Wiggins und Froome vereiteln alle Attacken

Nibali kämpfte gegen britische Windmühlen

Foto zu dem Text "Nibali kämpfte gegen britische Windmühlen"
Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) hatte auf der 16. Tour-Etappe Bradley Wiggins und Christopher Froome (beide Sky) im Nacken. | Foto: ROTH

19.07.2012  |  (rsn) - Die Bühne war perfekt vorbereitet für Vincenco Nibali (Liquigas-Cannondale). Die 16. Etappe am vergangenen Mittwoch von Pau nach Bagnères de Luchon bot dem 27-jährigen alles, was er für einen großen Auftritt braucht.

Mit dem Col de Aubisque, dem Tourmalet, dem d'Aspin und dem Peyresourde boten sich vier legendäre Anstiege und die dazu gehörigen - tückischen -  Abfahrten genügend Möglichkeiten, um zu attackieren. Tatsächlich ging der Italiener am Peyresourde in die Offensive und fuhr die Favoritengruppe auseinander. Allerdings ließen sich ausgerechnet Bradley Wiggins und Christopher Froome (beide Sky) nicht abschütteln.

So entwickelte sich ein ungleicher Kampf gegen britische Windmühlen. Nibali attackierte insgesamt dei Mal, doch jedesmal waren die beiden Briten, die im Gesamtklassement die Plätze eins und zwei belegen, zur Stelle. Da war es kaum ein Trost, dass  Nibali seinen Abstand auf den Vorjahressieger Cadel Evans (BMC), der gestern einen schlechten Tag erlebte, auf 5:43 Min. vergrößern konnte.

„Ich habe vielleicht einen Platz auf dem Podium sicher, aber ich bin etwas enttäuscht, weil ich gehofft hatte das es besser laufen würde“, erklärte ein elicht frustrierter Nibali nach der Etappe. 

Die Offensive von Liquigas-Cannondale begann am Col d'Aspin, als sich zunächst Dominik Nerz und dann Ivan Basso als Helfer und Tempomacher vor das Feld setzte. „Ivans Tempoverschärfung sollte die Sky-Mannschaft verkleinern, denn die sind unglaublich stark“, begründete Nibali die Attacke.

Doch stattdessen wurde abgehängt. Der Australier kam zwar wieder zurück, fiel dann aber nach einer erneuten Tempobeschleunigung von Basso am  Peyresourde endgültig aus der Gruppe der Favoriten. Vier Kilometer vor dem Gipfel griff Nibali dann erstmals an und riss eine kleine Lücke zum Gelben Trikot. Doch Wiggins und Froome behielten die Ruhe und konnten als einzige  die Lücke zum Sizilianer wieder schließen. 

„Ich habe drei oder viermal versucht wegzufahren, es war sehr schwer. Dieses Jahr habe ich besonders Rhythmuswechsel trainiert, aber es war nicht genug, um die beiden abzuhängen“, sagte Nibali, der auf der Abfahrt keine weiteren Angriffe mehr wagte und nun keine großen Ullusionen mehr hegt, das Sky-Duo in gefahr bringen zu können. „Morgen ist ein anderer Tag", sagte der Gesamtdritte. „Aber es wir immer schwieriger“.

Im Gesamtklassement mag Nibali, der 2009 kurz vor einem Wechsel zum damals neu gegründeten Sky-Teams stand, keine Chance mehr gegen Wiggins und Froome haben. Doch die Entscheidung, bei Liquigas-geblieben zu sein, hat er nicht bereut - auch, nachdem die beiden Teams zeitgleich ein Höhentrainingslager auf Teneriffa absolviert hatten udn sich dabei im Hotel über den Weg liefen. „Von außen betrachtet wirkt Team Sky etwas unterkühlt, vielleicht kommunizieren sie mehr über Email als über Telefon", sagte Nibali damals zur Gazzetta dello Sport. „An ihrem Tisch ging es viel ruhiger zu als an unserem."

Das dürfte sich ändern, sollte Bradley Wiggins tatsächlich die Tour gewinnen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.12.2013Die Queen schlägt Wiggins zum Ritter

London (dpa) - Bradley Wiggins ist im Londoner Buckingham-Palast von der Queen zum Ritter geschlagen worden. Zum Jahresbeginn war die jetzt vollzogene Zeremonie angekündigt worden. Deshal

29.11.2013Wiggins zahlte Froomes Tour-Präme mit einem Jahr Verspätung

(rsn) – Das Verhältnis zwischen Chris Froome und Bradley Wiggins gilt gelinde gesagt als nicht ganz spannungsfrei. Das belegt auch eine Episode aus dem neuesten Buch des britischen Journalisten Dav

17.12.2012Wiggins zur BBC Sports Personality of the Year gewählt

(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat den prestigeträchtigsten Auszeichnung im britischen Sport gewonnen. Der Gewinner der diesjährigen Tour de France ist zur BBC Sports Personality of the Year gewäh

07.12.2012Wollte Wiggins die Tour verlassen?

(rsn) – Überraschende Offenbarung im Team Sky! Angeblich wollte Bradley Wiggins nachdem er ausgerechnet von seinem Teamkollegen Christoper Froome auf der 11. Etappe im Anstieg nach La Toussuire att

13.09.2012Hollywood will Wiggins´ Leben verfilmen

(rsn) – Die Geschichte des britischen Tour-de-France-Siegers Bradley Wiggins (Sky) könnte schon bald in einem Hollywood-Film festgehalten werden. Laut „Daily Express“ gibt es Pläne, das Leben

17.08.2012Alle weiteren Tour-Tests negativ

(rsn) – Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) bleibt der einzige Fahrer, der bei der Tour de France 2012 positiv getestet worden ist. Wie der Radsport-Weltverband UCI am Nachmittag mitteilte, seien all

29.07.2012Greipels Gold-Traum geplatzt

(rsn) – Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt! „Ich bin schon enttäuscht, hatte mit mehr gerechnet. Im Finale lief das Rennen ganz anders als gedacht“, klagte Patrick Moster, der

28.07.2012Arndt & Co. zählen zu den Medaillen-Kandidatinnen

(rsn) – Im Olympischen Straßenrennen der Frauen zählen die deutschen Starterinnen zu den großen Medaillen-Kandidatinnen. 24 Stunden vor dem Start hat der Bund Deutscher Radfahrer sein endgültige

26.07.2012Hondo: Blitz-Comeback nach schwerem Tour-Sturz

(rsn) - Drei Tage nach seinem schweren Sturz auf der Abschlussetappe der Tour de France saß Danilo Hondo (Lampre-ISD) schon wieder im Rennsattel. Bei der Tour de Neuss belegte der 38-Jährige den vie

26.07.2012Gretsch: "Das hat Hunger auf mehr gemacht"

(rsn) – Bei seiner ersten Tour de France wusste Patrick Gretsch (Argos-Shimano) nicht nur in seiner Spezialdisziplin, dem Zeitfahren, zu überzeugen. Der 25 Jahre alte Erfurter mit Wohnsitz im Schwe

25.07.2012Christian Knees: "Der größte Moment meiner Karriere"

(rsn) – Bei seiner siebten Tour-Teilnahme hat Christian Knees (Sky) den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere erreicht. Der 31 Jahre alte Rheinbacher trug seinen Teil dazu bei, dass sein Kapitän

25.07.2012Greipel schlägt Sagan in Stiphout

(rsn) - Wie jedes Jahr starten die Stars der Tour de France direkt im Anschluss  bei kleinen Rennen und Kriterien und zeigen sich ihren Fans hautnah. Für die Fahrer lohnt es sich ebenfalls, da sie m

Weitere Radsportnachrichten

19.10.2025Ausreißer Loland gewinnt Veneto Classic

Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr

19.10.2025Uno-X steigt rechnerisch in die WorldTour auf

(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred

19.10.2025Tarling holt zweiten Sieg beim Chrono des Nations

(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti

19.10.2025Glanzvoller Schlusspunkt für van Dijk beim Chrono des Nations

(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Van Poppel mit “verrücktem Move“ zum Sieg

(rsn) – Danny van Poppel hat zum Abschluss der Tour of Holland (2.1) das Niederländische Meistertrikot nochmal bestmöglich zur Schau gestellt und die 5. Etappe gewonnen. Der 32-Jährige sprang elf

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

19.10.2025Magnier beißt sich durch schweren Tag und holt 5. Etappensieg

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat sich am Schlusstag der Tour of Guangxi (2.UWT) seinen fünften Etappensieg gesichert. Der 21-jährige Franzose kämpfte sich im Etappenverlauf über

19.10.2025Uno-X vs. Cofidis: Finale im Sonntagskrimi ums WorldTour-Ticket

(rsn) – Der Sonntagnachmittag wird zum Relegationskrimi in der WorldTour der Männer werden. Nachdem Uno-X Mobility die Woche auf Rang 19 des UCI-Dreijahresrankings mit 336,42 Punkten Vorsprung auf

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

19.10.2025Gravel-Sektoren auf Schlussetappe gestrichen

(rsn) - Streckenänderung auf der Schlussetappe der Tour of Holland (2.1). War für den Schlusstag rund um Arnheim ursprünglich ein zehn Mal zu fahrender Rundkurs geplant, der je Umlauf einen knapp z

19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg

(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine