--> -->
17.08.2011 | (rsn) - Ab Samstag steht mit der 66. Vuelta a Espana die letzte dreiwöchige Landesrundfahrt der Saison auf dem Programm. Radsport News listet die Favoriten auf und beurteilt deren Chancen.
*****
Sterne
Vincenzo Nibali (Liquigas-Cannondale):
Der Titelverteidiger zählt auch diesmal zu den heißesten Anwärtern auf den Gesamtsieg. Wie im Vorjahr setzte der 26-jährige Italiener auf das Doppel Giro und Vuelta. Als gutes Omen könnte sich dabei die Giro-Platzierung erweisen: Wie 2010 landete der Liquigas-Kapitän in seiner Heimat auf Rang drei. In den unmittelbaren Vorbereitungsrennen blieb Nibali aber blass.
Denis Mentschow (Geox-TMC):
Der Russe konnte bisher schon zwei Mal die Vuelta a Espana gewinnen. In diesem Jahr soll der dritte Streich folgen. Nachdem sein Geox-Team keine Einladung für die Tour erhielt, ist die Spanien-Rundfahrt Mentschows Saisonhighlight. Der 33-Jährige bestritt wie Nibali in diesem Jahr bereits den Giro, wo er Achter wurde. Anschließend folgten ein fünfter Gesamtrang bei der Österreich-Rundfahrt und Platz 21 bei der Burgos-Rundfahrt, was auf eine ordentliche Form schließen lässt.
Im einzigen langen Zeitfahren kann Mentschow sicherlich Zeit auf seine Kontrahenten herausfahren, was ihn für die Bergetappen der zweiten Vuelta-Hälfte in eine gute Ausgangsposition bringen könnte.
Joaquin Rodriguez
(Katjuscha): Im Vorjahr fuhr der Spanier mehrere Tage im Roten Trikot des Gesamtführenden. Am Ende der Rundfahrt reichte es aber nur zu Rang vier. Diesmal will Rodriguez auf das Podium, wenn möglich sogar auf die oberste Stufe. Dafür verzichtete er sogar auf die Tour de France. Das letzte Vorbereitungsrennen, die Burgos-Rundfahrt, konnte der 32-Jährige in beeindruckender Manier für sich entscheiden.
In den Bergen wird Rodriguez zu den Besten zählen, allerdings wird er im 47 Kilometer langen Zeitfahren von Salamanca viel Zeit liegen lassen.
****Sterne
Igor Anton
(Euskaltel): Bei der Vuelta möchte der Euskaltel-Kapitän an seine starken Leistungen des Vorjahres anknüpfen. Damals eroberrte er mit zwei Etappensiegen das Rote Trikot des Gesamtführenden, musste die Rundfahrt nach einem Sturz aber vorzeitig beenden. Beim diesjährigen Giro d`Italia fuhr der 28-Jährige auf Etappensieg – was ihm auch gelang. Bei der Vuelta will Anton den Gesamtsieg. In der Vorbereitung bestritt der Baske nur wenige Rennen, die Generalprobe bei der Burgos-Rundfahrt verlief mit Platz acht zufriedenstellend.
Zusätzliche Motivation wird Anton beim Abstecher durch das Baskenland bekommen, das in den letzten Jahren von der Vuelta ausgespart wurde.
Janez Brajkovic: (RadioShack):
Nach dem frühen Tour-Aus nimmt der Slowene bei der Vuelta a Espana, einen neuen Anlauf, um bei einer Grand Tour auf`s Podium zu fahren. Der 27-Jährige zeigte zuletzt bei der Tour of Utah mit Rang drei eine starke Leistung und geht im Gegensatz zu seinem deutschen Teamkollegen Andreas Klöden, der nach seiner Aufgabe bei der Tour keine Rennen mehr bestritt, in Topform an den Start.
Michele Scarponi (Lampre-ISD): Beim Giro d`Italia in diesem Jahr als Zweiter nur dem übermächtigen Alberto Contador unterlegen, will der Lampre-Kapitän in Spanien seine zweite Podiumsplatzierung bei einer Grand Tour binnen einer Saison herausfahren. Der bergige Kurs kommt dem Kletterspezialisten entgegen. Allerdings ist der 31-jährige Scarponi seit dem Giro Ende Mai kaum Rennen gefahren.
***Sterne
Daniel Martin (Garmin-Cervélo):
Der Ire will bei der Vuelta herausfinden, ob er in Zukunft ein Mann für die großen Rundfahrten sein kann. Bei seinen bisherigen Starts beim Giro und der Vuelta konnte er diese Frage bislang noch nicht mit "Ja" beantworten. Der bergige Parcours kommt dem Kletterspezialisten jedenfalls entgegen. Martin, der am Samstag zum Vuelta-Start seinen 25. Geburtstag feiert, zeigte sich zuletzt mit einem Etappensieg und dem zweiten Gesamtrang bei der Polen-Rundfahrt in guter Form. Allerdings sind die Anstiege in Polen nicht mit denen in Spanien zu vergleichen.
Nicholas Roche (Ag2R):
Martins Landsmann will sich in Spanien für eine enttäuschend verlaufende Tour de France entschädigen und geht als alleiniger Ag2r-Kapitän ins Rennen. Nach der bislang enttäuschend verlaufenden Saison wäre die Wiederholung seines siebten Platzes aus dem Vorjahr bei der Spanien-Rundfahrt für den 27-Jährigen sicherlich mehr als nur ein versöhnlicher Saisonabschluss.
Jurgen Van den Broeck
(Omega Pharma Lotto): Nach seinem Sturz bei der Tour de France will der Belgier bei der Vuelta die in Frankreich verpasste Top-Platzierung in der Gesamtwertung nachholen. Der Fünfte der Frankreich-Rundfahrt 2010 bestritt seit seinem Schlüsselbeinbruch auf der 9. Tour-Etappe allerdings keine Rennen mehr. Ob Van den Broeck schon wieder in Topform ist, muss deshalb bezweifelt werden.
**Sterne
Carlos Sastre (Geox-TMC), Andreas Klöden, (Radioshack) David Lopez (Movistar), Kanstantin Siutsou (HTC Highroad), Jakob Fuglsang, Maxime Monfort (beide Leopard-Trek), Luis Leon Sanchez (Rabobank)
*Stern
Chris Anker Sörensen (Saxo Bank-Sungard), Mikel Nieve (Euskaltel), Steven Kruijswijk (Rabobank), Haimar Zubeldia (Radioshack), Daniel Moreno (Katjuscha), Robert Kiserlovski (Astana), Alexandre Geniez(Skil-Shimano)
18.07.2019Froome offiziell zum Vuelta-Sieger 2011 erklärt(rsn) - Jetzt ist es offiziell: Chris Froome darf sich den Gesamtsieg bei der Vuelta a Espana 2011 in seine Palmares eintragen. Nachdem Juan José Cobo nachträglich vom Radsportweltverband UCI wegen
13.06.2019Cobo acht Jahre nach Vuelta-Coup gesperrt - Froome bald Sieger?(rsn) - Fast acht Jahre nach seinem Triumph bei der Vuelta a Espana 2011 wird Juan José Cobo diesen Sieg wohl aberkannt bekommen. Unter Verweis auf Auffälligkeiten in seinem Biologischen Pass sperrt
26.10.2011UCI: Keine positiven Dopingtests bei Vuelta a Espana 2011(rsn) – Bei der diesjährigen Vuelta a España gab es keine positiven Dopingtests, wie der Radsportweltverband UCI gegenüber cyclinggnews.com bestätigte. Demnach hat das bei der Welt-Anti-Doping-A
13.09.2011Vuelta der Genesenen(rsn) – Die Vuelta a Espana 2011 wird aus mehreren Gründen in Erinnerung bleiben. Sie brachte Rekorde wie etwa die neun verschiedenen Gesamtführenden im Verlauf der Rundfahrt oder das vierte Bergt
Madrid (dpa) - Juan José Cobo konnte sein Glück kaum fassen. Vor drei Monaten wollte er mit dem Radsport aufhören, sein Geox-Team kam sogar nur mit einer Wild Card ins Rennen. Nun kürte sich der 3
11.09.2011Cobo gewinnt die 66. Vuelta a Espana(rsn) – Juan José Cobo (Geox) hat die 66. Vuelta a Espana gewonnen. Der Spanier ließ auf der 95 Kilometer langen Schlussetappe mit Ziel in Madrid nichts mehr anbrennen und verteidigte seinen Vorsp
11.09.2011Moncoutie will 2012 Jose Luis Laguia überflügeln(rsn) – Und wieder hängt David Moncoutie (Cofidis) noch ein Jahr dran. Nach seinem vierten Bergtrikot in Folge bei der Vuelta a Espsna will der Franzose den bisherigen Rekordhalter José Luis Lagui
11.09.2011Zeitbonifikation macht Cobo zum Vuelta-Sieger(rsn) – Bei der Tour de France abgeschafft, entscheiden sie bei der Spanien-Rundfahrt wohl über den Gesamtsieg: die Zeitbonifikationen bei den Zielankünften. Würde man sie aus der momentanen Wert
10.09.2011O`Grady machte Bennati Beine(rsn/dpa) - Italienischer Dreifachsieg auf der 20. Vuelta-Etappe. Daniele Bennati (Leopard-Trek) setzte sich nach 185 Kilometern von Bilbao nach Vitoria im Sprint einer großen Spitzengruppe gegen sei
(rsn) - Vor dem Start der 66. Vuelta a Espana hatte sich Igor Anton (Euskaltel-Euskadi) die Fahrt durch das Baskenland anders vorgestellt. Beim ersten Besuch nach 33 Jahren wollte er als Gesamtführen
10.09.2011Froome: "Werde bis Madrid um Rot kämpfen"(rsn) – Chris Froome (Sky) hat auf der 19. Etappe mit Ziel im baskischen Bilbao nichts unversucht gelassen, um den Spanier Juan José Cobo (Geox) aus dem Roten Trikot zu fahren. Im letzten Anstieg d
09.09.2011In Bilbao ist Baskenball(rsn) - Nach 33 Jahren kehrte die Spanien-Rundfahrt wieder ins Baskenland zurück. In Bilbao durften sich die Basken dann auch gleich über einen Sieg von Lokalmatador Igor Anton (Euskaltel) freuen. D
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout auch bei Superprestige in Overijse souverän (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc
26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen (rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si
25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben (rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg (rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg (rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder