Garmin-Cervélo-Präsentation in Colorado

Vaughters: "Wir wollen auch 2012 als Team siegen"

Foto zu dem Text "Vaughters:
| Foto: ROTH

18.11.2011  |  (rsn) – Mit der zulässigen Maximalzahl von 30 Fahrern geht der US-Rennstall Garmin-Cervélo in die neue Saison. Bei der Präsentation in Boulder, Colorado, wurden den Fans auch der Neuseeländer Jack Bauer (von Endura Racing) und der Niederländer Thomas Dekker (vom Farmteam Cipotle) als letzte der insgesamt neun Zugänge vorgestellt.

Mit dabei war auch der Freiburger Fabian Wegmann, Neuverpflichtung von Leopard-Trek, der zusammen mit dem Münchner Andreas Klier die zweiköpfige deutsche Fraktion im Team von Manager Johnathan Vaughters bilden wird. In sein zweites Jahr bei Garmin geht der Deutsch-Australier Heinrich Haussler.

Garmin feierte in der abgelaufenen Saison 29 Siege, darunter Etappenerfolge beim Giro d’Italia (David Millar), bei der Tour de France (Teamzeitfahren, Tyler Farrar, Thor Hushovd/2) und der Vuelta a Espana (Daniel Martin). Der Belgier Johan Vansummeren triumphierte völlig überraschend beim Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix und der Australier Cameron Meyer gewann die Tour Down Under.

„Wir hatten 2011 unsere beste Saison der Teamgeschichte und wir wollen auf diesen Erfolgen in 2012 aufbauen“, kündigte Vaughters vor mehreren hundert Gästen an. "Unser Kader besteht aus einer hervorragenden Mischung aus Neuzugängen und Fahrern, die bei uns bleiben, aus Veteranen und jungen Talenten […]. Das ermöglicht es uns, auch weiterhin zu tun, was wir am besten können: als Team gewinnen."

Zu den Neuzugängen gehören neben Wegmann, Bauer und Dekker auch die routinierten Koldo Fernandez (Euskaltel), Sebastien Rosseler und Robert Hunter (beide RadioShack), die allesamt den Sprintzug von Tyler Farrar verstärken sollen.

Der 27 Jahre alte Dekker erhält nach seiner Dopingsperre eine zweite Chance in einem ProTeam. Der Rundfahrtspezialist fuhr seit August 2011 im Chipotle Development Team. Ebenfalls im Team geführt wird der Däne Alex Rasmussen. Gegen den Sprinter und Neuzugang läuft ein Dopingverfahren wegen drei verpasster Tests innerhalb von 18 Monaten. Von seinem damaligen HTC-Highroad-Team war der 27-Jährige im September fristlos entlassen worden und auch Garmin hatte Rasmussen zunächst aus dem Aufgebot gestrichen.

Das größte Kontingent stellen mit neun Fahrern die US-Amerikaner, gefolgt von den Niederländern (vier) und den Belgiern. Nach dem Weggang von gleich fünf Australiern (Jack Bobridge, Brett Lancaster, Cameron Meyer, Travis Meyer, Matthew Wilson, alle zu GreenEdge) ist der Kader noch internationaler ausgerichtet und umfasst Profis aus 15 Nationen.

Das Aufgebot für 2012: Tom Danielson, Tyler Farrar, Tom Peterson, Peter Stetina, Andrew Talansky, Christian Vande Velde, David Zabriskie, Alex Howes, Jacob Rathe (alle USA), Martijn Maaskant, Michel Kreder, Raymond Kreder, Thomas Dekker (alle Ned), Sebastien Rosseler, Sep Vanmarcke, Johan Vansummeren (alle Bel), Heinrich Haussler, Nathan Haas (beide Aus), Andreas Klier, Fabian Wegmann (beide Ger), Koldo Fernandez (Esp), Murilo Fischer (Bra), Ryder Hesjedal (Can), Robby Hunter (Rsa), Christophe Le-Mevel (Fra), Dan Martin (Irl), David Millar (Gbr) Ramunas Navardauskas (Lit), Alex Rasmussen (Den), Jack Bauer (Nzl)

Weitere Radsportnachrichten

06.11.2025Schwarzbacher wird bei EF zum WorldTour-Profi

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

06.11.2025Bernals gelbes Toursieger-Rad von 2019 gestohlen

(rsn) - Egan Bernal ist in seiner kolumbianischen Heimat Opfer eines Raubes geworden. Wie der 28-Jährige in einer Videobotschaft auf dem X-Kanal des kolumbianischen Sportjournalisten Diego Rueda erkl

06.11.2025Top-Favorit für Cross-EM ist kein Mainstreamer

In einer Videobotschaft seines Teams Baloise - Glowi Lions war von Thibau Nys vor dem Koppenbergcross, das er überlegen für sich entschied, folgendes Statement zu hören: "Ich trainiere nicht, um zu

06.11.2025Paret-Peintre: Evenepoels Transfer “kann gut für das Team sein“

(rsn) – Als er nach dem Ausstieg seines Kapitäns Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) bei der diesjährigen Tour de France mit seinem Etappensieg am Mont Ventouxauf einmal im Rampenlicht stand, k

06.11.2025Badilatti, Sütterlin, ein MTB-Europameister und drei Club-Fahrer

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

06.11.2025Copeland: “Haben entschieden, nicht in Sprinter zu investieren“

(rsn) – Brent Copeland, der Team-Manager des WorldTour-Rennstalls Jayco – AlUla, hat im Gespräch mit dem britischen Radsport-Journalisten Daniel Benson für dessen Substack-Seite die Transferpoli

06.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

05.11.2025122 Jahre Tour-Geschichte in einer Karte

(rsn) - Gelbe Linien, die ein sehr exaktes Bild von Frankreich und ein etwas ungenaueres seiner Nachbarländer zeichnen. X-User "Romain" veröffentlicht im November jeden Tag eine Karte zur Geschicht

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025Bates wird White-Nachfolger bei Jayco - AlUla

(rsn) – Es sind turbulente Zeiten bei Jayco – AlUla. Die Equipe machte in den vergangenen Monaten aus unterschiedlichen Gründen Schlagzeilen – die wenigsten davon waren sportlicher Natur. Nun

05.11.2025Ackermann: ”Immer ein Traum, mich diesem Team anzuschließen”

(rsn) – Nach zwei Saisons bei Israel – Premier Tech wird Pascal Ackermann sich 2026 und 2027 das Trikot des australischen Rennstalles Jayco – AlUla überstreifen. Beim WorldTeam war Dylan Groene

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine