--> -->
09.01.2012 | (rsn) - Hallo liebe Radsportfreunde,
mein Traum ist wahr geworden: ich bin gestern DEUTSCHER MEISTER 2012 geworden. Darauf habe ich die ganze Saison hingearbeitet und nun ist es Wirklichkeit. Aber alles der Reihe nach: Am Sonntag stand wie gesagt das für mich in dieser Cross-Saison wichtigste Rennen auf dem Programm.
Die Deutsche Meisterschaft fand in Kleinmachnow statt, quasi direkt vor meiner Haustür, da ich nur fünf Minuten entfernt von der Strecke wohne. Nach einer nicht so guten Nacht mit eher wenig Schlaf - bedingt durch die Aufregung - stand ich um 9 Uhr auf. Zunächst entspannte ich mich noch etwas und fuhr dann um 12 Uhr zur Strecke, um nochmal auf die Runde zu gehen.
Da es am Tag zuvor geregnet hatte, musste ich nochmal verschiedene Reifen austesten, um den besten für die Runde zu finden. Im Endeffekt fuhr ich einen Mix aus einem Ryhnoreifen vorne, da es doch noch sehr matschig war, aber einen normalen Reifen hinten. Als ich mich auf der Rolle etwa eine Stunde vor Rennstart warm fuhr, kam mein Fanclub zur Strecke und fing dort schon an, mich lautstark anzufeuern, was mir doch ein wenig Gänsehaut bescherte.
Und dann ging es zum Start, wo es weiter ging mit den Fangesängen. Auch diesmal bin ich wieder super weggekommen und konnte gleich nach der ersten Hälfte der Runde die Führung übernehmen. Am Anfang konnte noch Sascha Weber mithalten, fiel aber dann schnell zurück. Einzig Philipp Walsleben hat versucht, den Anschluss zu halten.
Für mich war jetzt klar, dass ich zum Schluss nochmal eine Schippe drauf legen muss, um ihn endgültig abzuhängen. Das dauerte zwar länger als geplant, aber zwei Runden vor Schluss war es dann so weit und der Sieg war mir nicht mehr zu nehmen. Am Ende hatte ich 41 Sekunden Vorsprung und konnte im Ziel mit meiner Familie und meinen Freunden ausgiebig feiern.
Das war natürlich ein super geiles Gefühl, das noch intensiver wurde, als ich auf dem Podium ganz oben stand und das deutsche Meistertrikot überstreifen durfte. An dieser Stelle möchte ich mich auch nochmal ganz doll bei meinen Fans, meiner Familie, meiner Freundin Gini, meinen Freunden, aber auch meinem Mechaniker Kevin (er hat übrigens das Hobbyrennen gewonnen und somit haben wir am Wochenende ein Doppelsieg gefeiert) bedanken, denn ohne die super tolle und lautstarke Unterstützung wäre das alles nicht möglich gewesen.
Nun heißt es drei Tage zur Uni gehen und danach noch einmal nach Mallorca zu fliegen, bevor dann die letzten Cross-Rennen beim Weltcup in Hoogerheide und die Weltmeisterschaft in Koksijde auf dem Programm stehen.
Bis bald
Euer Christoph
Der Deutsche Meister Christoph Pfingsten (De Rijke) führt auf Radsport News einen Cross-Blog, in dem er von seinen Erlebnissen auf und neben der Rennstrecke berichten
Hallo liebe Radsportgemeinde, dies wird mein vorerst letzter Eintrag sein, denn seit dem gestrigen Sonntag ist für mich die Cross-Saison beendet. Zum Abschluss stand das große Ereignis auf dem Prog
(rsn) - Nachdem ich nach der Deutschen Meisterschaft nach Mallorca geflogen bin und den Weltcup in Lievin (Frankreich) weggelassen habe, stand heute (Sonntag) der letzte Weltcup dieser Cross-Saison au
(rsn) - Erstmal wünsche ich euch allen ein gesundes neues Jahr. Am letzten Wochenende des alten Jahres standen die beiden abschließenden Deutschland Cup-Rennen auf dem Programm. Das war nochmal ein
(rsn) - Am zweiten Weihnachtsfeiertag stand der sechste Lauf des Weltcups in Zolder/Belgien auf dem Programm. Die Strecke führte entlang des Circuit Zolder, wo jedes Jahr Autorennen stattfinden. Der
(rsn) - Nachdem ich am Sonntag beim Weltcup in Namur nicht das erreicht habe, was ich mir vorgestellt hatte, fuhr ich am Dienstag das nächste Rennen in Holland, wo der Centrumcross Surhuisterveen auf
(rsn) - Nach meinem sonnigen Aufenthalt auf Mallorca stand nun wieder ein Weltcup im belgischen Namur auf dem Programm. Nur war am Sonntag in Belgien keine Sonne, sondern Schnee, Matsch und Kälte. Da
(rsn) - Heute stand in Frankfurt am Bornheimer Hang das einzige deutsche Rennen der Kategorie C2 auf dem Programm. In dieser Kategorie sammelt man Punkte für die Weltrangliste. Es gibt noch die höhe
(rsn) - Dass nicht immer alles so klappt, wie man möchte, ist schon nicht besonders toll, aber wenn es dann noch bei einem wichtigen Rennen passiert, ist das doppelt ärgerlich. Am Wochenende standen
(rsn) – Am heutigen Donnerstag stand der sechste Lauf des tschechischen Toi Toi Cups auf dem Plan. Meine Reise begann um acht Uhr in der Früh. Nach meiner Ankunft in Hole Vrchy ging es gleich zur S
(rsn) - Am Samstag stand der nächste Toi Toi Cup in Tschechien auf dem Programm. Dazu hieß es morgens um 6:30 Uhr aufstehen und um 7:30 losfahren, da ich noch einen Jugendfahrer mitnahm. Der hatte s
(rsn) - Am Sonntag stand für mich die nächste Runde des Deutschland-Cups an. Diesmal machten wir in Lorsch beim Entega City Cross Cup Station. Bei schönem Wetter – 15 Grad und strahlender Sonnen
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic