Italiener steht vor Gesamtsieg bei der Polen-Rundfahrt

Moser triumphiert nach fulminantem Finale

Von Wolfgang Brylla aus Bukowina Tatrz

Foto zu dem Text "Moser triumphiert nach fulminantem Finale "
Moreno Moser (Liquigas-Cannondale) gewinnt die 51. Auflage von Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt. | Foto: ROTH

15.07.2012  |  (rsn) - In einem fulminanten Finale und nach einer bärenstarken Leistung gewann Moreno Moser (Liquigas-Cannondale) die 5. Etappe der Polen-Rundfahrt rund um Bukowina Tatrz. (192 km). Der junge Italiener holte sich somit die Führung in der Gesamtwertung zurück und hat die besten Aussichten, morgen auf dem letzten Abschnitt in Krakau auf dem höchsten Podestplatz zu landen.

Im Programm der Königsetappe der diesjährigen 69. Austragung der Tour de Pologne standen zehn Bergwertungen der 1. Kategorie. Die schweren und jeweils fünf Mal zu bewältigenden Anstiege nach Zab und Gliczarow Gorny hatten es wirklich in sich. An der steilsten Stelle während der Kletterpartie nach Gliczarow mussten sich die Fahrer mit einer 21-prozentigen Steigung herumschlagen. Nur die wenigsten kamen ungeschoren davon.

Schon nach der ersten Bergprämie setzte sich eine fünfköpfige Ausreißergruppe ab. Mit den Polen Bartosz Huzarski (Nationalteam/NetApp), Tomasz Marczynski (Vacansoleil-DCM), dem Briten Ian Stannard (Sky), dem Tschechen Roman Kreuziger (Astana) und dem Niederländer Tom Jelt Slagter (Rabobank) war die Fluchtgruppe stark besetzt. Die Spitze fuhr einen Vorsprung von über vier Minuten heraus. Zwischenzeitlich wurde Huzarski sogar als neuer virtueller Gesamtführender gemeldet, aber es war fast jedem klar, dass die Gruppe spätestens auf der letzten Runde gestellt wird.

Denn vor allem die britische Sky-Mannschaft mit den Kolumbianern Sergio Henao und Rigoberto Uran war nicht nur an dem Etappensieg, sondern auch an der Gesamtwertung interessiert, obwohl sie vorne durch Stannard vertreten war. Das Team Sky übernahm deshalb die Verantwortung und drückte im Finale aufs Tempo.

Der Vorsprung der Ausreißer begann in Folge dessen zu schmilzen. Als erster musste Slagter reißen lassen, einige letzte Angriffsversuche von Huzarski kamen zu spät. Etwa 20 Kilometer vor dem Ziel wurde das Trio geschluckt. Am Anstieg nach Gliczarow ritt Henao eine Attacke, die wirklich saß. Nur mit Mühe und Not konnte der talentierte Kletterer eingeholt werden. Weil der bisherige Gesamtführende Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step) nicht mehr auf seine Teamkollegen bauen konnte, musste er alleine die Lücke schließen.

Auf den letzten fünf Kilometern war es schwer den Überblick zu behalten. Zuerst griff der Pole Przemyslaw Niemiec (Lampre-ISD) an, dann wollten der Belgier Greg Van Avarmaet (BMC Racing) und wieder Stannard ein Wörtchen mitreden. Auch Henao wollte nicht aufgeben, aber 1,5 Kilometer vor dem Ziel wurde er von Moser eingefangen.

Dem Italiener folgte Kwiatkowski, der aber nicht mehr in der Lage war, dem phänomenalen Antritt von Moser Paroli zu bieten. Der Pole wurde schließlich Dritter, Henao belegte Platz zwei. Ale bester Deutscher wurde Linus Gerdemann (RadioShack-Nissan) Achter.

,,Ich mag solche Etappen, auf denen es bergauf und bergab geht. Die Anstiege dürfen allerdings nicht zu steil und nicht zu lang sein. Heute wusste ich, dass ich die Chance habe, Kwiatkowski das Trikot wegzunehmen. Morgen wird es darum gehen, die Führung zu verteidigen", sagte Moser. Der junge Kwiatkowski kündigte an, auf der Abschlussetappe Gas zu geben und bei den Punkteprämien um Zeitgutschriften zu kämpfen. Rein rechnerisch kann er noch den Rückstand von fünf Sekunden auf Moser wettmachen.

Weitere Radsportnachrichten

19.07.2025Vingegaard: “Die Tour ist alles andere als vorbei“

(rsn) – Die Platzziffern waren dieselben, wie am Vortag in Hautacam. Doch das Auftreten und die Stimmung von Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unterschieden sich nach der zweiten Niederlage

19.07.2025Mühlberger hofft bei der Tour “auf den Tag unseres Lebens“

(rsn) - An den beiden Ruhetagen der Tour de France zwischen den 21 Etappen nehmen die Profis raus. Sie genießen die Tage mit der Familie – falls angereist - Massagen, viel Schlaf, den einen oder an

19.07.2025Evenepoel hart zu sich selbst: “Das war einfach wirklich schlecht“

(rsn) – Als sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) die bis zu 16 Prozent steilen letzten Meter auf der Startbahn des Altiports von Peyragudes hinaufquälte, kam es zur Demütigung: Der zwei Mi

19.07.20255.000 Höhenmeter: Paukenschlag zum Abschluss der Pyrenäen-Tage

(rsn) - Die Tour de France macht zum Finale der Pyrenäen-Trilogie den fast schon obligatorischen Besuch in Pau, wo die 14. Etappe startet. Von dort geht es auf 183 Kilometern nach Luchon-Superbagnèr

19.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.07.2025Lipowitz endgültig im Kampf ums Tour-Podium angekommen

(rsn) – Bei Red Bull sind sie ruhig geblieben. Zeitverluste an den ersten Tagen? Egal. Hauptsache nicht gestürzt. Rang acht und neun nach zehn Etappen, dreieinhalb Minuten hinter dem Gelben Trikot

18.07.2025Aerorad für den Sieger, Zeitfahr-Set-Up für die Platzierten

(rsn) - Zeitfahren sind Technikschlachten. Bergzeitfahren umso mehr. Denn es gilt, auch konfligierende Variablen in eine gute Balance zu bringen. Eine ziemlich harte Herausforderung in dieser Hinsicht

18.07.2025Highlight-Video der 13. Etappe der Tour de France

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat auch im Bergzeitfahren der Tour de France die Konkurrenz düpiert. Der Weltmeister entschied im Gelben Trkot die 13. Etappe über 10,9 Kilometer

18.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 13. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

18.07.2025Lipowitz: “Die letzten zwei Kilometer waren eine richtige Qual“

(rsn) – Mit seinem vierten Etappensieg hat Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) seine Führung im Gesamtklassement der Tour de France weiter ausgebaut. Der Weltmeister war nach 10,9 Kilometern v

18.07.2025Pogacar dominiert auch das Bergzeitfahren der Tour de France

(rsn) – Der Lack ist ab bei Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) – allerdings nur an seinem Rad, mit dem er das 10,9 Kilometer lange Bergzeitfahren auf der 13. Etappe der Tour de France von Lo

18.07.2025Nach Sturz auf 8. Tour-Etappe läuft es bei Rutsch immer besser

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Georg Zimmermann nach dem Sturz auf der 9. Etappe die 112. Frankreich-Rundfahrt bereits beendet ist, kämpft sich der schon tags zuvor zu Fall gekommene Jon

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Visegrad 4 GP Czech Republic (1.2, CZE)
  • Giro della Valle d`Aosta - (2.2u, ITA)