--> -->
15.05.2011 | (rsn/wowo) - Mit einem Doppelsieg reist die Mannschaft CCC Polsat aus Tschenstochau nach Hause zurück. Im strömenden Regen gewann der Pole Jacek Morajko das Eintagesrennen Grand Prix Częstochowa, dessen Strecke rund um das Kloster Jasna Góra (Klarenberg) führte. Sein Mannschaftskollege und Landsmann Marek Rutkiewicz konnte die Punktewertung für sich entscheiden.
Morajko, der schon bei der Rundfahrt Szlakiem Grodów Piastowskich seine gute Form unter Beweis stellte, setzte sich nach 84 Kilometern vor Konrad Czajkowski (Bank BGŻ Team) und Paweł Bernas vom Jugendverein Cartusia Kartuzy durch.
Nach ungefähr der Hälfte des Rennens konnte sich eine achtköpfige Ausreißergruppe absetzen. In der Spitzengruppe fuhren außer Morajko – dem aktuellen P/olnischen Straßenmeister - Czajkowski, Bernas und Rutkiewicz auch Adrian Honkisz (CCC Polsat), Tomasz Lisowicz, Piotr Sztobryn (Bank BGŻ Team) und Dariusz Baranowski (BDC Team).
Auf der letzten Runde griff Morajko an, der von seinen Teamgefährten unterstützt wurde. Ins Ziel rettete er einen knappen Vorsprung von fünf Sekunden.
Die Mehrheit der polnischen Eintagesrennen weist ein besonderes Merkmal auf: Parallel zum Rennen, wo zum Sieger der beste Fahrer auf der Ziellinie gekürt wird, findet während des Wettkampfes ein Straßenkriterium statt, bei dem man auf bestimmten Runden Punkte einsammeln kann. Derjenige, der auf seinem Konto die höchste Punktzahl vorzuweisen hat, gewinnt. Am Sonntag heimste Rutkiewicz 15 Punkte ein und schlug somit Czajkowski und Bernas.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech