--> -->
07.02.2012 | (rsn) – Mark Cavendish hat auf der 3. Etappe der Katar-Rundfahrt seinen ersten Sieg im Trikot des britischen Sky-Teams eingefahren. Der Weltmeister, der am Wochenende noch mit Fieber das Bett hüten musste, zeigte sich am Dienstag gut erholt und verwies über 146,5 Kilometer von Duchan zum Al Gharafa Stadion im Sprint einer rund 30-köpfigen Spitzengruppe den Belgier Tom Boonen (Omega Pharma-QuickStep) auf den zweiten Platz.
Auftaktsieger Boonen baute seine Führung im Gesamtklassement aus und hat nun sechs Sekunden Vorsprung auf Tyler Farrar (Garmin-Barracuda). Cavendish (+0:08) rückte auf Position drei vor.
„Ich bin noch nicht bei 100 Prozent und nicht ganz gesund“, so Cavendish im Ziel. „Im Finale hatte ich Eisel und Flecha bei mir. Ich wurde eingeklemmt und musste ausweichen. Ich war dann eigentlich etwas zu spät dran, konnte Boonen aber noch überholen. Das erste Mal im Weltmeister-Trikot zu gewinnen, ist natürlich ein ganz spezieller Sieg.“
Auf Platz drei fuhr der Litauer Aidis Kruopis (GreenEdge), Vierter wurde der Australier Mark Renshaw (Rabobank), der im vergangenen Jahr die Rundfahrt gewann. Der Erfurter John Degenkolb (Project 1t4i) belegte Rang fünf. Farrar, der mit seinem Team gestern das Mannschaftszeitfahren gewonnen hatte, kam nur auf Platz sechs.
Neo-Profi Rüdiger Selig (Katusha) zeigte als Sieber eine starke Leistung, der Deutsche Meister Robert Wagner (Radioshack-Nissan) landete hinter dem Franzosen David Boucher (FDJ-BigMat) auf Platz neun. Mathias Friedemann (Champion System) wurde Zwölfter.
Der Franzose Alexandre Lemair (Bridgestone), der Este Mart Ojavee (Champion System), der Iraner Mehdi Sohrabi (Lotto-Belisol) und der Russe Michail Ignatjew (Katusha) durften sich lange Zeit als Ausreißer versuchen.
Eine Vorentscheidung war aber schon fünf Kilometer zuvor gefallen, als sich das Feld nach einer Windkantenattacke von Garmin-Barracuda bei rasend hohem Tempo in zwei Teile spaltete. In der gut 30-köpfigen Spitzengruppe, die sich schnell einen Vorsprung von mehr als einer Minute herausfahren konnte und die 25 Kilometer vor dem Ziel die Ausreißer wieder stellte, waren fast alle Favoriten mit dabei.
Im Finale schien Cavendish schon aus dem Rennen zu sein, konnte aber aus einer ungünstigen Position heraus nach vorne fahren und noch an Boonen vorbeiziehen, der den Sprint früh angezogen hatte.
(rsn) – In seinen bisher zwei Profijahren hat sich Tony Gallopin einen Ruf als hoffnungsvoller Sprinter erarbeitet. Bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Oman-Rundfahrt bewies der 23 Jahre alte Fran
(rsn) – Marcel Kittel (Project 1t4i) hat zum Abschluss der 3. Oman-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg gefeiert. Der 23 Jahre alte Erfurter gewann am Sonntag die 6. Etappe über 130 Kilometer von A
(rsn) - Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale) hat die 5. Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen und den ersten Sieg seit seinem Triumph bei der Vuelta a Espana 2010 gefeiert. Der 27 Jahre alte Italiener
(rsn) – Die Siegesserie der deutschen Sprinter bei der Oman-Rundfahrt setzt sich fort. Nachdem gestern Marcel Kittel (Project 1t4i) die 3. Etappe gewonnen hatte, feierte André Greipel (Lotto-Belis
(rsn) – Die 3. Etappe der Oman-Rundfahrt endete mit einem Duell der beiden besten deutschen Sprinter, das nach 144,5 Kilometern von Al Awabi (Al Alya) nach Muscat Heights (Bank Muscat HQ) der Erfurt
(rsn) – Auf der 3. Etappe der Oman-Rundfahrt haben die deutschen Sprinter zugeschlagen. Marcel Kittel (Project 1t4i) gewann nach 144 Kilometern von Al Awabi nach Bank Muscat den Massensprint vor And
(rsn) – Peter Sagan (Liquigas-Cannondale) hat die 2. Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen. Der 22 Jahre alte Slowake entschied den 140 Kilometer langen Abschnitt von Wadi Dayqah Dam nach Sur im Sprint
(rsn) – Andrè Greipel (Lotto-Belisol) hat eine einfache Erklärung für seine Erfolgsserie zu Beginn der Saison 2012. „Wir hatten einfach einen besseren Winter als im Jahr zuvor", sagte der 29-JÃ
(rsn) – Andrè Greipel (Lotto-Belisol) hat nach überstandener Grippe wieder zugeschlagen. Der 29-jährige Wahlschweizer, der vergangene Woche auf die Katar-Rundfahrt verzichten musste, feierte am D
(rsn) – Zur 3. Auflage der Oman-Rundfahrt (14. – 19. Feb. / 2.HC) treten genau die 16 Mannschaften an, die schon in der vergangenen Woche die Katar-Rundfahrt absolviert haben. Am Start sind elf W
(rsn) – Andy Schleck (RadioShack-Nissan) steht bei der Tour of Oman (14. – 19. Feb. / Kat. 2.HC) vor seinem zweiten Renneinsatz der noch jungen Saison. Gemeinsam mit dem Dänen Jakob Fuglsang zäh
(rsn) – Nach dem erfolgreichen Auftritt bei der Katar-Rundfahrt – der Belgier Tom Boonen gewann zum vierten Mal die Gesamtwertung und zwei Etappen – will das belgische Omega Pharma -QuickStep-Te
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st