--> -->
26.06.2011 | Neuwied (rsn) - Die Topsprinter wurden bei den Deutschen Meisterschaften in Neuwied als Favoriten gehandelt. André Greipel (Omega Pharma-Lotto), Marcel Kittel (Skil Shimano) und John Degenkolb (HTC-Highroad) sowie Ausreißerkönig Jens Voigt traute man den Sieg im Straßenrennen (208 km) zu.
Doch Robert Wagner (Leopard-Trek) klaute den Stars den Prestigeerfolg vor der Nase weg. Wie sein berühmter Namensvetter Robert Wagner, der den listigen Dieb in der TV-Serie der 80er-Jahre "Ihr Auftritt, Al Mundy", spielte, schlug der Magdeburger zu, als niemand mit ihm rechnete.
"Das ist der beste Moment auf dem Rad, seit ich 1993 anfing. Das Meister-Trikot ist für mich das Größte. Davon habe ich immer geträumt", sagte Wagner bei der Siegerpressekonferenz. Wie nach seinem tollen Spurt auf der Zielgeraden, als er überschwänglich jubelte, konnte er den größten Erfolg seiner Karriere auch jetzt noch nicht so ganz glauben. Wagner: "Gerald Ciolek und John Degenkolb hier neben mir, wissen, wie sich das anfühlt."
Das ganze Jahr war er dem ersten Saison-Erfolg hinterher geradelt. Auch vor den Deutschen Meisterschaften war er angeschlagen. Wagner: "Meist lag ich ja auf der Straße. Zu Beginn des Rennens fühlten sich meine Beine auch gar nicht so gut an." Am Ende zeigte er allen sein Hinterrad!
Am nächsten kam ihm noch Gerald Ciolek(Quick Step). Der Puhlheimer, der bei der Tour Tom Boonen den Spurt anziehen soll, war trotz Platz zwei überaus zufrieden. "Der Formtest ist gelungen. Mein Augenmerk lag nicht auf dem Schlussspurt. Ich versuchte vorher schon mal zu attackieren. Auch bei der Tour wird es Etappen geben, die mir liegen", hofft er hier und da auf freie Fahrt.
Ciolek war in der letzten Runde dabei, als Fabian Wegmann (Leopard-Trek), Paul Martens (Rabobank) und Stefan Schumacher (Miche) einen Ausreißversuch starteten. Der war von Anfang an zum Scheitern verurteilt. "Es war allen im Feld klar, dass jeder gewinnen darf, nur Schumacher nicht", verriet ein Fahrer.
Als Dritter wurde zunächst Cioleks Team-Gefährte Andreas Stauff genannt. Der Kölner schlagfertig nach der Zielankunft: "Ich war's nicht, aber ich nehm's." Der Quick-Step-Profi war wohl mit Ciolek verwechselt worden, denn tatsächlich belegte er im zweiten Feld mit 21 Sekunden Rückstand Platz 48.
Absolut enttäuscht war Top-Favorit André Greipel. Der Rostocker glaubte, wenigstens noch das Treppchen erreicht zu haben, schaute sich auf einer Fotografen-Kamera den Zieleinlauf an. Es half nichts - am Schönsten wäre, wenn sich Greipel bei seinem Tour-Debüt ab nächsten Samstag den entgangenen Sieg einfahren könnte...
(rsn) - Robert Wagner (Leopard-Trek) trägt seit Sonntag das schwarz-rot-goldene Meistertrikot. Am Tag nach seinem größten Karriereerfolg sprach Radsport News mit dem gebürtigen Magdeburger über d
(rsn) – Robert Wagner ist auch ein Deutscher Meister der Herzen. Wohl keinem im Peloton hätte man diesen Coup mehr gegönnt als dem 28-jährigen Magdeburger. Die gesamte nationale Elite freute sich
(rsn) - Im Gespräch mit Radsport News ziehen Jens Heppner und Enrico Poitschke, die beiden Sportlichen Leiter des deutschen NetApp-Teams, eine Zwischenbilanz der ersten Saison als Zweitdivisionär. D
(rsn) - Robert Wagner (Leopard-Trek) ist neuer Deutscher Meister. Verfolgen Sie exklusiv auf Radsport News, was der Überraschungssieger sowie der zweitplatzierte Gerald Ciolek (QuickStep) und der Dri
(rsn) – Robert Wagner (Leopard-Trek) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Neuwied den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 28 Jahre alte Magdeburger gewann am Sonntag das Straß
(rsn) - Verfolgen Sie ab ca. 14 Uhr die Live-Konferenz der Nationalen Meisterschaften aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg als Audiostream. Watch live streaming video from muax at li
(rsn) - Ina Yoko Teutenberg hat für das Team HTC Highroad den dritten Sieg bei der diesjährigen DM in Neuwied eingefahren. Was die Deutsche Meisterin, die Zweitplatzierte Judith Arndt (HTC Highroad)
(rsn/sid) - Ina Yoko Teutenberg hat die Erfolgsserie des Teams HTC-Highroad bei der DM in Neuwied fortgesetzt. Sie siegte im Frauenrennen nach 112 Kilometern vor ihrer Teamkollegin Judith Arndt, die
Neuwied (rsn) - So richtig durchorganisiert wirken die Deutschen Meisterschaften in Neuwied nicht. "Wir wären froh, wenn wir mal eine Startliste bekommen würden", klagt einer der zahlreich anwesende
(rsn) - Wir probieren etwas Neues: Enrico Muax und Radsport News berichten ab 14 Uhr live von den nationalen Meisterschaften in Deutschland (Neuwied), Luxemburg, Österreich (Eisenstadt) und der Schwe
(rsn) - Bert Grabsch (HTC Highroad) hat am Freitag in Neuwied seinen vierten Deutschen Meister-Titel im Zeitfahren binnen der letzten fünf Jahre eingefahren. Im Interview mit Radsport News erklärte
(rsn) – Gemeinsam mit dem Fotografen Michael Deines machte ich mich mit dem Auto auf zur Streckenbesichtigung des 16 Kilometer langen Rundkurses des Straßenrennens bei der DM in Neuwied. Erster Ein
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech