Sieg beim GP Vorarlberg

Bissinger neuer Gesamtführender der Tchibo Top.Rad.Liga

22.05.2011  |  (rsn) - Das dritte Rennen der österreichischen Tchibo Top.Rad.Liga hat einen erneuten Führungswechsel in der Einzelwertung gebracht. Der Deutsche Florian Bissinger (Gebrüder Weiss – Oberndorfer) durfte sich beim GP Vorarlberg nach seinem Sieg im Massensprint das Führungstrikot überstreifen. Der große Verlierer des Tages war beim Heimspiel das Team Vorarlberg.

Beim GP Vorarlberg mussten sieben Runden mit je 21,7 Kilometer mit Start und Ziel in Nenzing absolviert werden. Bei der Hälfte des Rennens setzte sich Harald Totschnig in Szene, lag über 20 Kilometer lag er an der Spitze, wurde dann aber wieder gestellt.

Für die entscheidenden Akzente sorgte nach einem Wolkenbruch in der vorletzten Runde Totschnigs Radland Tirol-Team. Auf dem kurzen Anstieg vor Göfis sprengte die Mannschaft das Feld in zwei Teile. Bei der Abfahrt nach Göfis stürzte der Gesamtführende Josef Benetseder (Team Vorarlberg). Der Österreicher kam über Platz 83 nicht hinaus, was ihn die Führung in der Einzelwertung kostete. In der letzten Runde erwischte es auch noch seinen deutschen Teamkollegen René Weissinger.

Im Sprint der 43 Fahrer starken Spitzengruppe setzte sich schließlich der 23 Jahre alte Bissinger klar gegen Namibier Erik Hoffmann (Team Baier Landshut) und die beiden Wels Gourmetfein-Profis Werner Riebenbauer und Andreas Graf durch. Bissingers Landsmann Andreas Müller (NÖ Radunion) belegte den fünften Platz.

Nächstes Wochenende geht die Tchibo Top.Rad.Liga in der Steiermark weiter. Dort steht am 29. Mai der 21. Raiffeisen-Radklassiker Wien-Lassnitzhöhe auf dem Programm.

Weitere Radsportnachrichten

03.02.2025Down-Under-Gewinner Narvaez erneut Ecuadorianischer Meister

(rsn) - Jhonatan Narváez (UAE Team Emirates – XRG) hat auch in der Heimat seine beeindruckende Frühform unter Beweis gestellt und sich zum dritten Mal in seiner Karriere den Titel bei den Ecuadori

03.02.2025UAE Tour Women im Rückblick: Die ersten beiden Jahre

(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet

03.02.2025Nach historischem Triumph schaut van der Poel auf die Klassiker

(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla

03.02.2025Britischer Nachwuchsfahrer bei Kollision mit Fahrzeug gestorben

(rsn) – Der Radsport hat erneut ein Unfallopfer zu beklagen. Wie die Manchester Evening News berichtete, ist der 18-jährige Aidan Worden seinen tödlichen Verletzungen erlegen, als er im Training v

03.02.2025Benz zum WM-Juniorenrennen: “Ein Tag zum Vergessen“

(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate

02.02.2025“Zurück im Freien“: Evenepoel trainiert wieder auf der Straße

(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We

02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026

(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso

02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“

(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d

02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg

(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das

02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar

(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige

02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung

(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We

02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training

(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine