--> -->
13.04.2011 | (rsn) – Mit der Vuelta a Castilla y Leon (13. - 17. April/Kat. 2.1) wird ab Mittwoch die Serie der spanischen Frühjahrsrundfahrten fortgesetzt. Das Rennen durch die nordspanische Region Kastilien und León ist in diesem Jahr allerdings deutlich schwächer besetzt als in der Vergangenheit. Am Start stehen 15 Mannschaften, darunter fünf aus der ersten Division. Prominentester Teilnehmer ist Toursieger Alberto Contador (Saxo Bank-Sun Gard), der sich drei Wochen vor dem Beginn des Giro d’Italia einem weiteren Formtest unterzieht.
Die Strecke: Drei Bergwertungen der 3. Kategorie sind die größten Hindernisse der 1. Etappe, die wohl im Sprint entschieden werden wird. Das mit 213 Kilometern längste Teilstück der Rundfahrt führt am zweiten Tag über hügeliges Terrain. Der letzte Kilometer im Zielort Salamanca verläuft ansteigend, so dass auch späte Ausreißer ihre Chance suchen können. Am folgenden Tag wird das Gesamtklassement gemacht, wenn die Bergankunft an den Laguna de los Peces in 1.740 Metern Höhe ansteht. Zuvor wartet mit dem 1.840 Meter hohen Alto del Penòn ein weiterer Berg der 1. Kategorie auf die Fahrer.
Das folgende 11,2 Kilometer lange Zeitfahren von Zamora, in dem die Entscheidung über den Gesamtsieg fallen wird, weist keine größeren Schwierigkeiten auf – auch wenn die letzten 300 Meter nochmals bergauf verlaufen. Auf der abschließenden 5. Etappe werden nochmals die Sprinter zum Zug kommen.
Die Favoriten: Titelverteidiger Contador, der die Rundfahrt bereits dreimal gewinnen konnte, ist auch diesmal der Topfavorit. Starke Konkurrenz bilden seine spanischen Landsleute Carlos Sastre (Geox-TMC), Xavier Tondo (Movistar/Sechster 2009), Igor Anton (Esukaltel/Zweiter des Vorjahres), Vicente Bernabeu (Andalucia/Fünfter des Vorjahres) und Juan Manuel Garate (Rabobank).
Da das Profil der Vuelta a Castilla y Leon in diesem Jahr nicht allzu schwer ist, wird Contador auch Allrounder wie den Niederländer Stef Clement (Rabobank), den Franzosen Jérôme Coppel (Saur-Sojasun), den Italiener Domenico Pozzovivo (Colnago-CSF Inox) oder auch seinem australischen Teamkollegen Richie Porte im Auge behalten müssen.
Die Etappen:
1. Etappe, 13. April: Medina de Rioseco – Palencia, 174,4 km
2. Etappe, 14. April: Valladolid – Salamanca, 213 km
3. Etappe, 15. April: Benavente - Laguna de Peces, 157,2 km
4. Etappe, 16. April: Zamora – Zamora, 11,2 km, EZF
5. Etappe, 17. April: Madrigal de las Altas Torres - Medina del Campo,167,7 km
Die Teams: Saxo Bank-SunGard, Movistar, Euskaltel, Sky, Rabobank, Geox-TMC, Andalucia Caja Granada, Caja Rural, Colombia es Pasión, Saur-Sojasun, Colnago-CSF Inox, Barbot-Epafel, Orbea Continental, Burgos 2016, Une-EPM
(rsn) – Nach seinem Defekt im Finale der gestrigen Königsetappe der Vuelta a Castilla y León, der ihn im Gesamtklassement aussichtslos zurückwarf, hat sich Toursieger Alberto Contador (Saxo Bank-
(rsn) – Alberto Contador (Saxo Bank-SunGard) kann die Hoffnungen auf einen vierten Gesamtsieg bei der Vuelta a Castilla y León (Kat. 2.1) begraben. Der spanische Titelverteidiger wurde auf der Kön
(rsn) – Auftaktsieger Francisco Ventoso (Movistar) hat auch die 2. Etappe der Vuelta a Castilla y León gewonnen. Der 28 Jahre alte Spanier entschied auf dem mit 213 Kilometern längsten Teilstück
(rsn) - David Tanner (Saxo Bank-SunGard) hat sich bei einem Sturz auf der 1. Etappe der Vuelta a Castilla y Leon den Ellenbogen gebrochen. Wie sein Team mitteilte, wird der 26-jährige Australier in d
(rsn) – Francisco Ventoso (Movistar) hat den Auftakt der Vuelta a Castilla y Leon (Kat. 2.1) gewonnen. Der 28 Jahre alte Spanier entschied die 1. Etappe über 174,4 Kilometer von Medina de Rioseco n
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche