32. Bayern-Rundfahrt

Gelb für Albasini, Schlappe für Leopard

Foto zu dem Text "Gelb für Albasini, Schlappe für Leopard"
Michael Albasini (HTC-Highroad) gewinnt die 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt. Foto: ROTH

27.05.2011  |  (rsn) – Nach der turbulenten 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt kommen nur noch neun Fahrer für den Gesamtsieg in Frage. Auf dem 180 Kilometer langen Abschnitt von Bad Gögging nach Aichach mussten viele der Favoriten eine schwere Schlappe einstecken – allen voran der Schweizer Fabian Cancellara, der wohl den Gesamtsieg vergab, und sein favorisiertes Leopard-Trek-Team. Obwohl drei Fahrer – neben Cancallara noch der Freiburger Fabian Wegmann und der Australier Stuart O’Grady – in der zwischenzeitlich rund 40-köpfigen Spitzengruppe dabei waren, hatten die Leoparden letztlich nichts mit dem Ausgang des Rennens zu tun.

Der viermalige Zeitfahrweltmeister kam mit der abgehängten ersten großen Verfolgergruppe ins Ziel und kann auf der entscheidenden 4. Etappe am Samstag in seiner Paradedisziplin zwar noch den Sieg einfahren. Im Kampf um das Gelbe Trikot spielt Cancellara allerdings keine Rolle mehr – ebenso wie etwa der Norweger Edvald Boasson Hagen, der bisherige Gesamtführende, dessen Teamkollege Bradley Wiggings (Sky) oder der letztjährige Zweite, der Italiener Adriano Malori (Lampre-ISD).

Tagessieger und neuer Träger des Gelben Trikots ist Michael Albasini (HTC-Highroad). Der 30 Jahre alte Schweizer setzte sich nach 180 schweren Kilometern von Bad Gögging nach Aichach im Sprint einer neun Fahrer starken Spitzengruppe vor dem Briten Geraint Thomas (Sky) und dem Australier Wesley Sulzberger (FDJ) durch. Dahinter folgten der Franzose Blel Kadri Ag2R), Fünfter wurde der Dänische Meister Nicki Sörensen (Saxo Bank-SunGard) vor den beiden Deutschen Andreas Klier (Garmin-Cervélo) und Johannes Fröhlinger (Skil-Shimano). Auf den Plätzen acht und neun landeten der Belgier Pieter Serry (Topsport-Vlaanderen) und der Franzose Thibaut Pinot (FDJ).

„Ende gut, alles gut. Klar war es hart am Schluss. Ich hab’s auch ein bisschen mit der Brechstange probiert. Aber wenn man gewinnt, ist das schnell vergessen. Eine Runde vor Schluss hab ich es mal alleine versucht. Ich habe gedacht, wenn sich nicht zwei finden, die nachfahren, könnte es klappen, auch um ein bisschen einen Vorsprung fürs Zeitfahren zu haben. Aber da die Franzosen zu zweit waren, haben sie das Loch immer wieder zugefahren“, kommentierte Albasini im Ziel das Finale. Am Schluss gab’s dann den Sprint und ich hatte noch die meisten Körner.“

„Das Minimalziel war ein Etappensieg – jetzt haben wir zwei und das Gelbe Trikot“, ergänzte Albasinis Sportlicher Leiter Jan Schaffrath. „Es wird unheimlich schwer, das Gelbe Trikot morgen zu verteidigen, denn Geraint Thomas und Nicki Sörensen sind unheimlich stark im Zeitfahren. Wenn ein Podiumsplatz dabei herausspringt, sind wir schon hoch zufrieden.“

„Es war so unglaublich kalt“, sagte der noch lange nach dem Rennen bibbernde Thomas. „Die Etappe war wirklich schwer, mit harten Anstiegen und es wurde sehr aggressiv gefahren. Ich wusste, dass ich im Sprint ganz gut bin, aber durch die Kälte und die Müdigkeit war nicht mehr drin. Es war ein verdienter Sieg für Michael. Morgen werde ich alles geben und versuchen in der Gesamtwertung ganz vorne zu sein und dann sehen wir, was dabei heraus kommt.“

Als die 120 Fahrer sich in Bad Gögging um 11 Uhr morgens auf den Weg machten, begleitete sie noch ein Mix aus Wolken und Sonne. Bei hohem Tempo folgte zunächst Attacke auf Attacke, doch es dauerte bis zum Kilometer 45, bis sich mit dem Belgier Pieter Serry (Topsport Vlaanderen) und dem Franzosen Tony Hurel (Europcar) zwei Fahrer absetzen konnten. Bis zur 1. Bergwertung (1. Kategorie) in Eichstätt hatte das Duo rund fünf Minuten an Vorsprung herausgefahren. Im bis zu 20 Prozent steilen Anstieg sicherte sich Serry die Maximalpunktzahl vor dem bereits mit Abstand folgenden Hurel, während dahinter das Feld auseinander brach.

Rund um das Gelbe Trikot machte sich eine rund 40 Fahrer starke Gruppe auf die Verfolgung der beiden Ausreißer, die sich noch über die zweite Bergwertung (1. Kat.) retteten. Kurz danach wurde zunächst Hurel gestellt, nach gut 90 Kilometern verschwand Serry, der auch die zweite Bergwertung für sich entschieden hatte, in der Verfolgergruppe.

Doch der 22-Jährige zeigte großen Kampfgeist und war auch dabei, als sich bei mittlerweile strömendem Regen, teils böigem Wind und immer weiter sinkenden Temperaturen – im Ziel wurden nur noch elf Grad gemessen - nach der zweiten Sprintwertung 60 Kilometer vor dem Ziel aus der Spitzengruppe nochmals elf Fahrer lösten. Schnell fuhren die Ausreißer einen zweiminütigen Vorsprung heraus. Noch bevor es auf die beiden Zielrunden nach Aichach ging, war klar, dass der Tagessieger und neue Träger des Gelben Trikots aus der Spitzengruppe kommen würden. Den Rundkurs nahmen nur noch neun Fahrer gemeinsam in Angriff, nachdem der Fuldaer Dirk Müller (Nutrixxion) und der Schweizer David Loosli (Lampre-ISD) zurückgefallen waren.

Albasini war im Finale der aktivste Fahrer, attackierte eingangs der letzten Runde, trat auch im Zielsprint früh an und fuhr einen ungefährdeten Sieg ein. Mehr als fünf Minuten dahinter kam das erste Feld mit den geschlagenen Leopard-Fahrern ins Ziel. Die Pleite vollkommen machte die Disqualifikation O’Gradys, der von der Rennleitung wegen Haltens am Fahrzeug aus dem Rennen genommen wurde.

In das morgige Zeitfahren nimmt Albasini je sieben Sekunden Vorsprung auf Thomas und Sulzberger mit. Fröhlinger, Klier und Sörensen folgen mit den 12 Sekunden Rückstand auf den Plätzen vier bis sechs.

In der Bergwertung verdrängte Serry den Aachener Matthias Bertling (Eddy Merkx-Indeland) von der Spitze. Er hat jetzt zehn Zähler auf seinem Konto, zwei mehr als Bertling. Wegmann folgt punktgleich auf Rang drei. Serry eroberte zudem das Weiße Trikot des besten Nachwuchsfahrers. „Mein sportlicher Leiter sagte mir, dass ich heute das Bergtrikot holen könnte und deshalb habe ich attackiert“, sagte Serry im Ziel. „Es hat geklappt, ich bin mit einem Europcar-Fahrer aufgebrochen und es war eigentlich relativ leicht, das Trikot zu holen. Das Wetter war schlecht, aber meine Beine waren richtig gut und ich wurde sogar Achter – damit bin ich wirklich zufrieden.“

Neuer Führender in der Punktewertung ist der Franzose Maxime Bouet (Ag2R), der nach der 1. Etappe das Bergtrikot getragen hatte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.06.2011Gute TV-Quoten für die Bayern-Rundfahrt

(rsn) - Die Bayern-Rundfahrt hat dem Bayerischen Rundfunk gute Quoten beschert. Wie die Organisatoren des einzigen deutschen Mehretappenrennes am Mittwoch bekannt gaben, kam die Zusammenfassung des en

31.05.2011Klier: "Mit Platz fünf habe ich nicht gerechnet"

(rsn) - Auf Rang fünf war Andreas Klier (Garmin-Cervélo) bei der 32. Bayern-Rundfahrt (Kat. 2. HC) der im Gesamtklassement bestplatzierte deutsche Fahrer. Die Grundlage dafür legte der 35 Jahre alt

30.05.2011Ries: "Wichtiger Baustein für einen Profivertrag"

(rsn) – Das jüngste Team im Starterfeld der Bayern-Rundfahrt sammelte beim Heimspiel vor allem Erfahrung. Doch Philipp Ries bescherte dem fränkischen Rennstall Heizomat auf der 1. Etappe mit Platz

30.05.2011Fröhlinger: Unverhofft zum Top-Ergebnis

(rsn) – Mit Rang sechs in Bayern fuhr Johannes Fröhlinger (Skil-Shimano) das bis dato bedeutendste Rundfahrtergebnis seiner Karriere heraus. Dabei hatte der 25-Jährige aufgrund der nicht unbedingt

30.05.2011Bercz meisterte längstes Rennen der Karriere mit Bravour

(rsn) – Die 223 Kilometer lange Auftaktetappe der Bayern-Rundfahrt war für Patrick Bercz (Eddy Merckx Indeland) das bis dato längste Radrennen seiner Karriere. Die lange Distanz hatte der 21-Jähr

30.05.2011Knees: In Bayern auch als Helfer ein Gewinner

(rsn) – Wenn Christian Knees in den vergangenen Jahren zur Bayern-Rundfahrt anreiste, zählte er meist zum Favoritenkreis. Das war diesmal anders und doch konnte sich der Euskirchener als einer der

29.05.2011Thomas feiert seinen ersten großen Sieg

(rsn) – Den letzten Tag der 32. Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hat Sky souverän bewältigt. Mit nur noch fünf Mann verteidigte das britische ProTeam das Gelbe Trikot des Walisers Geraint Thomas, der

29.05.2011Degenkolb kam an Nizzolo nicht mehr vorbei

(rsn) – John Degenkolb (HTC-Highroad) kam im Finale der Bayern-Rundfahrt etwas zu spät in Schwung, Geraint Thomas und sein Sky-Team verteidigten souverän das Gelbe Trikot und Christan Knees zeigt

29.05.2011Geraint Thomas gewinnt 32. Bayern-Rundfahrt

(rsn) – Geraint Thomas (Sky) hat die 32. Auflage der Bayern-Rundfahrt gewonnen. Dem 25-jährigen Briten reichte auf der 162 Kilometer langen Schlussetappe von Friedberg nach Moosburg ein elfter Pla

28.05.2011Wiggins nutzt gegen Cancellara die Gunst der Stunde

(rsn) – Nur einen Tag durfte sich Michael Albasini (HTC-Highroad) bei der Bayern-Rundfahrt über sein Gelbes Trikot freuen. Nachdem er gestern souverän die schwere 3. Etappe gewonnen und die Führ

28.05.2011Britischer Tag bei der Bayern-Rundfahrt

(rsn) - Im Zeitfahren von Friedberg hat Topfavorit Fabian Cancellara (Leopard-Trek) in seiner Spezialdisziplin gegen den Briten Bradley Wiggings eine Niederlage einstecken müssen. In der Gesamtwertu

28.05.2011Sky in Bayern auf Wolke sieben, Cancellara geschlagen

(rsn) - Das Team Sky hat auf der 4. Etappe der Bayern-Rundfahrt (Kat. 2.HC) groß aufgetrumpft. Im 26 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Friedberg sicherte sich der Brite Bradley Wiggins in 30:08 M

Weitere Radsportnachrichten

02.04.2025Degenkolb bei Dwars Door Vlaanderen zufrieden mit der Form

(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N

02.04.2025Küng im Defektpech: “Da war viel mehr möglich“

(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge

02.04.2025Grandios verzockt: Visma scheitert an eigener Taktik

(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä

02.04.2025Highlight-Video des 79. Dwars door Vlaanderen

(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern

02.04.2025Longo Borghini nimmt in Waregem Revanche für Sanremo

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis

02.04.2025Powless fügt Visma in Waregem eine Schmach zu

(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere

02.04.2025Walscheid: “Sprint um Platz sechs wäre super“

(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi

02.04.2025Steimle: Noch drei Chancen auf ein Klassiker-Ergebnis

(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut

02.04.2025Ex-Profi Wallays beginnt 15.000-km-Charity-Fahrt für Krebs-Stiftung

(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle

02.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

02.04.2025Van Aert mit Bestzeiten auf Dwars-Door-Vlaanderen-Strecke

(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z

02.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)