--> -->
18.11.2011 | (rsn) – Mit der zulässigen Maximalzahl von 30 Fahrern geht der US-Rennstall Garmin-Cervélo in die neue Saison. Bei der Präsentation in Boulder, Colorado, wurden den Fans auch der Neuseeländer Jack Bauer (von Endura Racing) und der Niederländer Thomas Dekker (vom Farmteam Cipotle) als letzte der insgesamt neun Zugänge vorgestellt.
Mit dabei war auch der Freiburger Fabian Wegmann, Neuverpflichtung von Leopard-Trek, der zusammen mit dem Münchner Andreas Klier die zweiköpfige deutsche Fraktion im Team von Manager Johnathan Vaughters bilden wird. In sein zweites Jahr bei Garmin geht der Deutsch-Australier Heinrich Haussler.
Garmin feierte in der abgelaufenen Saison 29 Siege, darunter Etappenerfolge beim Giro d’Italia (David Millar), bei der Tour de France (Teamzeitfahren, Tyler Farrar, Thor Hushovd/2) und der Vuelta a Espana (Daniel Martin). Der Belgier Johan Vansummeren triumphierte völlig überraschend beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix und der Australier Cameron Meyer gewann die Tour Down Under.
„Wir hatten 2011 unsere beste Saison der Teamgeschichte und wir wollen auf diesen Erfolgen in 2012 aufbauen“, kündigte Vaughters vor mehreren hundert Gästen an. "Unser Kader besteht aus einer hervorragenden Mischung aus Neuzugängen und Fahrern, die bei uns bleiben, aus Veteranen und jungen Talenten […]. Das ermöglicht es uns, auch weiterhin zu tun, was wir am besten können: als Team gewinnen."
Zu den Neuzugängen gehören neben Wegmann, Bauer und Dekker auch die routinierten Koldo Fernandez (Euskaltel), Sebastien Rosseler und Robert Hunter (beide RadioShack), die allesamt den Sprintzug von Tyler Farrar verstärken sollen.
Der 27 Jahre alte Dekker erhält nach seiner Dopingsperre eine zweite Chance in einem ProTeam. Der Rundfahrtspezialist fuhr seit August 2011 im Chipotle Development Team. Ebenfalls im Team geführt wird der Däne Alex Rasmussen. Gegen den Sprinter und Neuzugang läuft ein Dopingverfahren wegen drei verpasster Tests innerhalb von 18 Monaten. Von seinem damaligen HTC-Highroad-Team war der 27-Jährige im September fristlos entlassen worden und auch Garmin hatte Rasmussen zunächst aus dem Aufgebot gestrichen.
Das größte Kontingent stellen mit neun Fahrern die US-Amerikaner, gefolgt von den Niederländern (vier) und den Belgiern. Nach dem Weggang von gleich fünf Australiern (Jack Bobridge, Brett Lancaster, Cameron Meyer, Travis Meyer, Matthew Wilson, alle zu GreenEdge) ist der Kader noch internationaler ausgerichtet und umfasst Profis aus 15 Nationen.
Das Aufgebot für 2012: Tom Danielson, Tyler Farrar, Tom Peterson, Peter Stetina, Andrew Talansky, Christian Vande Velde, David Zabriskie, Alex Howes, Jacob Rathe (alle USA), Martijn Maaskant, Michel Kreder, Raymond Kreder, Thomas Dekker (alle Ned), Sebastien Rosseler, Sep Vanmarcke, Johan Vansummeren (alle Bel), Heinrich Haussler, Nathan Haas (beide Aus), Andreas Klier, Fabian Wegmann (beide Ger), Koldo Fernandez (Esp), Murilo Fischer (Bra), Ryder Hesjedal (Can), Robby Hunter (Rsa), Christophe Le-Mevel (Fra), Dan Martin (Irl), David Millar (Gbr) Ramunas Navardauskas (Lit), Alex Rasmussen (Den), Jack Bauer (Nzl)
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm