Die Tour-Bilanzen der Teams / Teil 1

HTC im Grünen Bereich, Leopard wird Gelb abgejagt

Foto zu dem Text "HTC im Grünen Bereich, Leopard wird Gelb abgejagt"
HTC-Highroad | Foto: ROTH

25.07.2011  |  (rsn) – Es ist geschafft. Die Fahrer haben Paris erreicht und 21 kräftezehrende Etappen überstanden. Nach dem Ende der 98. Tour de France beurteilt Radsport News die Vorstellungen der 22 Mannnschaften.

FDJ: Die Franzosen sind die Ausreißerkönige dieser Tour. Kein Team erhielt so häufig die Rote Startnummer für den kämpferischsten Fahrer. Jeremy Roy wurde sogar als kämpferischster Fahrer der Tour ausgezeichnet. Zudem verpasste der 28-Jährige als Dritter in Lourdes ebenso wie Sandy Casar als gleich zweimaliger Dritter den erhofften Etappensieg nur knapp. Roy trug zwischenzeitlich auch das Bergtrikot, sein junger Teamkollege Arnold Jeannesson, hervorragender Fünfzehnter der Gesamtwertung, war im Weißen Trikot unterwegs.

Garmin-Cervélo: Zwar konnten Christian Vandevelde (17.) und Ryder Hesjedal (18.) ihre Spitzenergebnisse der letzten Jahre nicht wiederholen. Dafür schaffte der 33 Jahre alte Tour-Debütant Tom Danielson auf Anhieb der Sprung auf Platz neun. Noch erfolgreicher war die Truppe von Jonathan Vaughters bei der Etappenjagd: Sieg im Mannschaftszeitfahren, ein Etappenerfolg durch Tyler Farrar und zwei Siege durch Weltmeister Thor Hushovd, der zudem sechs Tage lang im Gelben Trikot fuhr. Dazu kam auch noch der Sieg in der Teamwertung: Besser hätte die Tour für das US-Team nicht enden können.

HTC-Highroad: In der Gesamtwertung reichte es nicht für eine Platzierung unter den besten Zehn. Tony Martin musste die Besten auch wegen einer zwischenzeitlichen Erkrankung in den Bergen ziehen lassen. Dafür zeigte der 26-Jährige allerdings im Zeitfahren von Grenoble mit seinem ersten Tour-Etappensieg große Klasse. Bester HTC-Profi in der Endabrechnung war der Slowake Peter Velits auf Rang 19. Dafür entschädigte sich das Team mit insgesamt sechs Etappensiegen. Fünf davon holte Mark Cavendish, der sich zudem zum ersten Mal in seiner Karriere und als erster Brite das Grüne Trikot sicherte. Hinzu kommt ein zweiter Rang auf der 6. Etappe durch den Australier Matt Goss.

Katjuscha: Die Vorstellung des erstmalig mit ausschließlich einheimischen Fahrern angetretene russischen Rennstalls war eine einzige Enttäuschung. In der Gesamtwertung belegte Vladimir Gusev Rang 23, der mit großen Erwartungen gestartete Vladimir Karpets landete fünf Plätze dahinter. Der junge Sprinter Denis Galimzyanov konnte bei seiner ersten Tour immerhin einen vierten Platz heraus fahren, ehe er in den Pyrenäen aus dem Zeitlimit fiel. Aus einem ganze anderen Grund konnte Alexander Kolobnev die Tour nicht zu Ende fahren. Der zweimalige Vizeweltmeister wurde positiv auf eine maskierende Substanz getestet und trat vorzeitig die Heimreise an.

Lampre-ISD: Trotz einer starken Tour de Suisse kommt der siebte Gesamtrang von Damiano Cunego etwas überraschend. Der sonst übliche schlechte Tag  blieb diesmal aus, so dass der Giro-Sieger von 2004 sein bestes Ergebnis bei der Frankreich-Rundfahrt einfahren konnte. Sprinter Alessandro Petacchi konnte die Erwartungen diesmal nicht erfüllen. Dem 37-jährigen gelang weder die Verteidigung des Grünen Trikots, noch konnte er den angestrebten Etappensieg einfahren. Offensivfreudig zeigte sich der 23 Jahre alte Adriano Malori, der im abschließenden Zeitfahren mit Platz 16 sein bestes Etappenergebnis einfuhr.

Leopard-Trek: Mit Andy (2.) und Fränk Schleck (3.) brachte der Luxemburger Rennstall gleich zwei Fahrer in Paris auf das Podium. Das Ziel Tour-Sieg verpassten die Brüder jedoch weider einmal - trotz einer grandiosen Leistung von Andy Schleck in den Alpen, wo der 26-Jährige nach einer langen Solofahrt am Galibier triumphierte. Sein älterer Bruder machte als Zweiter den Doppelsieg perfekt. Andy Schleck wurde zudem Zweiter der Bergwertung und belegte bei der Bergankunft am Plateau de Beille Rang drei. Fränk Schleck wurde in Luz-Ardiden Dritter. Maxime Monfort, Stuart O Grady und der nimmermüde Jens Voigt leisteten wertvolle Helferdienste in den Bergen. Dagegen kehrte Fabian Cancellara ohne zählbaren Erfolg aus Frankreich zurück. Im Zeitfahren von Grenoble landete der vierfache Weltmeister lediglich auf Rang acht.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

05.11.2014Drei Jahre nach „Stacheldraht-Sturz": Entschädigung für Hoogerland

(rsn) – Mehr als drei Jahre nach seinem schweren Unfall bei der Tour de France hat Johnny Hoogerland eine Entschädigung von der Versicherung des Verursachers erhalten. „Es hat lange gedauert, abe

22.12.2011Voeckler: "Fehler kostete das Tour-Podium"

(rsn) - Thomas Voeckler (Europcar) ist der Auffassung, dass ihn ein schwerer taktischer Fehler auf der Alpe d’Huez-Etappe einen Podiumsplatz bei der vergangenen Tour de France gekostet hat. Im Gesp

30.08.2011Alle Doping-Tests der Tour negativ

(rsn) - Die letzten Dopingtests der Tour de France 2011 wurden ausgewertet - sie sind alle negativ. Damit bleibt der Russe Alexandr Kolobnev (Katjuscha) der einzige überführte Dopingsünder der dies

12.08.2011Zehntausende feiern Evans in Melbourne

Melbourne (dpa) - Cadel Evans auf Feier-Tour: In Melbourne haben Zehntausende dem Tour de France-Sieger bei der Rückkehr in die Heimat zugejubelt. "Ich könnte sagen, ich bin überwältigt. Aber das

11.08.2011Melbourne wird Evans mit einer Parade ehren

Melbourne (SID) - Zweieinhalb Wochen nach seinem Triumph bei der Tour de France ist Cadel Evans (BMC) in seine australische Heimat zurückgekehrt. "Es ist immer schön, nach Hause zu kommen und sich e

01.08.2011Horner hat ein Blutgerinnsel in der Lunge

(rsn) – Bei Chris Horner (RadioShack) ist gut drei Wochen nach seinem schweren Sturz auf der 7. Etappe der Tour de France ein Blutgerinnsel in der Lunge festgestellt worden. Das teilte der 39 Jahre

29.07.2011Contador: "Ich brauche ein stärkeres Team"

(rsn) – Ob das bei Bjarne Riis gut ankommt? Sein Star Alberto Contador fordert personelle Verstärkung. "Ich bräuchte ein besseres Team, um Giro und Tour in einem Jahr gewinnen zu können", ließ C

28.07.2011Zeckenbiss war die Ursache für Fedrigos Formschwäche

(rsn) – Ein Zeckenbiss scheint für die bisher eher schwachen Leistungen von Pierrick Fédrigo (FDJ) verantwortlich zu sein. Wie Teamarzt Gérard Guillaume gegenüber der L’Equipe erklärte, war d

27.07.2011Tous Fous du Tour – auch nächstes Jahr

(rsn) - "Tous Fous Du Tour" lautet das Motto der Tour de France. Übersetzt: "Alle sind verrückt nach der Tour"! Warum das so ist, bewies die Ausgabe 2011 auf beeindruckende Weise. Das Rennen war dra

27.07.2011„Wir haben immer an den Tour-Sieg geglaubt“

(rsn) – Marcus Burghardt (BMC) war bei der 98. Tour de France einer der wichtigsten Helfer von Cadel Evans, der erstmals in seiner langen Karriere nach drei Wochen in Paris ganz oben auf dem Podium

27.07.2011Kreuziger fuhr Tour de France mit gebrochenem Handgelenk

Prag (dpa) - Roman Kreuziger (Astana) hat fast die ganze Tour de France mit gebrochenem Handgelenk absolviert. Er müsse nun für sechs Wochen einen Gips tragen, berichtete der 25 Jahre alte Tscheche

27.07.2011Gilbert: "Evans ist ein toller Sieger"

(rsn) – Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto) kehrt mit einer eindrucksvollen Bilanz von der Tour de France zurück. „Ich habe eine Etappe gewonnen, das Gelbe Trikot getragen, das Grüne Trikot ge

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)