--> -->
30.01.2012 | Hallo liebe Radsportgemeinde,
dies wird mein vorerst letzter Eintrag sein, denn seit dem gestrigen Sonntag ist für mich die Cross-Saison beendet. Zum Abschluss stand das große Ereignis auf dem Programm: die Weltmeisterschaft in Koksijde/Belgien.
Die Veranstalter haben nicht zu viel versprochen, denn an unserem Wettkampftag standen über 65.000 begeisterte Radsportfans an der Strecke und jubelten uns zu. Na gut, in erster Linie natürlich den Belgiern, aber gleich danach wurden auch wir angefeuert.
Da die WM natürlich ein Riesen-Ereignis ist, bin ich schon Donnerstag nach Belgien gereist, um mich gut auf das Rennen vorzubereiten. An sich ein super Plan, drei Tage vorher anzureisen, wenn man nicht krank werden würde - doch genau das passierte mir. Ich habe noch versucht, so gut wie möglich mich in den beiden Tagen bis zum Wettkampf zu erholen. Das gelang mir aber leider bis zum Wettkampftag nicht mehr.
Wie bereits erwähnt, war am Wettkampftag die Hölle los. Ich startete aus der dritten Reihe, konnte am Anfang ganz gut mithalten und fuhr die ersten vier Runden um Platz zehn liegend. Leider machte danach mein Körper nicht mehr mit und ich verlor Runde für Runde Plätze, so dass ich am Ende enttäuschender 24. wurde; sicherlich nicht das, was ich mir vorgestellt habe, aber manchmal kommt es einfach so und man kann nichts dagegen machen.
Nun heißt es auch hier und heute, Tschüss zu sagen und mich beim Radsport-News-Team zu bedanken, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, in der abgelaufenen Cross-Saison meine Eindrücke schildern und von meinen Erlebnissen berichten zu dürfen. Ich hoffe auch, dass ich euch den Cross-Sport ein wenig näher bringen konnte.
Viele Grüße
Christoph
Der Deutsche Meister Christoph Pfingsten (De Rijke) führt auf Radsport News einen Cross-Blog, in dem er von seinen Erlebnissen auf und neben der Rennstrecke berichten.
(rsn) - Nachdem ich nach der Deutschen Meisterschaft nach Mallorca geflogen bin und den Weltcup in Lievin (Frankreich) weggelassen habe, stand heute (Sonntag) der letzte Weltcup dieser Cross-Saison au
(rsn) - Hallo liebe Radsportfreunde, mein Traum ist wahr geworden: ich bin gestern DEUTSCHER MEISTER 2012 geworden. Darauf habe ich die ganze Saison hingearbeitet und nun ist es Wirklichkeit. Aber al
(rsn) - Erstmal wünsche ich euch allen ein gesundes neues Jahr. Am letzten Wochenende des alten Jahres standen die beiden abschließenden Deutschland Cup-Rennen auf dem Programm. Das war nochmal ein
(rsn) - Am zweiten Weihnachtsfeiertag stand der sechste Lauf des Weltcups in Zolder/Belgien auf dem Programm. Die Strecke führte entlang des Circuit Zolder, wo jedes Jahr Autorennen stattfinden. Der
(rsn) - Nachdem ich am Sonntag beim Weltcup in Namur nicht das erreicht habe, was ich mir vorgestellt hatte, fuhr ich am Dienstag das nächste Rennen in Holland, wo der Centrumcross Surhuisterveen auf
(rsn) - Nach meinem sonnigen Aufenthalt auf Mallorca stand nun wieder ein Weltcup im belgischen Namur auf dem Programm. Nur war am Sonntag in Belgien keine Sonne, sondern Schnee, Matsch und Kälte. Da
(rsn) - Heute stand in Frankfurt am Bornheimer Hang das einzige deutsche Rennen der Kategorie C2 auf dem Programm. In dieser Kategorie sammelt man Punkte für die Weltrangliste. Es gibt noch die höhe
(rsn) - Dass nicht immer alles so klappt, wie man möchte, ist schon nicht besonders toll, aber wenn es dann noch bei einem wichtigen Rennen passiert, ist das doppelt ärgerlich. Am Wochenende standen
(rsn) – Am heutigen Donnerstag stand der sechste Lauf des tschechischen Toi Toi Cups auf dem Plan. Meine Reise begann um acht Uhr in der Früh. Nach meiner Ankunft in Hole Vrchy ging es gleich zur S
(rsn) - Am Samstag stand der nächste Toi Toi Cup in Tschechien auf dem Programm. Dazu hieß es morgens um 6:30 Uhr aufstehen und um 7:30 losfahren, da ich noch einen Jugendfahrer mitnahm. Der hatte s
(rsn) - Am Sonntag stand für mich die nächste Runde des Deutschland-Cups an. Diesmal machten wir in Lorsch beim Entega City Cross Cup Station. Bei schönem Wetter – 15 Grad und strahlender Sonnen
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M
(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi
(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder
(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut
(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr
(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic