--> -->
13.04.2011 | (rsn) – Francisco Ventoso (Movistar) hat den Auftakt der Vuelta a Castilla y Leon (Kat. 2.1) gewonnen. Der 28 Jahre alte Spanier entschied die 1. Etappe über 174,4 Kilometer von Medina de Rioseco nach Palencia im Massensprint vor dem Italiener Manuel Belletti (Colnago) und dem Slowenen Marko Kump (Geox-TMC) für sich.
Auf den Plätzen vier bis sieben landeten der Australier Luke Roberts (Saxo Bank-SunGard), der Brite Russel Downing (Sky), der Spanier Juan José Lobato (AndalucÃa-Caja Granada) und der Franzose Jonathan Hivert (Saur Sojasun). Dahinter folgten mit Ricardo GarcÃa (Orbea), JoaquÃn Sobrino (Caja Rural) und Rubén Pérez (Euskaltel) drei weitere Spanier. Titelverteidiger Alberto Contador (Saxo Bank-SunGard) kam auf Position 14 ins Ziel.
Nach Etappenerfolgen bei der Tour Down Under und der Andalusien-Rundfahrt feierte Ventoso bereits seinen dritten Sieg in dieser Saison. Im Gesamtklassement führt Ventoso vor den zeitgleichen Belletti und Kump. "Castilla y León scheint mein 'Talisman-Rennen' zu sein. Das ist mein fünfter Etappensieg hier", sagte Ventoso, der sich auch auf der 2. Etappe am Donnerstag Chancen ausrechnet. "Ich habe in Salamanca in 2007 schon einmal gewonnen. Das Finale führt leicht bergauf. Solche Sprints liegen mir."
Schon auf den ersten Kilometern hatten sich sechs Fahrer vom Feld abgesetzt. Die Spanier Noel MartÃn (Orbea), Pascual Orengo y Verona (Burgos 2016), Raúl Alarcón (Barbot), Javier RamÃrez (AndalucÃa), Jaime Castañeda (EPM-UNE) und Rubén MartÃnez (Caja Rural) bestimmten in der Folge auf welligem Terrain die Etappe und erarbeiteten sich einen Maximalvorsprung von 12 Minuten. Knapp 15 Kilometer vor dem Ziel war das Sextett aber wieder gestellt.
16.04.2011Contador entschädigt sich mit Sieg im Zeitfahren(rsn) – Nach seinem Defekt im Finale der gestrigen Königsetappe der Vuelta a Castilla y León, der ihn im Gesamtklassement aussichtslos zurückwarf, hat sich Toursieger Alberto Contador (Saxo Bank-
15.04.2011Contador nach Plattfuß chancenlos(rsn) – Alberto Contador (Saxo Bank-SunGard) kann die Hoffnungen auf einen vierten Gesamtsieg bei der Vuelta a Castilla y León (Kat. 2.1) begraben. Der spanische Titelverteidiger wurde auf der Kön
14.04.2011Ventoso erneut nicht zu schlagen(rsn) – Auftaktsieger Francisco Ventoso (Movistar) hat auch die 2. Etappe der Vuelta a Castilla y León gewonnen. Der 28 Jahre alte Spanier entschied auf dem mit 213 Kilometern längsten Teilstück
14.04.2011Tanner fällt mit Ellenbogenbruch mehrere Wochen aus(rsn) - David Tanner (Saxo Bank-SunGard) hat sich bei einem Sturz auf der 1. Etappe der Vuelta a Castilla y Leon den Ellenbogen gebrochen. Wie sein Team mitteilte, wird der 26-jährige Australier in d
13.04.2011Die Allrounder fordern Contador heraus(rsn) – Mit der Vuelta a Castilla y Leon (13. - 17. April/Kat. 2.1) wird ab Mittwoch die Serie der spanischen Frühjahrsrundfahrten fortgesetzt. Das Rennen durch die nordspanische Region Kastilien u
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen (rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2
07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück (rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio (rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an (rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:
07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede (rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite
07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp