95. Giro d`Italia

Ausreißer auf der Jagd nach der Erfolgsnische

Foto zu dem Text "Ausreißer auf der Jagd nach der Erfolgsnische"
Diego Ulissi (Lampre-ISD) Foto: ROTH

03.05.2012  |  (rsn) - In den Sprints zu langsam, für das Hochgebirge zu schwer und für die Zeitfahren auch nicht gerade geeignet? Das sind zunächst mal keine guten Voraussetzungen, um beim 95. Giro d`Italia einen Etappensieg einfahren zu können. Doch es gibt ja noch die Chance, als Ausreißer einen Coup zu landen.

Jahr für Jahr erlebt man auch bei der Italien-Rundfahrt Konstellationen, in denen entweder eine lange Flucht oder eine überraschende Attacke kurz vor dem Ziel von Erfolg gekrönt ist. 2011 etwa holte sich der belgische Neo-Profi Bart de Clerq bei der Bergankunft in Montevergine di Mercogliano mit einem Antritt sieben Kilometer vor dem Ziel überraschend den Sieg. Diego Ulissi (Lampre) gewann im vergangenen Jahr als Ausreißer die 17. Etappe. Der Italiener war 150 Kilometer lang auf der Flucht, und während De Clerq als Solist gewann, setzte sich Ulissi aus einer größeren Gruppe heraus durch.

Auch in diesem Jahr gibt es im Giro-Peloton wieder zahlreiche Fahrer, die auf ein solches Erfolgserlebnis hoffen. So wartet zum Beispiel der Italienische Meister Giovanni Visconti (Movistar) noch auf den ersten Etappensieg bei seiner Heimatrundfahrt. Der 29-Jährige, der 2008 acht Tage lang das Rosa Trikot trug, war im Vorjahr bereits nahe dran. Auf der bereits erwähnten 17. Etappe musste er sich jedoch seinem Landsmann Ulissi geschlagen geben und wurde wegen unsauberer Fahrweise auch noch zurückgesetzt. In diesem Jahr will Visconti endlich den großen Coup einfahren. Ihm könnte zum Beispiel das 18. Teilstück liegen - dabei handelt es sich um eine sogenannte Überführungsetappe.

Ein weiterer Spezialist für Ausreißversuche ist Viscontis Teamkollege Pablo Lastras. Der mittlerweile 36-jährige Spanier gewann im Vorjahr als Ausreißer eine Etappe bei der Vuelta, nachdem er beim Giro hinter Ulissi auf der 17. Etappe als Zweiter geführt wurde. Auch im Jahr 2008 war der Routinier nach einer langen Flucht in Cesena nahe dran an seinem zweiten Giro-Etappenerfolg. Damals war nur der Italiener Alessandro Bertolini schneller. Seinen bisher einzigen Tagessieg hatte Lastras vor elf Jahren in Gorizia eingefahren. Da er auch schon mal - im Jahr 2003 - eine Tour-Etappe als Ausreißer gewinnen konnte, hat der Madrilene bei allen drei großen Landesrundfahrten erfolgreiche Fluchtunternehmen vorzuweisen - keine schlechte Bilanz.

Ebenfalls zur Abteilung Attacke zählt der Russische Meister Pavel Brutt (Katusha). Der 30-jährige ist ein gewiefter Taktiker und konnte in diesem Jahr bereits bei der Hel van Het Mergelland nach einer langen Flucht den Sieg einfahren. Beim Giro 2008 landete Brutt auf der 5. Etappe den ganz großen Coup und fuhr als Ausreißer seinen bisher größten Karrierefolg ein, nachdem er zuvor den sterbenden Schwan gespielt und seine Mitausreißer - unter anderem auch Johannes Fröhlinger, der damals Zweiter wurde - genarrt hatte.

Für seine Fluchtunternehmungen bekannt ist auch der Spanier Juan Antonio Flecha (Sky). Der Klassikerspezialist war vor neun Jahren bei der Tour de France als Ausreißer erfolgreich. Seitdem wartet der mittlerweile 34-Jährige auf einen Etappenerfolg bei einer großen Landesrundfahrt. Beim Giro wird Flecha zmindest in der ersten Woche für Weltmeister Mark Cavendish arbeiten müssen. Sollte der Brite aber das Rennen vorzeitig verlassen  - womit fest gerechnet werden darf - , erhält Flecha freie Fahrt;  so etwa auf der 13. oder 18. Etappe, auch wenn die Kurz-Distanzen von 121 beziehungsweise 139 Kilometern nur zusammengerechnet einem Klassiker entsprechen.

Auf den welligen Etappen wird sich auch der Italiener Filippo Pozzato (Farnese Vini) einiges ausrechnen dürfen. Am Wochenende gewann das Klassiker-Ass beim GP Industria sein erstes Rennen der Saison, was für einen zusätzlichen  Motivationsschub sorgen wird. Da der mittlerweile 30 jahre alte Pozzato über die nötige Endgeschwindigkeit, aber auch über die Härte für eine lange Flucht verfügt, ist er ein heißer Anwärter auf einen Tagessieg aus einer Fluchtgruppe heraus. Die Chancen stehen jedenfalls gut, dass der der zweifache Tour-Etappensieger an seinen starken Giro von vor zwei Jahren anknüpfen kann. Damals gewann er aus einer prominent besetzten Ausreißergruppe um den Franzosen Thomas Voeckler heraus eine Etappe.

Auf den Bergetappen darf man Attacken vom Italiener Emanuele Sella und dessen kolumbianischen Teamkollege José Serpa (beide Androni-Giocattoli) erwarten. Beide sind exzellente Kletterkünstler, ihnen fehlt es aber zum einen an Zeitfahrqualitäten, zum anderen aber auch an der Konstanz, um sich in der Gesamtwertung vorne zu platzieren. So werden sich Sella und Serpa möglicherweise auf einzelne Bergetappen und/oder auf das Bergtrikot konzentrieren. Sella hatte 2008 gleich drei schwere Etappen bei der Italien-Rundfahrt gewonnen, wurde aber später positiv auf CERA getestet und gesperrt. Serpa, der in diesem Jahr die Tour de Langkawi gewann, wartet noch auf ein Erfolgserlebnis in Italien.

Eine offensive Fahrweise kann man auch von den NetApp-Fahrern erwarten. Jan Barta, Bartosz Huzarski & Co. haben zwar allesamt noch keine Siege bei den großen Landesrundfahrten vorzuweisen, der 27-jährige Barta konnte in diesem Jahr nach einem eindrucksvollen Solo Rund um Köln gewinnen, der vier Jahre ältere Huzarski hat das Durchhaltevermögen für eine erfolgreiche Flucht.

Mit dem Russen Evgeni Petrov (Astana) und dem Schweizer Johann Tschopp (BMC) stehen zwei weitere Fahrer auf der Startliste, die in der Vergangenheit über Attacken zu Etappensiegen beim Giro gelangt waren. Der Franzose Sandy Casar (FDJBigMat) hat seine Fähigkeiten als Etappenjäger bereits mehrmals bei der Tour de France bewiesen, als er auf Bergetappen als Ausreißer insgesamt drei Siege einfahren konnte. Aber auch De Clerq und Ulissi stehen wieder am Start und würden nur zu gerne erneut Triumphe feiern können.

Die Giro-Etappenjäger: Giovanni Visconti, Pablo Lastras (beide Movistar), Sandy Casar (FDJ-BigMat), Filippo Pozzato (Farnese Vini), Diego Ulissi (Lampre-ISD), Bart de Clerq, Gianni Meersman (beide Lotto Belisol), Jan Barta, Bartosz Huzarski (beide NetApp), Emanuele Sella, José Serpa (beide Androni-Giocattoli), Evgeni Petrov (Astana), Johann Tschopp, Mathias Frank (beide BMC), Ben Hermans, Jan Bakelants (beide RadioShack-Nissan), Pavel Brutt (Katusha), Dario Cataldo (Omega Pharma-QuickStep), Matteo Carrara (Vacansoleil-DCM), Juan Antonio Flecha (Sky)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

14.05.2013Nibali baut seine Führung aus

(rsn) - Vincenzo Nibali (Astana) hat auf der 10. Etappe des Giro d`Italia sein Rosa Trikot souverän verteidigt. Der Italiener belegte auf 167 Kilometer langen ersten Alpenetappe der Rundfahrt von Cor

06.06.2012Savio: "Rujano hat kein Pfeiffersches Drüsenfieber"

(rsn) – Androni-Teammanager Gianni Savio hatte sich beim diesjährigen Giro d`Italia viel von José Rujano erhofft. Doch der ehemalige Gesamtdritte der Italien-Rundfahrt enttäuschte auf ganzer Lini

28.05.2012Kein Italiener auf dem Podium in Mailand

(rsn) - Der 95. Giro d ´Italia ist für alle italienischen Fans mit einem traurigem Ergebnis zu Ende gegangen. Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda), Joaquim Rodriguez (Katusha) und Thomas de Gendt (Vaca

28.05.2012Hesjedal: "Ich habe Geschichte geschrieben"

Leipzig/Mailand (dapd). Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) küsste immer wieder das Ahornblatt auf der kanadischen Flagge und ließ sich vor der prächtigen Kulisse des Mailänder Doms als Sieger des G

28.05.2012NetApp überzeugt beim Giro-Debüt

(rsn) - Mit zwei Podiumsplatzierungen und insgesamt acht Top-Ten-Ergebnissen hat das deutsche NetApp-Team beim Giro-Debüt überrascht „Die Mannschaft hat die Erwartungen des Managements bei weitem

27.05.2012Hesjedal taucht Kanada in Rosa

Mailand (dpa/rsn) - Ryder Hesjedal Garmin-Barracuda) hat sich in der 106-jährigen Geschichte des Giro d`Italia als erster Kanadier den Gesamtsieg gesichert.Der einstige Schüler von Lance Armstrong u

27.05.2012 Ryder Hesjedal gewinnt 95. Giro d´Italia

(rsn) - Der 31-jährige Ryder Hesjedal vom Garmin-Barracuda-Team hat den 95. Giro d´Italia gewonnen. Der Kanadier erobert auf der Schlussetappe, dem auf 28,2 Kilometer verkürzten Zeitfahren in Maila

26.05.2012Rodriguez knöpft Hesjedal nur 14 Sekunden ab

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) träumt schon von Rosa. Der Kanadier hat sich auch auf der 20. Etappe nicht von den Bergspezialisten abhängen lassen. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/V

26.05.2012De Gendt zerlegt alle Giro-Favoriten

(rsn) - Der Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat auch auf der 20. Etappe seinen Anspruch auf den Gesamtsieg des 95. Giro d´Italia untermauert. Auf der letzten Bergetappe von Caldes/Val di

26.05.2012Ullrich: Vorletzte Giro-Etappe ein "Wahnsinnsgerät"

Köln (SID) - Der frühere Radprofi Jan Ullrich hat die vorletzte Etappe des 95. Giro d`Italia als "Wahnsinnsgerät" kritisiert. Steile Anstiege gehörten zwar zum Giro, allerdi

26.05.2012Giro: Heute Entscheidung am Mortirolo

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Barracuda) hat gestern auf der 195 Kilometer langen Etappe mit Ziel auf der Alpe di Pampeago seine Ansprüche auf den ersten kanadischen Gesamtsieg beim Giro d´Italia m

25.05.2012Hesjedal: Großer Schritt zum Giro-Sieg

(rsn) - Ryder Hesjedal (Garmin-Baracuda) hat einen großen Schritt in Richtung Gesamtsieg beim Giro d`Italia gemacht und ist dem ersten kanadischen Erfolg in einer der großen Rundfahrten ein gutes St

Weitere Radsportnachrichten

10.10.2025Viviani nimmt gleich zweimal Abschied

(rsn) – Nach Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) und Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) nimmt auch ein dritter Topsprinter früherer Jahre Abschied: Elia Viviani. Der Lotto-Profi sagt sogar gleic

10.10.2025“Es ist soweit“ für Démare

(rsn) – Mit einem Posting auf Instagram kündete Arnaud Démare (Arkea – B&B Hotels) sein Karriereende nach Paris–Tours (1.Pro), das er 2022 noch gewann, an. “Es ist soweit“, schrieb der 34-

10.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

10.10.2025Gee: “Stehe vor einer Schadensersatzklage von über 30 Millionen Euro“

(rsn) – Ende August bestätigte Derek Gee, dass er seinen Vertrag bei Israel – Premier Tech mit sofortiger Wirkung gekündigt habe. Das Team gab seinerseits bekannt, dass die Kündigung eingegange

10.10.2025Konrad verlängert bei Lidl, Bewegung bei Picnic-Frauen

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

10.10.2025Es kann nur einen geben

(rsn) – Am Samstag wird die 119. Ausgabe von Il Lombardia (1.UWT) ausgetragen und es macht wenig Sinn, künstlich Spannung aufbauen zu wollen. Nach den Eindrücken der vergangenen Wochen von der WM

09.10.2025Israel - Premier Tech auch nicht am Start von Il Lombardia

(rsn) – Israel - Premier Tech wird auch nicht am Samstag bei Il Lombardia (2.UWT) starten. Wie die Organisatoren des letzten Monuments der Saison mitteilten, sei die Entscheidung “im gegenseitigen

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2026

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine