heute super Arbeit geleistet und ist eine tolle Tour gefahren“, urteilte der Italiener über den deutschen Tour-Debütanten.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.12.2013Die Queen schlägt Wiggins zum Ritter

London (dpa) - Bradley Wiggins ist im Londoner Buckingham-Palast von der Queen zum Ritter geschlagen worden. Zum Jahresbeginn war die jetzt vollzogene Zeremonie angekündigt worden. Deshal

29.11.2013Wiggins zahlte Froomes Tour-Präme mit einem Jahr Verspätung

(rsn) – Das Verhältnis zwischen Chris Froome und Bradley Wiggins gilt gelinde gesagt als nicht ganz spannungsfrei. Das belegt auch eine Episode aus dem neuesten Buch des britischen Journalisten Dav

17.12.2012Wiggins zur BBC Sports Personality of the Year gewählt

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat den prestigeträchtigsten Auszeichnung im britischen Sport gewonnen. Der Gewinner der diesjährigen Tour de France ist zur BBC Sports Personality of the Year gewäh

07.12.2012Wollte Wiggins die Tour verlassen?

(rsn) – Überraschende Offenbarung im Team Sky! Angeblich wollte Bradley Wiggins nachdem er ausgerechnet von seinem Teamkollegen Christoper Froome auf der 11. Etappe im Anstieg nach La Toussuire att

13.09.2012Hollywood will Wiggins´ Leben verfilmen

(rsn) – Die Geschichte des britischen Tour-de-France-Siegers Bradley Wiggins (Sky) könnte schon bald in einem Hollywood-Film festgehalten werden. Laut „Daily Express“ gibt es Pläne, das Leben

17.08.2012Alle weiteren Tour-Tests negativ

(rsn) – Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) bleibt der einzige Fahrer, der bei der Tour de France 2012 positiv getestet worden ist. Wie der Radsport-Weltverband UCI am Nachmittag mitteilte, seien all

29.07.2012Greipels Gold-Traum geplatzt

(rsn) – Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt! „Ich bin schon enttäuscht, hatte mit mehr gerechnet. Im Finale lief das Rennen ganz anders als gedacht“, klagte Patrick Moster, der

28.07.2012Arndt & Co. zählen zu den Medaillen-Kandidatinnen

(rsn) – Im Olympischen Straßenrennen der Frauen zählen die deutschen Starterinnen zu den großen Medaillen-Kandidatinnen. 24 Stunden vor dem Start hat der Bund Deutscher Radfahrer sein endgültige

26.07.2012Hondo: Blitz-Comeback nach schwerem Tour-Sturz

(rsn) - Drei Tage nach seinem schweren Sturz auf der Abschlussetappe der Tour de France saß Danilo Hondo (Lampre-ISD) schon wieder im Rennsattel. Bei der Tour de Neuss belegte der 38-Jährige den vie

26.07.2012Gretsch: "Das hat Hunger auf mehr gemacht"

(rsn) – Bei seiner ersten Tour de France wusste Patrick Gretsch (Argos-Shimano) nicht nur in seiner Spezialdisziplin, dem Zeitfahren, zu überzeugen. Der 25 Jahre alte Erfurter mit Wohnsitz im Schwe

25.07.2012Christian Knees: "Der größte Moment meiner Karriere"

(rsn) – Bei seiner siebten Tour-Teilnahme hat Christian Knees (Sky) den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere erreicht. Der 31 Jahre alte Rheinbacher trug seinen Teil dazu bei, dass sein Kapitän

25.07.2012Greipel schlägt Sagan in Stiphout

(rsn) - Wie jedes Jahr starten die Stars der Tour de France direkt im Anschluss  bei kleinen Rennen und Kriterien und zeigen sich ihren Fans hautnah. Für die Fahrer lohnt es sich ebenfalls, da sie m

Weitere Radsportnachrichten

23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn

(rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer

23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel

(rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der

23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord

(rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v

23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen

(rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die  Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc

23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord

(rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe

23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“

(rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F

23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“

(rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre

23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor

(rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26  statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing

22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte

(rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)