Sieg beim GP Vorarlberg

Bissinger neuer Gesamtführender der Tchibo Top.Rad.Liga

22.05.2011  |  (rsn) - Das dritte Rennen der österreichischen Tchibo Top.Rad.Liga hat einen erneuten Führungswechsel in der Einzelwertung gebracht. Der Deutsche Florian Bissinger (Gebrüder Weiss – Oberndorfer) durfte sich beim GP Vorarlberg nach seinem Sieg im Massensprint das Führungstrikot überstreifen. Der große Verlierer des Tages war beim Heimspiel das Team Vorarlberg.

Beim GP Vorarlberg mussten sieben Runden mit je 21,7 Kilometer mit Start und Ziel in Nenzing absolviert werden. Bei der Hälfte des Rennens setzte sich Harald Totschnig in Szene, lag über 20 Kilometer lag er an der Spitze, wurde dann aber wieder gestellt.

Für die entscheidenden Akzente sorgte nach einem Wolkenbruch in der vorletzten Runde Totschnigs Radland Tirol-Team. Auf dem kurzen Anstieg vor Göfis sprengte die Mannschaft das Feld in zwei Teile. Bei der Abfahrt nach Göfis stürzte der Gesamtführende Josef Benetseder (Team Vorarlberg). Der Österreicher kam über Platz 83 nicht hinaus, was ihn die Führung in der Einzelwertung kostete. In der letzten Runde erwischte es auch noch seinen deutschen Teamkollegen René Weissinger.

Im Sprint der 43 Fahrer starken Spitzengruppe setzte sich schließlich der 23 Jahre alte Bissinger klar gegen Namibier Erik Hoffmann (Team Baier Landshut) und die beiden Wels Gourmetfein-Profis Werner Riebenbauer und Andreas Graf durch. Bissingers Landsmann Andreas Müller (NÖ Radunion) belegte den fünften Platz.

Nächstes Wochenende geht die Tchibo Top.Rad.Liga in der Steiermark weiter. Dort steht am 29. Mai der 21. Raiffeisen-Radklassiker Wien-Lassnitzhöhe auf dem Programm.

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)