Entscheidende Vuelta-Etappe steht an

Bringt der Angliru Wiggins in Bedrängnis?

Foto zu dem Text "Bringt der Angliru Wiggins in Bedrängnis?"
Bradley Wiggins geht als Gesamtführender in die Angliru Etappe | Foto: ROTH

04.09.2011  |  (rsn) – Am Sonntag steht der Vuelta a Espana der große Showdown im Kampf um den Gesamtsieg bevor. Auf dem 15. Teilstück der Spanien-Rundfahrt steht der gefürchtete, bis zu 24 Prozent steile Angliru als Schlussanstieg auf dem Programm.

Nach der Bergankunft am Vortag gestaltete sich das Gesamtklassement in klareren Zügen. Lagen vor der Samstag-Etappe noch vier Fahrer binnen zehn Sekunden, haben sich die Abstände nach der Bergankunft La Farrapona vergrößert. Doch der 12,2 Kilometer lange und im Schnitt 10,2 Prozent steile Angliru bietet beste Gelegenheiten mit einem guten Tag und einer durchdachten Attacke, die Gesamtwertung noch einmal auf den Kopf zu stellen.

Dafür nicht in Frage kommt der Schwede Frederik Kessiakoff (Astana), der aufgrund eines Magen-Darm-Infekts am Samstag nicht mit den Besten mithalten konnte und von Rang vier auf Platz sechs in der Gesamtwertung abrutschte. „Hinauf zum Angliru werde ich nochmal leiden“, ist sich der Sieger der Österreich-Rundfahrt sicher.

Noch etwas mehr Zeit als Kessiakoff büßte Vorjahresgesamtsieger Vincenzo Nibali (Liquigas) ein. Will er die Rundfahrt auch 2011 gewinnen, so muss er 1:25 Minuten auf Bradley Wiggins aufholen. „Im Schlussanstieg am Samstag ging mir die Kraft aus. Ich habe wohl zu wenig gegessen“, kennt Nibali die Gründe für seinen schwarzen Tag. Zugleich kündigte er aber an: „Morgen (am Sonntag, d. Red.) wird es wieder ganz anders laufen. Am Angliru wird es eine ganz andere Schlacht.“

Den Kampf um den Gesamtsieg endgültig aufgegeben hat Joaquin Rodriguez (Katjuscha), der am Vortag im Schlussanstieg erneut abgehängt wurde. „Ich habe die Vuelta verloren“, gestand sich der Spanier ein. „Ich habe alles gegeben, aber im Schlussanstieg ging einfach nicht mehr. Der Angliru wird sehr hart für mich werden“, so der auf Rang 18 liegende Katjuscha-Kapitän.

Defensiv fahren kann das Team Sky. Nimmt es doch mit Bradley Wiggins und dessen britischen Teamkollegen Chris Froome die Plätze 1 und 2 in der Gesamwertung ein. Der schärfste Verfolger Bauke Mollema (Rabobank) hat bereits 36 Sekunden Rückstand auf Wiggins und 29 auf Froome.

Neu auf Platz vier in der Gesamtwertung ist der Spanier Juan José Cobo (Geox), der nach Platz zwei am Vortag nur noch 55 Sekunden hinter Wiggins rangiert. Bläst er am Sonntag zur erneuten Attacke? "Ich denke, dass Cobo einen Angriff auf das Rote Trikot starten wird", ist sich Rabobanks Sportlicher Leiter Erik Dekker sicher. Und Cobo selbst? „Der Angliru liegt mir nicht so wirklich, aber es ist auch kein Anstieg für Wiggins“, sagte der Geox-Kapitän. Dem setzte der Mann in Rot entgegen. „Der Angliru wird extrem schwer, aber nicht nur für mich, sondern auch für meine Konkurrenz.“

Nach der starken Vorstellung am Samstag ist allerdings kaum vorstellbar, dass die beiden Briten Wiggins und Froome am Sonntag einbrechen werden, auch wenn Vincenzo Nibali weiß. „Eine Schwäche kann jedem passieren, auch den besten Fahrern der Welt.“

Sollte der Angliu keine größeren Verschiebungen in der Gesamtwertung bringen, gibt es nur noch eine weitere letzte Chance, diese herbeizuführen. Die 17. Etappe endet nochmals mit einer schweren Bergankunft. Der Anstieg hinauf nach Pena Cabarga ist zwar nur 6,1 Kilometer lang, aber im Schnitt 9 Prozent steil.

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.07.2019Froome offiziell zum Vuelta-Sieger 2011 erklärt

(rsn) - Jetzt ist es offiziell: Chris Froome darf sich den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana 2011 in seine Palmares eintragen. Nachdem Juan José Cobo nachträglich vom Radsportweltverband UCI wegen

13.06.2019Cobo acht Jahre nach Vuelta-Coup gesperrt - Froome bald Sieger?

(rsn) - Fast acht Jahre nach seinem Triumph bei der Vuelta a Espana 2011 wird Juan José Cobo diesen Sieg wohl aberkannt bekommen. Unter Verweis auf Auffälligkeiten in seinem Biologischen Pass sperrt

26.10.2011UCI: Keine positiven Dopingtests bei Vuelta a Espana 2011

(rsn) – Bei der diesjährigen Vuelta a España gab es keine positiven Dopingtests, wie der Radsportweltverband UCI gegenüber cyclinggnews.com bestätigte. Demnach hat das bei der Welt-Anti-Doping-A

13.09.2011Vuelta der Genesenen

(rsn) – Die Vuelta a Espana 2011 wird aus mehreren Gründen in Erinnerung bleiben. Sie brachte Rekorde wie etwa die neun verschiedenen Gesamtführenden im Verlauf der Rundfahrt oder das vierte Bergt

12.09.2011Cobo besiegt die Depression

Madrid (dpa) - Juan José Cobo konnte sein Glück kaum fassen. Vor drei Monaten wollte er mit dem Radsport aufhören, sein Geox-Team kam sogar nur mit einer Wild Card ins Rennen. Nun kürte sich der 3

11.09.2011Cobo gewinnt die 66. Vuelta a Espana

(rsn) – Juan José Cobo (Geox) hat die 66. Vuelta a Espana gewonnen. Der Spanier ließ auf der 95 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid nichts mehr anbrennen und verteidigte seinen Vorsp

11.09.2011Moncoutie will 2012 Jose Luis Laguia überflügeln

(rsn) – Und wieder hängt David Moncoutie (Cofidis) noch ein Jahr dran. Nach seinem vierten Bergtrikot in Folge bei der Vuelta a Espsna will der Franzose den bisherigen Rekordhalter José Luis Lagui

11.09.2011Zeitbonifikation macht Cobo zum Vuelta-Sieger

(rsn) – Bei der Tour de France abgeschafft, entscheiden sie bei der Spanien-Rundfahrt wohl über den Gesamtsieg: die Zeitbonifikationen bei den Zielankünften. Würde man sie aus der momentanen Wert

10.09.2011O`Grady machte Bennati Beine

(rsn/dpa) - Italienischer Dreifachsieg auf der 20. Vuelta-Etappe. Daniele Bennati (Leopard-Trek) setzte sich nach 185 Kilometern von Bilbao nach Vitoria im Sprint einer großen Spitzengruppe gegen sei

10.09.2011Baske Anton versöhnt sich mit Sieg in der Heimat

(rsn) - Vor dem Start der 66. Vuelta a Espana hatte sich Igor Anton (Euskaltel-Euskadi) die Fahrt durch das Baskenland anders vorgestellt. Beim ersten Besuch nach 33 Jahren wollte er als Gesamtführen

10.09.2011Froome: "Werde bis Madrid um Rot kämpfen"

(rsn) – Chris Froome (Sky) hat auf der 19. Etappe mit Ziel im baskischen Bilbao nichts unversucht gelassen, um den Spanier Juan José Cobo (Geox) aus dem Roten Trikot zu fahren. Im letzten Anstieg d

09.09.2011In Bilbao ist Baskenball

(rsn) - Nach 33 Jahren kehrte die Spanien-Rundfahrt wieder ins Baskenland zurück. In Bilbao durften sich die Basken dann auch gleich über einen Sieg von Lokalmatador Igor Anton (Euskaltel) freuen. D

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)