--> -->
02.09.2011 | (rsn) – Nach seinem Gesamtsieg bei der Österreich-Rundfahrt (Kat. 2.HC) ging der Schwede Frederik Kessiakoff (Astana) als Außenseiter in die Vuelta. Nach zwölf gefahrenen Etappen ist der 31-Jährige allerdings mehr denn je ein heißer Anwärter auf einen Podiumsplatz. Diesen nimmt der Gesamtdritte seit Donnerstag ein.
Im Finale der 12. Etappe in Pontevedra war Kessiakoff im bergauf führenden Sprintfinale hellwach und hatte sich an den richtigen Fahrern orientiert. Ergebnis: Als einer der wenigen Klassementfahrer kam der Schwede zeitgleich mit Tagessieger Peter Sagan (Liquigas) ins Ziel und überholte dadurch den Italiener Vincenzo Nibali (Liquigas), der mit vier Sekunden Rückstand ins Ziel kam. Bei Nibali war es nicht mangelnde Form. Der Italiener hatte einfach auf das falsche Hinterrad gesetzt, auf das des erschöpften Marcel Kittel (Skil-Shimano). „Ich bin bei Kittel geblieben, aber der hat auf einmal das Fahren eingestellt“, so Nibali, der jedoch die Situation herunterspielte. "Die paar Sekunden, die ich verloren habe, machen mir keine Sorgen."
Während an der Spitze der Brite Bradley Wiggins (Sky) weiterhin mit sieben Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann und Teamkollegen Chris Froome führt, rutschte dahinter Kessiakoff bis auf neun Sekunden an den Spitzenreiter heran und tauschte mit Nibali die Plätze, der mit zehn Sekunden Rang vier einnimmt. „Ich habe meine Lektion gelernt und heute angewendet“, erklärte Kessiakoff. Bei der Polen-Rundfahrt verlor er in einem ähnlichen Finale wertvolle Zeit, da er zu weit hinten fuhr und nicht mehr zeitgleich gewertet wurde. „So habe ich die Rundfahrt auf Platz zwölf beendet, hätte aber fünfter oder sechster werden können, was mir UCI Punkte gebracht hätte“, so der Astana-Profi.
Ein weiterer Gewinner des Tages unter den Klassementfahrern war der Niederländer Bauke Mollema. Dieser strich zunächst nach aufmerksamer Fahrweise bei einem Bonussprint sechs Sekunden ein. Im Etappenfinale war er zudem neben Kessiakoff der einzige Fahrer mit Ambitionen für die Gesamtwertung, der in der ersten Gruppe ankam. „Es war unser Plan, heute mit Bauke Zeit gut zu machen. Elf Sekunden, die er gewonnen hat, scheinen nicht viel zu sein. Aber in der Gesamtwertung ist alles eng beisammen, so dass dieser Zeitgewinn vielleicht noch entscheidend sein kann“, sagte Rabobanks Sportlicher Leiter Erik Dekker, dessen Schützling Mollema nach der zwölften Etappe als Gesamtsechster hinter dem Dänen Jakob Fuglsang (Leopard-Trek/+0:19) liegt und 36 Sekunden Rückstand auf Wiggins aufweist.
(rsn) - Jetzt ist es offiziell: Chris Froome darf sich den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana 2011 in seine Palmares eintragen. Nachdem Juan José Cobo nachträglich vom Radsportweltverband UCI wegen
(rsn) - Fast acht Jahre nach seinem Triumph bei der Vuelta a Espana 2011 wird Juan José Cobo diesen Sieg wohl aberkannt bekommen. Unter Verweis auf Auffälligkeiten in seinem Biologischen Pass sperrt
(rsn) – Bei der diesjährigen Vuelta a España gab es keine positiven Dopingtests, wie der Radsportweltverband UCI gegenüber cyclinggnews.com bestätigte. Demnach hat das bei der Welt-Anti-Doping-A
(rsn) – Die Vuelta a Espana 2011 wird aus mehreren Gründen in Erinnerung bleiben. Sie brachte Rekorde wie etwa die neun verschiedenen Gesamtführenden im Verlauf der Rundfahrt oder das vierte Bergt
Madrid (dpa) - Juan José Cobo konnte sein Glück kaum fassen. Vor drei Monaten wollte er mit dem Radsport aufhören, sein Geox-Team kam sogar nur mit einer Wild Card ins Rennen. Nun kürte sich der 3
(rsn) – Juan José Cobo (Geox) hat die 66. Vuelta a Espana gewonnen. Der Spanier ließ auf der 95 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid nichts mehr anbrennen und verteidigte seinen Vorsp
(rsn) – Und wieder hängt David Moncoutie (Cofidis) noch ein Jahr dran. Nach seinem vierten Bergtrikot in Folge bei der Vuelta a Espsna will der Franzose den bisherigen Rekordhalter José Luis Lagui
(rsn) – Bei der Tour de France abgeschafft, entscheiden sie bei der Spanien-Rundfahrt wohl über den Gesamtsieg: die Zeitbonifikationen bei den Zielankünften. Würde man sie aus der momentanen Wert
(rsn/dpa) - Italienischer Dreifachsieg auf der 20. Vuelta-Etappe. Daniele Bennati (Leopard-Trek) setzte sich nach 185 Kilometern von Bilbao nach Vitoria im Sprint einer großen Spitzengruppe gegen sei
(rsn) - Vor dem Start der 66. Vuelta a Espana hatte sich Igor Anton (Euskaltel-Euskadi) die Fahrt durch das Baskenland anders vorgestellt. Beim ersten Besuch nach 33 Jahren wollte er als Gesamtführen
(rsn) – Chris Froome (Sky) hat auf der 19. Etappe mit Ziel im baskischen Bilbao nichts unversucht gelassen, um den Spanier Juan José Cobo (Geox) aus dem Roten Trikot zu fahren. Im letzten Anstieg d
(rsn) - Nach 33 Jahren kehrte die Spanien-Rundfahrt wieder ins Baskenland zurück. In Bilbao durften sich die Basken dann auch gleich über einen Sieg von Lokalmatador Igor Anton (Euskaltel) freuen. D
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu
(rsn) – Am 23. Oktober wird die ASO um Präsident Christian Prudhomme die Strecke der Tour de France 2026 offiziell bekanntgeben. Schon vor der großen Zeremonie in Paris im Beisein einiger Superst
(rsn) – Paul Seixas (Decathlon – AG2R) hat seine erste Saison als Radprofi mit einer echten Monster-Tour beendet. Am Sonntagmorgen um drei Uhr begab sich der 19-Jährige auf eine 323 Kilometer la
(rsn) – Primoz Roglic hat das Andorra Cycling Masters gewonnen. Bei diesem ungewöhnlichen Rennen traten vier der größten Namen des Radsports gegeneinander an: Tadej Pogacar, Jonas Vingegaard, Is
(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
Zum zweiten Mal in Folge gewann ein Fahrer von Uno-X - Mobility die Veneto Classic (1.Pro). Nach Magnus Cort 2024 siegte dieses Jahr Sakarias Loland. Der 24-jährige Norweger setzte sich im Bergaufspr
(rsn) – Mit 167,42 Punkten Vorsprung auf Cofidis ging Uno-X Mobility in den Schlusstag des Kampfes um den letzten Platz in der WorldTour. Mit dem Sieg von Sakarias Loland sowie Rang sieben von Fred
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Chrono des Nations (1.1) im französischen Les Herbiers für sich entschieden. Der 21-Jährige, der bereits 2023 das Rennen gewonnen hatte, bewälti
(rsn) – Ellen van Dijk (Lidl – Trek) hat ihre Karriere als Straßenfahrerin mit einem Sieg beendet. Die dreifache Weltmeisterin im Einzelzeitfahren hatte beim Chrono des Nations im französischen
(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a