--> -->
06.05.2011 | (rsn) – Sechs deutsche Profis, sieben Schweizer, zwei Luxemburger sowie ein Österreicher starten beim 94. Giro d’Italia (7. – 29. Mai), der am Samstag mit einem Teamzeitfahren in Turin beginnt. Radsport News stellt die Fahrer in einem zweiteiligen Überblick vor.
Teil 1: Die deutschen Starter:
Gerald Ciolek (Quick Step / 24 Jahre / 1. Teilnahme): In seinem belgischen Quick Step-Team ist der in der Schweiz lebende Pulheimer neben dem Italiener Francesco Chicchi die zweite Sprintoption. Nach seinem Wechsel in das westliche Nachbarland wartet Ciolek noch auf seinen ersten Sieg in diesem Jahr – und das, obwohl er schon eine ganze Reihe von Renntagen in den Beinen hat. In den Massensprints hat der frühere U23-Weltmeister wohl keine Siegchancen. Da könnte Ciolek, der in den vergangenen Jahren seine Bergqualitäten stetig verbessert hat, schon eher auf einer der langen und mittelschweren Etappen ein Spitzenergebnis einfahren.Danilo Hondo (Lampre-ISD / 37 Jahre1 / 5. Teilnahme): 37 Jahre alt und keine Spur von Müdigkeit: Der in Ancona lebende Lausitzer hat neben Fabian Wegmann unter den deutschen Startern wohl die größten Aussichten auf einen Tagessieg. Genau das gelang Hondo vor zehn Jahren, als er , noch zu Telekom-Zeiten, die 2. und 3. Etappe der Italien-Rundfahrt gewinnen konnte. Der Wahlschweizer soll wie im Vorjahr auch diesmal vor allem seinem Kapitän Alessandro Petacchi die Sprints anziehen, doch Hondo hatte mit einem zweiten und einem dritten Platz beim Giro 2010 bewiesen, dass er auch auf eigene Rechnung fahren kann. Die beiden Lampre-Oldies werden den Giro wohl nicht bis zu Ende fahren, denn im Juli steht auch noch die Tour de France auf Petacchis und Hondos Programm.
Dominic Klemme (Leopard-Trek / 24 Jahre / 1. Teilnahme): Wie Patrick Gretsch steht der 24 Jahre alte Lemgoer vor seiner ersten Giro-Teilnahme. Und auch Klemme wird alles daransetzen, in Mailand anzukommen. Da Leopard-Trek ohne Ambitionen in der Gesamtwertung antritt, wird selbst der jüngste Fahrer im Aufgebot seine Freiheiten bekommen. Vielleicht gelingt Klemme ja ein Coup wie beim belgischen Eintagesrennen Le Samyn, wo er Anfang März nicht nur seinen ersten Profisieg feiern konnte, sondern dem mit Stars gespickten luxemburgischen Rennstall den ersten Erfolg der noch jungen Teamgeschichte bescherte.
Sebastian Lang (Omega Pharma-Lotto / 31 Jahre / 2. Teilnahme): Unauffällig, aber erneut effizient wird der Erfurter seine Arbeit als wichtiger Helfer und verlängerter Arm der Sportlichen Leitung beim belgischen Omega-Pharma-Lotto-Team verrichten. Lang gab erst 2010 im Alter von 30 Jahren sein Giro-Debüt und wurde damals Fünfter der 17. Etappe. Da auch sein Team ohne erklärten Kapitän antritt, wird sich Lang das eine oder andere Mal in Ausreißergruppen versuchen dürfen.
(rsn/dpa) – Angelo Zomegnan wird nach sieben Jahren als Renndirektor des Giro d’Italia abgelöst. Der 56 Jahre alte Italiener soll künftig eine Aufgabe im Organisationsteam der für die 2013 in F
Mailand (dpa/rsn) - Falsche Hymne für Alberto Contador (Saxo Bank-SunGard): Bei der Siegerehrung für den Gewinner des Giro d`Italia in Mailand spielten die Veranstalter anstelle der spanischen Nat
Berlin (dpa) - Außerhalb Spaniens rümpft so mancher die Nase. Aber rund um den Giro d`Italia und in seinem Heimatland wird Alberto Contador als "Conquistador2 - so das Veranstalter-Blatt Gazzetta d
(rsn) – Alberto Contador (Saxo Bank) hat zum zweiten Mal nach 2008 den Giro d`Italia gewonnen. Der umstrittene Madrilene ließ es im abschließenden Einzelzeitfahren von Mailand über 26 Kilometer l
(rsn) – Während der Kampf um das Rosa Trikot, das Alberto Contador (Saxo Bank) inne hat, längst entschieden ist, sind die Platzierungen zwei und drei noch völlig offen. Der zweite Platz könnte i
(rsn) – Vasil Kiryienka (Movistar) hat seinen auf der 20. Etappe errungenen Solo-Sieg beim Giro d`Italia seinem vergangene Woche bei einem Unfall verstorbenen spanischen Teamkollegen Xavier Tondo ge
(rsn/dpa/sid) - Der Weißrusse Vasyl Kiryienka (Movistar) hat die letzte schwere Bergetappe des Giro d`Italia gewonnen. Als einzig verbliebener Fahrer einer ursprünglich 13 Fahrer starken Spitzengrud
(rsn) – Nach seinem bereits starken 18. Platz im Vorjahr, schickt sich der Niederländer Steven Kruijswijk (Rabobank) an, den diesjährigen Giro d`Italia in den Top Ten zu beenden. Zwei Etappen vor
(rsn) – Seit dem Jahr 2000 ist Paolo Tiralongo Radprofi. In den vergangenen zwölf Jahren machte sich der Italiener vor allem einen Namen als treuer Helfer im Hochgebirge. Kapitäne wie Francesco Ca
Macugnaga (dpa) - Tiralongo Sieger von Contadors GnadenRadprofi Paolo Tiralongo (Astana) gewann die vorletzte Bergetappe des 94. Giro d`Italia. Der Italiener siegte nach 209 Kilometern in Macugnaga au
San Pellegrino (dpa/rsn) - In der Mineralwasserstadt San Pellegrino hat sich Eros Capecchi über seinen ersten Etappensieg beim Giro d`Italia gefreut. Gleichzeitig war es auf dem 18. Teilstück der er
(rsn) - Giovanni Visconti teilte auf der 17. Giro-Etappe nicht nur im Finale kräftig aus, sondern auch anschließend am Mikrofon. Nach seinen Schubsern im Zielsprint gegen Landsmann Diego Ulissi (Lam
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech