--> -->
10.07.2012 | (rsn) - Wegen der Olympischen Spiele musste die 69. Auflage der diesjährigen Polen-Rundfahrt vom August auf Mitte Juli vorverlegt werden. Dadurch kollidiert die Tour de Pologne (10. - 16. Juli) diesmal im WorldTour-Kalander mit der Tour de France, die gerade in ihre zweite Woche geht. Allerdings erwies sich die Angst der Veranstalter und der Fans, nur wenige hochkarätige Namen nach Polen locken zu können, als unbegründet.
In dieser Saison nutzen viele Topfahrer die Polen-Rundfahrt als Vorbereitung auf die Olympischen Spiele in London. Am Start stehen diesmal 25 Mannschaften. Zu den 18 ProTeams gesellen sich sieben Mannschaften mit einer WildCard: Caja Rural, Argos-Shimano, CSF-Colnago, Utensilnord - Named, Farnese Vini, Type 1-Sanofi sowie die polnische Nationalmannschaft.
Die Strecke: Die Rundfahrt beginnt vielversprechend mit einer Bergetappe von Karpacz nach Jelenia Góra (179,5 km). Auf das Peloton warten vier Anstiege nach Orlinek, wo bis 2007 das Rennen traditionell zu Ende ging. Nach einer vierjährigen Pause kehrt das Peloton also ins Riesengebirge zurück. An diesem ersten Tag kann man das Rennen zwar nicht gewinnen, aber bestimmt verlieren. Deshalb müssen die Favoriten auf den Gesamtsieg stets aufpassen, dass ihnen eine überraschende Ausreißergruppe keinen Strich durch die Rechnung macht. Der zweite, flache und mit fast 240 Kilometern längste Abschnitt von Walbrzych nach Opole kommt den Sprintern entgegen, die im Finale in Opole, wo noch drei Straßenrunden zu fahren sind, den Sieg unter sich ausmachen sollten.
Am Tag darauf findet die 3. - hügelige - Etappe von Kedzierzyn-Kozle nach Cieszyn (201,7 km) statt. Die Fahrer werden zwei Mal Kubalonka (755 Meter) erklimmen müssen, aber auf der Abfahrt und nach einem kurzen Trip auf der tschechischen Seite wird auf dem Kopfsteinpflaster in der Altstadt von Cieszyn eine kleine Spitzengruppe erwartet. Im letzten Jahr legte dort Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) den Grundstein für seinen Triumph in der Gesamtwertung. Bevor es zu den alles entscheidenden Bergetappen von Rabka Zdroj nach Zakopane (5. Etappe, 163,1 km) mit je drei Bergwertungen der 1. Kategorie und 2. Kategorie und rund um Bukowina Tatrz. (6. Etappe, 192 km) mit zehn Bergprämien der 1. Kategorie geht, werden auf der 4. Etappe von Bedzin nach Katowice (128 km) erneut die endschnellen Leute zum Einsatz kommen.
Wer die diesjährige Austragung der Polen-Rundfahrt gewinnt, das erfahren wir allem Anschein nach in Bukowina. Die Königsetappe, auf der fünf Mal der berüchtigte und steile Gliczarow-Anstieg bewältigt werden muss, hat es in sich. Vom Start bis zum Ziel geht es Auf und Ab, den Fahrern wird keine Verschnaufpause gegönnt. Dagegen ist die Abschlussetappe mit den Runden in Krakau (131 km) auf die Sprinter zugeschnitten.
Die Favoriten: Da auch diesmal ein längeres Zeitfahren fehlt, welches das Gesamtklassement auf den Kopf stellen könnte, lässt sich der Favoritenkreis auf Fahrer einschränken, die sehr gut bei den Klassikern zurecht kommen und die auch den Sprint anziehen können. Als Hauptanwärter auf den Sieg bei Abwesenheit der letzten Gesamtgewinner Sagan und Daniel Martin (Garmin/2010) gilt Alessandro Ballan (BMC Racing), der schon 2009 das Rennen für sich entschied. Die kasachische Astana-Mannschaft schickt Roman Kreuziger und Enrico Gasparotto, der in diesem Jahr das Amstel Gold Race gewann, ins Rennen.
Für Rabobank tritt unter anderem Matti Breschel an. RadioShack-Nissan setzt auf Linus Gerdemann, Joost Posthuma und Tiago Machado. Fabian Wegmann ist als Kapitän von Garmin-Sharp vorgesehen. Mit einem sehr starken Aufgebot reist die britische Sky-Mannschaft um Juan Antonio Flecha, Ian Stannard und Rigoberto Uran an. Auch der Kader von Movistar mit Giovanni Visconti und Jose Ventoso kann sich sehen lassen. CSF-Colnago wird vom italienischen Kletterer Domenico Pozzovivo angeführt, Euskaltel vertraut auf Igor Anton. Die Hoffnungen der polnischen Fans ruhen auf Marek Rutkiewicz und Bartosz Huzarski von der Nationalmannschaft.
Auf den Flachetappen haben die deutschen Sprinter die besten Karten auf einen Tageserfolg: John Degenkolb (Argos-Shimano), Rüdiger Selig (Katusha), Robert Wagner (Radioshack-Nissan) und Gerald Ciolek (Omega Pharma-Quick Step) sowie der in Freiburg lebende Australier Heinrich Haussler (Garmin-Sharp) zählen hier zu den Favoriten.
Die Etappen:
1. Etappe, 10. Juli: Karpacz - Jelenia Góra (179,5 km)
2. Etappe, 11. Juli: Walbrzych - Opole (239,4 km)
3. Etappe, 12. Juli: Kedzierzyn Kozle - Cieszyn (201,7 km)
4. Etappe, 13. Juli: Bedzin - Katowice (127,8 km)
5. Etappe, 14. Juli: Rabka Zdrój - Zakopane (163,1 km)
6. Etappe, 15. Juli: Bukowina Terma Hotel spa - Bukowina Tatrzanska (192 km)
7. Etappe, 16. Juli: Kraków - Kraków (131,4 km
Die Teams: Liquigas-Cannondale, Omega Pharma-Quick Step, BMC Racing, Lampre-ISD, Katusha, Astana, Saxo Bank-Tinkoff Bank, Vacansoleil-DCM, Rabobank, RadioShack-Nissan, Orica-GreenEdge, Garmin-Sharp, Sky, FDJ-BigMat, Movistar, Euskaltel, Caja Rural, Argos-Shimano, CSF-Colnago, Farnese Vini, Type 1-Sanofi, polnische Nationalmannschaft
London (dpa) - Bradley Wiggins ist im Londoner Buckingham-Palast von der Queen zum Ritter geschlagen worden. Zum Jahresbeginn war die jetzt vollzogene Zeremonie angekündigt worden. Deshal
(rsn) – Das Verhältnis zwischen Chris Froome und Bradley Wiggins gilt gelinde gesagt als nicht ganz spannungsfrei. Das belegt auch eine Episode aus dem neuesten Buch des britischen Journalisten Dav
(rsn) – Bradley Wiggins (Sky) hat den prestigeträchtigsten Auszeichnung im britischen Sport gewonnen. Der Gewinner der diesjährigen Tour de France ist zur BBC Sports Personality of the Year gewäh
(rsn) – Überraschende Offenbarung im Team Sky! Angeblich wollte Bradley Wiggins nachdem er ausgerechnet von seinem Teamkollegen Christoper Froome auf der 11. Etappe im Anstieg nach La Toussuire att
(rsn) – Die Geschichte des britischen Tour-de-France-Siegers Bradley Wiggins (Sky) könnte schon bald in einem Hollywood-Film festgehalten werden. Laut „Daily Express“ gibt es Pläne, das Leben
(rsn) – Fränk Schleck (RadioShack-Nissan) bleibt der einzige Fahrer, der bei der Tour de France 2012 positiv getestet worden ist. Wie der Radsport-Weltverband UCI am Nachmittag mitteilte, seien all
(rsn) – Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt! „Ich bin schon enttäuscht, hatte mit mehr gerechnet. Im Finale lief das Rennen ganz anders als gedacht“, klagte Patrick Moster, der
(rsn) – Im Olympischen Straßenrennen der Frauen zählen die deutschen Starterinnen zu den großen Medaillen-Kandidatinnen. 24 Stunden vor dem Start hat der Bund Deutscher Radfahrer sein endgültige
(rsn) - Drei Tage nach seinem schweren Sturz auf der Abschlussetappe der Tour de France saß Danilo Hondo (Lampre-ISD) schon wieder im Rennsattel. Bei der Tour de Neuss belegte der 38-Jährige den vie
(rsn) – Bei seiner ersten Tour de France wusste Patrick Gretsch (Argos-Shimano) nicht nur in seiner Spezialdisziplin, dem Zeitfahren, zu überzeugen. Der 25 Jahre alte Erfurter mit Wohnsitz im Schwe
(rsn) – Bei seiner siebten Tour-Teilnahme hat Christian Knees (Sky) den vorläufigen Höhepunkt seiner Karriere erreicht. Der 31 Jahre alte Rheinbacher trug seinen Teil dazu bei, dass sein Kapitän
(rsn) - Wie jedes Jahr starten die Stars der Tour de France direkt im Anschluss bei kleinen Rennen und Kriterien und zeigen sich ihren Fans hautnah. Für die Fahrer lohnt es sich ebenfalls, da sie m
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat den Auftakt der 112. Tour de France (2.UWT) gewonnen und mit seinem insgesamt zehnten Tagessieg das erste Gelbe Trikot übernommen. Der 27-jähr
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Ineos Grenadiers hat schon zum Auftakt der 112. Tour de France einen bitteren Verlust zu beklagen. Nachdem er schon nach 50 Kilometern gestürzt war, musste Filippo Ganna knapp 70 Kilometer
(rsn) – Der chinesische Karbon-Hersteller XDS, seit dieser Saison Hauptsponsor des Astana-Teams, hat seine Partnerschaft mit dem kasachischen Rennstall um weitere drei Jahre verlängert. Das teilte
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w