--> -->
18.06.2012 | (rsn) – Die beiden besten deutschen Sprinter sind für die Tour de France gerüstet. Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Ster ZLM Toer (Kat. 2.1) in den Niederlanden gewannen Marcel Kittel (Argos-Shimano) und André Greipel drei der vier Etappen und holten sich dabei die letzte Bestätigung, dass sie mit ihren Mannschaften auf dem richtigen Weg sind.
Vor allem für Kittel dürfte diese Erkenntnis beruhigend sein, denn der 24 Jahre alte Erfurter steht nicht nur vor seinem ersten Einsatz bei der Frankreich-Rundfahrt, sondern hatte im Mai auch noch mit muskulären Problem im Bein zu kämpfen, die ihn zum Ausstieg bei der Kalifornien-Rundfahrt zwangen. Nun gelangen ihm bei der Ster ZLM Toer gleich zwei Siege gegen Greipel und Weltmeister Mark Cavendish (Sky), die beiden besten Sprinter der Welt.
„Natürlich ist es toll, so kurz vor dem Tourstart einen solchen Sieg zu feiern“, kommentierte der 24 Jahre alte Kittel auf seiner Website seinen zweiten Tageserfolg „Unsere Mannschaft ist bereit für die Tour und jeder von uns ist top motiviert.“ am Sonntag. Am Sonntag half Kittel übrigens auch die Ortskenntnis eines Teamkollegen. „Im Finale hatten wir einen echten Heimvorteil. Koen de Kort ist im Zielort Boxtel zur Schule gegangen und kennt da jeden Stein mit Vornamen“, erklärte er. „So konnten wir uns voll auf unser Team-Tom-Tom Koert verlassen und waren immer perfekt in Position.“
Kittel ging wie geplant in vorderer Position in die letzte scharfe Rechtskurve, direkt hinter dem Lotto-Duo Greipel und Jürgen Roelandts, und eröffnete früh den Sprint in der Hoffnung, „dass keiner mehr vorbei fährt.“
André Greipel, der sich sein Erfolgserlebnis bereits mit dem Sieg auf der 2. Etappe geholt hatte, stellte sich diesmal als Anfahrer in den Dienst von Roelandts, der schließlich Platz drei belegte. Der 29 Jahre alte Rostocker, der seit diesem Jahr in der Schweiz lebt, mit breiter Brust in seine zweite Tour de France. „Ich bin immer mehr davon überzeugt, dass wir den schnellsten Sprintzug haben werden“, erklärte er der niederländischen Zeitung De Telegraaf, nachdem er am Freitag seinen 13. Saisonsieg eingefahren hatte. „Ich habe Jürgen Roelandts und Greg Henderson als meine letzten beiden Anfahrer wir stimmen uns immer besser aufeinander ab.“
Fast genauso wichtig war aber, dass Greipel keinen geringeren als den Weltmeister hinter sich gelassen hatte. „Ich wusste, dass ich in guter Form bin, aber Cavendish in einem direkten Duell zu schlagen, stärkt das Selbstvertrauen der gesamten Mannschaften“, meinte der Lotto-Kapitän, der ebenso wie Kittel am kommenden Wochenende bei den deutschen Meisterschaften in Grimma starten wird, bevor es nach Belgien geht, wo am 30. Juni die 99. Tour de France mit einem Prolog in Lüttich beginnen wird.
(rsn) – Für Mark Cavendish (Sky) hat es bei der Ster ZLM Toer wieder nicht mit einem Tagessieg geklappt. Der Weltmeister musste sich auf der schweren 3. Etappe über 184 Kilometer von Verviers nach
(rsn) – Erfolgloser Auftritt und wegen muskulärer Probleme vorzeitiger Ausstieg bei der Kalifornien-Rundfahrt, danach ein Höhentrainingslager in der Sierra Nevada – Marcel Kittel (Argos-Shimano)
(rsn) - Marcel Kittel (Argos-Shimano) hat zum Auftakt der 26. Ster ZLM Toer (14. – 17. Juni / Kat. 2.1) in Holland seinen sechsten Saisonsieg eingefahren. Der 24 Jahre alte Erfurter setzte sich auf
(rsn) – Der Erfurter Marcel Kittel (Argos-Shimano) wird sich ebenso wie sein Landsmann André Greipel (Lotto Belisol) und Weltmeister Mark Cavendish (Sky) bei der am heutigen Donnerstag in Eindhoven
(rsn) – Nach dem beeindruckenden Debüt beim Giro d’Italia und dem Auftritt bei der Bayern-Rundfahrt steht mit der Ster ZLM Toer (14. - 17. Juni / Kat. 2.1) das nächste Mehretappenrennen für das
(rsn) - Bei der am heutigen Donnerstag in Eindhoven beginnenden 26. Ster ZLM Toer (14. – 17. Juni / Kat. 2.1) wird André Greipel Sprintzug weitere Möglichkeiten erhalten, mit Blick auf die Tour d
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic