Der Deutsche Zeitfahrmeister im Interview

Grabsch: Einer meiner wichtigsten Siege

Von Christoph Adamietz aus Neuwied

Foto zu dem Text "Grabsch: Einer meiner wichtigsten Siege"
Bert Grabsch (HTC Highroad) Foto: ROTH

25.06.2011  |  (rsn) - Bert Grabsch (HTC Highroad) hat am Freitag in Neuwied seinen vierten Deutschen Meister-Titel im Zeitfahren binnen der letzten fünf Jahre eingefahren. Im Interview mit Radsport News erklärte der 36-Jährige den Stellenwert dieses Sieges, warum die Tour de France in diesem Jahr nicht unbedingt sein muss und welchen letzten Traum er sich noch erfüllen möchte.

Am Freitag war Ihr großer Tag – Sie haben sich die Goldmedaille bei der DM im Einzelzeitfahren geholt. Ist der Erfolg schon bei Ihnen angekommen?

Grabsch: Der Erfolg war schon überraschend, aber mittlerweile habe ich es realisiert. Ich wollte eine Medaille erringen. Ich denke, das war eine der wichtigsten Deutschen Meisterschaften überhaupt für mich.

Ist viel Druck von Ihnen abgefallen?

Grabsch: Ja, ich habe die letzten zwei Jahr kein Radrennen gewonnen. Dazu sind die letzten Wochen für mich echt mies gelaufen. Deshalb bin ich sehr glücklich. Dieser Sieg ist einer der wichtigsten in meiner Karriere.

Mit welchen Zielen sind Sie in das Rennen gegangen?

Grabsch: Ich wollte mindestens Zweiter werden, um das halbe WM-Ticket für Kopenhagen zu buchen. Das war mein Ziel, trotz der letzten Wochen. Tony haben in letzter Zeit nicht viele geschlagen.

War es das perfekte Zeitfahren von Ihnen?

Grabsch: Eines der perfektesten. Ich denke, das Beste gelang mir 2008 bei meinem WM-Sieg. Da hat alles geklappt.

Können Sie noch mals schildern, was im Vorfeld problematisch lief?

Grabsch: Nach einer Pause im April lief es bei mir absolut nicht. Weder bei der Romandie-Rundfahrt noch in Kalifornien. Dann wurde ein Virus festgestellt. Anschließend bin ich dann aber wegen eines personellen Engpasses noch die Bayern-Rundfahrt gefahren, was meinem Körper auch nicht unbedingt gut getan hat. Bei der Tour de Suisse lief es aber schon wieder besser. Die letzten Wochen haben sehr geschlaucht, aber ich habe mich gut erholt.

Haben Sie sich vor dem Zeitfahren unter Druck gesetzt?

Grabsch: Ich bin mit dem Motto: Entweder es läuft oder es läuft nicht, gestartet. Zum Glück lief es. Ich habe gesehen, dass mein Körper sich recht gut erholt hat.

Noch ist nicht sicher, ob Sie die Tour fahren. Wäre das Tourticket sicher weg gewesen, wenn Sie nicht Deutscher Meister geworden wären?

Grabsch: Wenn ich Vierter oder Fünfter geworden wäre, dann wäre das Ticket sicher weg gewesen.

Wann werden Sie erfahren, ob Sie zur Tour dürfen?

Grabsch: Ich denke, noch am Wochenende

Und?

Grabsch: Die Chancen sind dennoch sehr gut. Ich habe einen harten Job, muss bei Flachetappen ab Kilometer 30 160 Kilometer von vorne fahren. Ob das mein Körper drei Wochen nach der Krankheit schon kann? Gehe ich angeschlagen in die Tour, dann bin ich in der letzten Woche platt. Mein Ziel ist die WM in Kopenhagen, da mir die Strecke sehr liegt. Deswegen muss man sehen, ob ich die Tour fahre oder nicht. Aber das entscheidet die Teamleitung.

Wenn Sie darüber entscheiden könnten: Wollten Sie unbedingt zur Tour?

Grabsch: Das ist schwer zu sagen. Natürlich muss man auch sehen, was am Besten für das Team ist. Bekomme ich eine Startzusage, dann fahre ich auch und bereite mich anders auf die WM vor. Es ist aber eine schwere Sache und ich möchte sie eigentlich nicht selbst entscheiden.

Könnte es Ihre letzte Tour sein?

Grabsch: Die Frage ist auch in welchem Team. Noch läuft die Sponsorensuche. Ich habe mir vorgenommen, noch die nächsten beiden Jahre Rad zu fahren, Olympia im kommenden Jahr ist ein Ziel. Letztlich muss man aber abwarten, ob noch weitere Tourteilnahmen folgen.

Wie soll es nach Ihrer aktiven Laufbahn weiter gehen?

Grabsch: Ich habe mal gesagt, dass ich nie sportlicher Leiter werden möchte. Aber man soll niemals nie sagen. Ich habe schon einige Vorstellungen. Konkret soll es aber erst werden, wenn ich genau weiß, wann Schluss ist, denn halbherzige Sachen sind nicht mein Ding.

Sie haben im Zeitfahren fast alles gewonnen. Ist Olympia der letzte große Traum?

Grabsch: Natürlich wäre eine Medaille super. Das ist ein Lebenstraum, den ich mir noch erfüllen möchte. Aber zunächst muss ich mich auch für Olympia qualifizieren.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.06.2011Wagner: "Ich werde jetzt nicht durchdrehen"

(rsn) - Robert Wagner (Leopard-Trek) trägt seit Sonntag das schwarz-rot-goldene Meistertrikot. Am Tag nach seinem größten Karriereerfolg sprach Radsport News mit dem gebürtigen Magdeburger über d

27.06.2011Robert Wagner - Deutscher Meister der Herzen

(rsn) – Robert Wagner ist auch ein Deutscher Meister der Herzen. Wohl keinem im Peloton hätte man diesen Coup mehr gegönnt als dem 28-jährigen Magdeburger. Die gesamte nationale Elite freute sich

27.06.2011NetApp: WorldTour wohl erst 2013

(rsn) - Im Gespräch mit Radsport News ziehen Jens Heppner und Enrico Poitschke, die beiden Sportlichen Leiter des deutschen NetApp-Teams, eine Zwischenbilanz der ersten Saison als Zweitdivisionär. D

26.06.2011Die Siegerpressekonferenz zum Männer-Eliterennen

(rsn) - Robert Wagner (Leopard-Trek) ist neuer Deutscher Meister. Verfolgen Sie exklusiv auf Radsport News, was der Überraschungssieger sowie der zweitplatzierte Gerald Ciolek (QuickStep) und der Dri

26.06.2011Wagner erfüllt sich seinen Traum

Neuwied (rsn) - Die Topsprinter wurden bei den Deutschen Meisterschaften in Neuwied als Favoriten gehandelt. André Greipel (Omega Pharma-Lotto), Marcel Kittel (Skil Shimano) und John Degenkolb (HTC-H

26.06.2011Wagner sprintet ins deutsche Meistertrikot

(rsn) – Robert Wagner (Leopard-Trek) hat bei den Deutschen Meisterschaften in Neuwied den bisher größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 28 Jahre alte Magdeburger gewann am Sonntag das Straß

26.06.2011Live-Konferenz auf Radsport News

(rsn) - Verfolgen Sie ab ca. 14 Uhr die Live-Konferenz der Nationalen Meisterschaften aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Luxemburg als Audiostream. Watch live streaming video from muax at li

26.06.2011Die Siegerpressekonferenz zum Frauen-Rennen

(rsn) - Ina Yoko Teutenberg hat für das Team HTC Highroad den dritten Sieg bei der diesjährigen DM in Neuwied eingefahren. Was die Deutsche Meisterin, die Zweitplatzierte Judith Arndt (HTC Highroad)

26.06.2011Teutenberg setzt HTC-Siegesserie fort

(rsn/sid) - Ina Yoko Teutenberg hat die Erfolgsserie des Teams HTC-Highroad bei der DM in Neuwied fortgesetzt. Sie siegte im Frauenrennen nach 112 Kilometern vor ihrer Teamkollegin Judith Arndt, die

26.06.2011Wer wird Deutscher Meister?

Neuwied (rsn) - So richtig durchorganisiert wirken die Deutschen Meisterschaften in Neuwied nicht. "Wir wären froh, wenn wir mal eine Startliste bekommen würden", klagt einer der zahlreich anwesende

26.06.2011Deutsche Meisterschaften Sonntag live

(rsn) - Wir probieren etwas Neues: Enrico Muax und Radsport News berichten ab 14 Uhr live von den nationalen Meisterschaften in Deutschland (Neuwied), Luxemburg, Österreich (Eisenstadt) und der Schwe

25.06.2011Neuwied: Um die Kurve muss der Meister kommen

(rsn) – Gemeinsam mit dem Fotografen Michael Deines machte ich mich mit dem Auto auf zur Streckenbesichtigung des 16 Kilometer langen Rundkurses des Straßenrennens bei der DM in Neuwied. Erster Ein

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)