--> -->
14.05.2012 | (rsn) – Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) hat den Auftakt der 7. Amgen Tour of California (2.HC) für sich entschieden. Der Slowakische Meister ließ auf der 1. Etappe über 186,5 Kilometer mit Start und Ziel in Santa Rosa im Sprint einer knapp 60 Fahrer starken Spitzengruppe den in Freiburg lebenden Australier Heinrich Haussler (Garmin – Barracuda) und den 38 Jahre alten US-Amerikaner Fred Rodriguez (Team Exergy) hinter sich.
Platz vier ging an den Australier Leigh Howard (Orica-GreenEdge), Fünfter wurde der Belgier Greg Van Avermaet (BMC) vor seinem US-amerikanischen Teamkollegen George Hincapie. Bester Deutscher war Paul Martens (Rabobank) auf Rang elf.
Der Erfurter Marcel Kittel (Argos-Shimano) kam ebenso wie der Pulheimer Gerald Ciolek (Omega Pharma-Quickstep) mit einer abgehängten Gruppe fast sieben Minuten hinter Sagan ins Ziel.
„Es war ein etwas chaotischer Sprint, weil es ein nur kleines Feld war. Dank an Daniel Oss, der mir den Sprint toll angefahren hat“, sagte der 22 Jahre alte Sagan, der nach seinem vierten Saisonsieg auch das Gelbe Trikot des Gesamtführenden trägt. „Zehn Kilometer vor dem Ziel hatte ich einen Platten, aber ich wusste, dass ich noch genügend Zeit hatte, wieder ins Feld zurückzukommen. Und ich muss mich bei meinem Team bedanken, das nicht in Panik geriet.“
Auch der 28 Jahre alte Haussler, der sein erstes Rennen nach einer längeren Rennpause bestritt, war zufrieden. „Ich komme aus einem Trainingsblock in der Höhe. Der zweite Platz zeigt mir, dass meine Form da ist und das ist ein gutes Zeichen”, sagte der Garmin-Kapitän.
In der Gesamtwertung führt Sagan, der bei seiner drittem dritten Start in Kalifornien bereits seinen vierten Tagessieg feiern konnte, mit jeweils vier Sekunden Vorsprung auf Haussler und den US-Amerikaner Jeffrey Louder (UnitedHealthcare), der als Ausreißer beide Zwischensprints für sich entscheiden konnte. Martens belegt mit zehn Sekunden Rückstand Rang 14.
Schon kurz nach dem Start bildete sich eine achtköpfige Fluchtgruppe um Maxime Bouuet (Ag2R) und Louder. Der Franzose bestimmte das Tempo und war eindeutig der stärkste der Ausreißer. Das Hauptfeld ließ die Gruppe ziehen, so dass der Vorsprung bald auf bis zu 11 Minuten an wuchs.
Aus der gut harmonierenden Spitzengruppe heraus sicherte sich David Boily (Spidertech) alle vier Bergwertungen und durfte sich deshalb im Ziel das Bergtrikot überstreifen: Der junge Kanadier muste später im Rennen allerdings für seine Bemühungen büßen und kam mit großem Rückstand ins Ziel.
Ab der zweiten Bergwertung des Tages begann sich die Ausreißergruppe aufzulösen, und als RadioShack-Nissan mit Titelverteidiger Chris Horner das Tempo bei den Verfolgern bestimmte, schrumpfte der Vorsprung schnell auf rund fünf Minuten zusammen. Als dann das Rabobank-Team für seinen Sprinter Michael Matthews daran ging, die Lücke endgültig zu schließen, war es um die Spitzengruppe schließlich geschehen.
Auf den letzten 20 Kilomtern jagte ein auf rund 70 Fahrer geschrumpftes und von den Sprinter-Teams angeführtes Feld dem Ziel in Santa Rosa entgegen. Knapp neun Kilometer vor dem Ziel schien das Rennen für Sagan gelaufen, denn nach einem Defekt dauerte es eine kleine Ewigkeit, bis der Liquigas-Kapitän wieder auf dem Rad saß und sich hinter dreien seiner Helfer auf die Verfolgungsjagd machen konnte. In halsbrecherischer Fahrt schlängelte sich der Liquigas-Zug durch die Kolonne der Begleitfahrzeuge und schaffte es tatsächlich noch nach vorn.
An der drei Kilometer-Marke wurde Matthews in einen Sturz verwickelt und um alle Chancen auf den Tagessieg beraubt. Auch wenn Sagans Helfer Ben King ebenfalls auf dem Aspahlt landete, hatten die Sprintzüge von Liquigas und Garmin mehr Glück und konnten ihre Kapitäne problemlos in Position fahren. Im Sprint setzte sich Sagan dann überlegen vor Haussler und Rodriguez durch.
(rsn) - Robbie McEwen (Orica-GrennEdge) hat einen Monat vor seinem 40. Geburtstag seine Radsportkarriere beendet. Der Sprinter, der als erster Australier das Grüne Trikot bei der Tour de France gewon
21.05.2012Gesink zu stark für Garmin, Sagan mit einer Handvoll Siege(rsn) - Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) sicherte sich am Sonntag in den Straßen von Los Angeles seinen fünften Sieg bei der diesjährigen Kalifornien-Rundfahrt. Auf der 8. und letzten Etappe setzt
20.05.2012Sagan zum fünften Mal unschlagbar, Ciolek Dritter(rsn) - Wenn es nicht steil bergauf geht, kommt derzeit keiner an Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) vorbei. Der Slowakische Meister gewann auch die letzte Etappe der Tour of California und feierte
20.05.2012Gesink meldet sich am Mount Baldy zurück(rsn) - Robert Gesink (Rabobank) ist nach seinem Beinbruch vom vergangenen Herbst wieder ganz der Alte. Wenige Tage vor seinem 26. Geburtstag gewann der Niederländer die Königsetappe der Kalifornie
19.05.2012Sylvain Georges trotzt den Schmerzen(rsn) - Sylvain Georges (Ag2R) hat auf der 6. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt nach einer imponierenden Solofahrt den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 28-jährige Franzose gewann
19.05.2012Georges Wer? gewinnt am Big Bear Lake(rsn) - Kennen Sie Sylvain Georges? Der Franzose vom Team Ag2R setzte bei der Kalifornien-Rundfahrt ein riesiges Ausrufezeichen. Der 28-jährige, der erst im vergangenen Jahr beim kleinen Auber 93-Tea
18.05.2012Van Garderen hat großen Respekt vor Gesink(rsn) – Mit seinem dritten Rang im Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt hat sich Tejay van Garderen (BMC) in eine hervorragende Ausgangslage im Kampf um den Gesamtsieg gebracht. Vor den beiden entsc
18.05.2012OP-QS: Peter Velits Kapitän, Leipheimer Helfer(rsn)- Nach dem 29,7 Kilometer langen Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt ist wohl die Entscheidung über die Kapitänsrolle bei der Mannschaft des dreifachen Gesamtsiegers Levi Leipheimer gefallen.
18.05.2012Gesink kommt wieder in Schwung(rsn) – Nach einem enttäuschenden Frühjahr scheint Robert Gesink (Rabobank) langsam in Schwung zu kommen. Im Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt belegte der 25 Jahre alte Niederländer Rang vier
18.05.2012Zabriskie nach Zeitfahrsieg im Gelben Trikot(rsn) - Nach vier Siegen in Folge hat Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) nach dem Zeitfahren der Kalifornien-Rundfahrt sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist nun der US-Amerikan
18.05.2012Voigt Zweiter in Kalifornien(rsn) - Starker Auftritt von Oldie Jens Voigt (Radioshack-Nissan-Trek) in Bakerfield (USA). Der 40-jährige Berliner belegte im 29,4 Kilometer langen Zeitfahren der Tour of California mit 23 Sekunden
17.05.2012Sagan schlägt Haussler zum vierten Mal in Folge(rsn) - Vierte Etappe, vierter Sieg! Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) ist bei der Tour of California nicht zu schlagen - auch nicht von Heinrich Haussler (Garmin-Barracuda), dem zum vierten Mal in Fo
(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den siebten Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku
02.02.2025Agostinacchio stürmt mit gebrochenem Schuh zum WM-Titel(rsn) – Ein Jahr nachdem Stefano Viezzi in Tabor das Regenbogentrikot bei der Cross-WM der Junioren nach Italien geholt hatte, ist in Liévin mit Mattia Agostinacchio erneut ein Mann in einem azurbl
02.02.2025Schmid macht es wie 2023 und diesmal klappt es mit dem Sieg(rsn) – Mauro Schmid (Jayco – AlUla) hat beim Cadel Evans Great Ocean Road Race zu Ende gebracht, was er an selber Stelle vor zwei Jahren begonnen hatte: Der Schweizer Meister sicherte sich mit ei
01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d