--> -->
04.09.2011 | (rsn) – Am Sonntag steht der Vuelta a Espana der große Showdown im Kampf um den Gesamtsieg bevor. Auf dem 15. Teilstück der Spanien-Rundfahrt steht der gefürchtete, bis zu 24 Prozent steile Angliru als Schlussanstieg auf dem Programm.
Nach der Bergankunft am Vortag gestaltete sich das Gesamtklassement in klareren Zügen. Lagen vor der Samstag-Etappe noch vier Fahrer binnen zehn Sekunden, haben sich die Abstände nach der Bergankunft La Farrapona vergrößert. Doch der 12,2 Kilometer lange und im Schnitt 10,2 Prozent steile Angliru bietet beste Gelegenheiten mit einem guten Tag und einer durchdachten Attacke, die Gesamtwertung noch einmal auf den Kopf zu stellen.
Dafür nicht in Frage kommt der Schwede Frederik Kessiakoff (Astana), der aufgrund eines Magen-Darm-Infekts am Samstag nicht mit den Besten mithalten konnte und von Rang vier auf Platz sechs in der Gesamtwertung abrutschte. „Hinauf zum Angliru werde ich nochmal leiden“, ist sich der Sieger der Österreich-Rundfahrt sicher.
Noch etwas mehr Zeit als Kessiakoff büßte Vorjahresgesamtsieger Vincenzo Nibali (Liquigas) ein. Will er die Rundfahrt auch 2011 gewinnen, so muss er 1:25 Minuten auf Bradley Wiggins aufholen. „Im Schlussanstieg am Samstag ging mir die Kraft aus. Ich habe wohl zu wenig gegessen“, kennt Nibali die Gründe für seinen schwarzen Tag. Zugleich kündigte er aber an: „Morgen (am Sonntag, d. Red.) wird es wieder ganz anders laufen. Am Angliru wird es eine ganz andere Schlacht.“
Den Kampf um den Gesamtsieg endgültig aufgegeben hat Joaquin Rodriguez (Katjuscha), der am Vortag im Schlussanstieg erneut abgehängt wurde. „Ich habe die Vuelta verloren“, gestand sich der Spanier ein. „Ich habe alles gegeben, aber im Schlussanstieg ging einfach nicht mehr. Der Angliru wird sehr hart für mich werden“, so der auf Rang 18 liegende Katjuscha-Kapitän.
Defensiv fahren kann das Team Sky. Nimmt es doch mit Bradley Wiggins und dessen britischen Teamkollegen Chris Froome die Plätze 1 und 2 in der Gesamwertung ein. Der schärfste Verfolger Bauke Mollema (Rabobank) hat bereits 36 Sekunden Rückstand auf Wiggins und 29 auf Froome.
Neu auf Platz vier in der Gesamtwertung ist der Spanier Juan José Cobo (Geox), der nach Platz zwei am Vortag nur noch 55 Sekunden hinter Wiggins rangiert. Bläst er am Sonntag zur erneuten Attacke? "Ich denke, dass Cobo einen Angriff auf das Rote Trikot starten wird", ist sich Rabobanks Sportlicher Leiter Erik Dekker sicher. Und Cobo selbst? „Der Angliru liegt mir nicht so wirklich, aber es ist auch kein Anstieg für Wiggins“, sagte der Geox-Kapitän. Dem setzte der Mann in Rot entgegen. „Der Angliru wird extrem schwer, aber nicht nur für mich, sondern auch für meine Konkurrenz.“
Nach der starken Vorstellung am Samstag ist allerdings kaum vorstellbar, dass die beiden Briten Wiggins und Froome am Sonntag einbrechen werden, auch wenn Vincenzo Nibali weiß. „Eine Schwäche kann jedem passieren, auch den besten Fahrern der Welt.“
Sollte der Angliu keine größeren Verschiebungen in der Gesamtwertung bringen, gibt es nur noch eine weitere letzte Chance, diese herbeizuführen. Die 17. Etappe endet nochmals mit einer schweren Bergankunft. Der Anstieg hinauf nach Pena Cabarga ist zwar nur 6,1 Kilometer lang, aber im Schnitt 9 Prozent steil.
(rsn) - Jetzt ist es offiziell: Chris Froome darf sich den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana 2011 in seine Palmares eintragen. Nachdem Juan José Cobo nachträglich vom Radsportweltverband UCI wegen
(rsn) - Fast acht Jahre nach seinem Triumph bei der Vuelta a Espana 2011 wird Juan José Cobo diesen Sieg wohl aberkannt bekommen. Unter Verweis auf Auffälligkeiten in seinem Biologischen Pass sperrt
(rsn) – Bei der diesjährigen Vuelta a España gab es keine positiven Dopingtests, wie der Radsportweltverband UCI gegenüber cyclinggnews.com bestätigte. Demnach hat das bei der Welt-Anti-Doping-A
(rsn) – Die Vuelta a Espana 2011 wird aus mehreren Gründen in Erinnerung bleiben. Sie brachte Rekorde wie etwa die neun verschiedenen Gesamtführenden im Verlauf der Rundfahrt oder das vierte Bergt
Madrid (dpa) - Juan José Cobo konnte sein Glück kaum fassen. Vor drei Monaten wollte er mit dem Radsport aufhören, sein Geox-Team kam sogar nur mit einer Wild Card ins Rennen. Nun kürte sich der 3
(rsn) – Juan José Cobo (Geox) hat die 66. Vuelta a Espana gewonnen. Der Spanier ließ auf der 95 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid nichts mehr anbrennen und verteidigte seinen Vorsp
(rsn) – Und wieder hängt David Moncoutie (Cofidis) noch ein Jahr dran. Nach seinem vierten Bergtrikot in Folge bei der Vuelta a Espsna will der Franzose den bisherigen Rekordhalter José Luis Lagui
(rsn) – Bei der Tour de France abgeschafft, entscheiden sie bei der Spanien-Rundfahrt wohl über den Gesamtsieg: die Zeitbonifikationen bei den Zielankünften. Würde man sie aus der momentanen Wert
(rsn/dpa) - Italienischer Dreifachsieg auf der 20. Vuelta-Etappe. Daniele Bennati (Leopard-Trek) setzte sich nach 185 Kilometern von Bilbao nach Vitoria im Sprint einer großen Spitzengruppe gegen sei
(rsn) - Vor dem Start der 66. Vuelta a Espana hatte sich Igor Anton (Euskaltel-Euskadi) die Fahrt durch das Baskenland anders vorgestellt. Beim ersten Besuch nach 33 Jahren wollte er als Gesamtführen
(rsn) – Chris Froome (Sky) hat auf der 19. Etappe mit Ziel im baskischen Bilbao nichts unversucht gelassen, um den Spanier Juan José Cobo (Geox) aus dem Roten Trikot zu fahren. Im letzten Anstieg d
(rsn) - Nach 33 Jahren kehrte die Spanien-Rundfahrt wieder ins Baskenland zurück. In Bilbao durften sich die Basken dann auch gleich über einen Sieg von Lokalmatador Igor Anton (Euskaltel) freuen. D
(rsn) – Auch ohne Europameister-Trikot ist Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) einer der schnellsten Sprinter der Saison. Auf der 1. Etappe der Tour of Holland (2.1) setzte sich der Belgier knapp vo
(rsn) - Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) hat den 88. Giro del Veneto (1.Pro) souverän gewonnen. Nach 160 Kilometern rollte der Mexikaner bereits zum 7. Mal in diesem Herbst als Erster über die
(rsn) – Nachdem am heutigen 15. Oktober die Deadline für die Lizenzanträge der Profi-Teams beim Radsport-Weltverband UCI erreicht worden ist, berichtet die belgische Tageszeitung Het Laatste Nieuw
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Seit einigen Monaten schon wurde darüber spekuliert und die erfolglose Suche nach neuen Hauptsponsoren machte das Aus des französischen WorldTour-Rennstalls Arkéa – B&B Hotels immer wah
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) hat sich bei der Erstauflage des Veneto Women (1.1) in Verona, ihrem letzten Rennen in dieser Saison, der Übermacht des UAE Team ADQ beugen und mit Rang zwei zufri
(rsn) – Wie knifflig und folgenreich die Benutzung von Social Media auch für Radprofis sein kann, musste der Spanier Mario Aparicio vom ProTeam Bugos – Burpellet – BH in den vergangenen Tagen l
(rsn) – Das Team Tudor Pro Cycling erlebte 2025 das beste Jahr seiner noch jungen Geschichte. Das Schweizer ProTeam steht im UCI-Ranking dieser Saison auf Platz 13 – und damit vor sieben WorldTou
(rsn) – Die neue NIBC Tour of Holland (2.1) hat bei ihrem Prolog über vier Kilometer im Zuiderpark von Den Haag am Dienstagabend nicht nur spektakuläre Bilder durch ein Zeitfahren unter Scheinwerf
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun