--> -->
13.04.2011 | (rsn) – Mit dem Brabantse Pijl (Kat. 1.HC) steht am heutigen Mittwoch ein weiterer belgischer Frühjahrsklassiker an. Die 51. Auflage des Traditionsrennens führt wieder durch die beiden Provinzen Flämisch- und Wallonisch-Brabant, die vor 16 Jahren im Zuge der Föderalisierung Belgiens aus der damaligen zentralbelgischen Provinz Brabant entstanden sind.
Unter den 24 teilnehmenden Mannschaften sind acht aus der ersten Division. Ebenfalls am Start steht das deutsche Team NetApp, das mit dem Rennen seine belgische Frühjahrssaison beschließt.
Die Strecke: Auf den 200,4 Kilometern von Leuven nach Overisje müssen die Fahrer gleich 31 Hellingen – die berühmten kurzen, aber giftigen Anstiege – bewältigen. Die meisten davon – nämlich 24 – warten auf dem abschließenden 11,8 Kilometer langen Rundkurs, der sechs Mal befahren werden muss. Möglicherweise wird die Vorentscheidung erst am letzten Helling rund 300 Meter vor dem Ziel fallen.
Die Favoriten: Im vergangenen Jahr beendete der Belgier Sébastien Rosseler (RadioShack) für die Gastgeber die lange Zeit von sieben Jahren ohne Sieg. Neben dem Titelverteidiger stehen mit dessen Landsleuten Thomas De Gendt (Vacansoleil-DCM/2.), Jurgen Van De Walle (3.) und Philippe Gilbert (Omega Pharma-Lotto/5.) sowie dem gebürtigen Rostocker Paul Martens (Rabobank/4.) die ersten Fünf des vergangenen Jahres am Start. Zu den Favoriten zählen zudem weitere heimische Fahrer wie Björn Leukemans (Vacansoleil-DCM/Siebter des Vorjahres), Greg Van Avermaet (BMC/Achter des Vorjahres), Stijn Devolder (Vacansoleil-DCM) oder die Brüder Bert (Landbouwkrediet) und Staf Scheirlinckx (Veranda’s Willems).
Seinen vierten Sieg beim „Pfeil von Brabant“ strebt Martens’ spanischer Teamkollege Oscar Freire an, aber auch der Italienische Meister Giovanni Visconti Farnese Vini), die beiden Franzosen Anthony Geslin (FDJ/Sieger von 2009) und Jérôme Pineau (Quick Step/Zweiter 2009) sowie der Berliner Simon Geschke (Skil Shimano/16. in 2010) haben gute Chancen.
Die Teams: RadioShack, Rabobank, BMC, HTC-Highroad, Katjuscha, Omega Pharma-Lotto, Quick Step, Vacansoleil, Acqua &Sapone, Andalucia Caja Granada, Cofidis, Colnado-CSF Inox, De Rosa-Ceramica Flaminia, Farnese Vini, FDJ, Landbouwkrediet, Skil-Shimano, Europcar, NetApp, Spidertech, Topsport Vlaanderen, UnitedHealthcare, Veranda’s Willems, An Post-Sean Kelly
(rsn) – Nach Platz zwei im Jahr 2008 hat der Belgier Philippe Gilbert (Omega Pharma Lotto) zum ersten Mal in seiner Karriere den Pfeil von Brabant (Kat. 1.HC) gewonnen. Der 28-jährige Favorit setzt
rsn) – Mit dem Brabantse Pijl (Kat. 1.HC) geht am Mittwoch für das Team NetApp die belgische Frühjahrssaison zu Ende. Beim Debüt im vergangenen Jahr kam mit Jan Barta auf Rang 25 im vergangenen J
(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm