--> -->
01.07.2011 | (rsn/wowo) - Nach dem Sieg auf der 3. Etappe der polnischen Rundfahrt Course de Solidarnosc et des Champions Olympiques (Kat. 2.1) hat Marcin Sapa (BDC Team/polnische Straßen-Nationameisterschaften) die Führung in der Gesamtwertung übernommen. Der ehemalige polnische Straßenmeister gehörte einer dreiköpfigen Ausreißergruppe an, die sich schon in der Anfangsphase des Rennens ab und davon machte.
Außer dem 35-jährigen Sapa fuhren in der Spitzengruppe auch der Ukrainer Oleksandr Sheydyk (Lampre-ISD) und der Slowake Roman Bronis (Sparta Prag). Das Trio kam mit über drei Minuten auf die Verfolger ins Ziel.
Die mit vielen Anstiegen gespickte Etappe begann in Jędrzejów. Sapa und seine Begleiter griffen schon nach 20 Kilometern an und konnten sich sehr schnell vom Peloton mit dem Gesamtführenden André Schulze (CCC Polsat) absetzen.
Pech hatte Bronis, der unterwegs mit vielen Problemen zu kämpfen hatte. Zuerst verlor er während einer Abfahrt die Kontrolle und stürzte in einen Straßengraben, später bekam er Muskelkrämpfe. Unter schwierigen Wetterbedingungen behielt Sapa einen kühlen Kopf und ließ auf den letzten Metern Sheydyk hinter sich.
Tagesfünfter wurde Niklas Arndt (LKT Brandeburg). Steffen Radochla (Nutrixxion Sparkasse) belegte den siebten Platz. Schulze fuhr nach 167 Kilometern als Aachter in Kielce über die Ziellinie.
Vor der abschließenden 4.Etappe liegt Sapa im Gesamtklassement 14 Sekunden vor Sheydyk und 20 Sekundne vor Bronis. Tino Meier vom Team LKT Brandenburg rangiert auf Position vier mit einem Rückstand von 3:28 Min.
(rsn) - Ziemlich lange musste Steffen Radochla (Nutrixxion Sparkasse) auf seinen ersten Saisonsieg warten. Bei den Neuseen Classics-Rund um die Braunkohle musste sich der 32-jährige Leipziger noch An
(rsn) - André Schulze (CCC Polsat) hat die 2. Etappe der polnischen Rundfahrt Course de Solidarnosc et des Champions Olympiques (Kat. 2.1) gewonnen. Der 36 Jahre alte Deutsche setzte sich im Massens
(rsn/wowo) - Auf der 1. Etappe der polnischen Rundfahrt Course de Solidarnosc et des Champions Olympiques (Kat. 2.1) hat André Schulze vom Team CCC Polsat den vierten Platz belegt. Den Tagessieg holt
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche