--> -->
14.01.2011 | (rsn) – Die französische Cofidis-Equipe ist zwar auch im Jahr 2011 wieder nur mit einer Professional Continental-Lizenz ausgestattet, doch nicht nur die personelle Stärke von 25 Fahrern deutet darauf hin, dass es das Team des energischen Managers Eric Boyer auch in der neuen Saison in sportlicher Hinsicht mit den Mannschaften der ersten Division aufnehmen kann.
Cofidis gelangen im vergangenen Jahr stolze 23 Siege, darunter Etappenerfolge beim Giro d'Italia (Damien Monier), der Vuelta a Espana (David Moncoutié), Paris-Nice (Amaël Moinard) und der Luxemburg-Rundfahrt (Tony Gallopin). Moncoutié gewann zudem zum dritten Mal in Folge das Bergtrikot der Spanien-Rundfahrt.
In die Saison 2011 geht Cofidis mit großen Ambitionen, wie Boyer bei der Teampräsentation am Donnerstag erklärte. Um in die erste Division des Radsports zurückkehren zu können, will man bestplatzierte französische Mannschaft in der UCI-Weltrangliste werden. Dazu soll bei der Tour de France ein Etappensieg eingefahren und die Gesamtwertung der nationalen Rennserie Coupe de France gewonnen werden.
„Ich bin zuversichtlich, dass wir diese Ziele erreichen“, sagte Boyer, der sieben Neuzugänge begrüßte, so etwa den zweimaligen Französischen Meister Nicolas Vogondy (von Bbox Bouygues Telecom), den Spanier Luis Angel Mate (von Androni Giocattoli) und den Letten Aleksejs Saramotins (von HTC-Columbia). Dazu kommen vier französische Neoprofis. Neue Sportliche Leiter sind Stephane Augé, der bei Cofidis seine Karriere ein Jahr vor Ablauf seines Vertrags beendete, und Didier Rous, der von Bbox Bouygues Telecom kam.
Zwar fehlt dem Team immer noch ein überragender Fahrer, doch sowohl Vogondy, aktueller französischer Zeitfahrmeister, als auch Moncoutié oder der kleine Samuel Dumoulin sind für den angestrebten Etappensieg bei der Tour de France gut. Gespannt sein darf man auf die jungen Sprinter Gallopin und Jens Keukeleire. Der 22-jährige Belgier absolviert eine beeindruckende Saison als Neoprofi und feierte im vergangenen Frühjahr vier Siege, so etwa bei den beiden belgischen Eintagesrennen Le Samyn und Nokere Koerse.
Das Aufgebot für 2011: Mickaël Buffaz, Rémi Cusin, Jean-Eudes Demaret, Samuel Dumoulin, Julien El Fares, Julien Fouchard, Tony Gallopin, Arnaud Labbe, David Moncoutié, Damien Monier, Tristan Valentin, Nicolas Vogondy, Yoann Bagot, Florent Barle, Nicolas Edet, Adrien Petit (alle FRA), Leonardo Duque (KOL), Kevyn Ista, Jens Keukeleire, Nico Sijmens, Romain Zingle (alle BEL) Kalle Kriit, Rein Taaramae (beide EST), Aleksejs Saramotins (LET), Luis Angel Mate (SPA)
Zugänge: Nicolas Vogondy (Bbox Bouygues Télécom), Aleksejs Saramotins (HTC-Columbia), Luis Angel Mate (Androni Giocattoli), Yoann Bagot, Florent Barle, Nicolas Edet, Adrien Petit (alle Neoprofi)
Abgänge: Stéphane Augé (Karriereende), Guillaume Blot (Bretagne-Schuller), Christophe Kern (Europcar), Sébastien Minard (Ag2r), Amaël Moinard (BMC), Rémi Pauriol (Francaise des Jeux)
(rsn) – 13 Fahrer bilden in der Saison 2011 den Kader des österreichischen Teams Vorarlberg, das auch in diesem Jahr mit einer Continental-Lizenz ausgestattet ist. Bei der offiziellen Präsentation
(rsn) – Nutrixxion Sparkasse war an der Anzahl von Siegen gemessen im vergangenen Jahr das erfolgreichste deutsche Team. Auch in der Saison 2011 will der Dortmunder Continental-Rennstall mit einer k
(rsn) – Mit 14 Fahrern startet das österreichische Continental-Team Arbö Gourmetfein Wels in die neue Saison. Prominentester der vier Neuzugänge ist der Österreicher Christoph Sokoll (Team Vorar
(rsn) - Nach der erfolgreichsten Saison seiner Geschichte sieht die Sportliche Leitung des Thüringer Energie Teams die Mannschaft vor einem „Jahr der Bewährung“, wie es in einer Pressemitteilung
(rsn/wowo) - Erst zwei polnische Mannschaften haben vom Weltradsportverband UCI Continental-Lizenzen erhalten. Außer dem Bank BGŻ-Team von Manager Zbigniew Szczepkowski, das den aufgelösten R
(rsn) – Im Rahmen eines PR-Camps auf Mallorca haben sich der neue deutsche Frauenrennstall Abus Nutrixxion und das Männerteam Nutrixxion Sparkasse der Öffentlichkeit präsentiert. Die von Manager
(rsn/wowo) - Die polnische Mannschaft Bank BGŻ rüstet sich für die neue Saison. In der vergangenen Woche kam von dem Radsportweltverband UCI die Bestätigung, dass das Nachfolgeteam von DHL-A
(rsn) – Im ausverkauften Velodrom in Berlin hat sich am Samstagabend im Rahmen des Sechstagerennens der neue deutsche Continental-Rennstall Team NSP dem Publikum vorgestellt. "Das ist eine Riesensac
(sid) - Der umstrittene Kasache Alexander Winokurow hat sein Karriereende zum Abschluss der Saison 2011 angekündigt. "Das wird meine letzte Saison sein. Ich kann nicht fahren, bis ich 40 bin", sagte
(rsn) - Mit 14 Fahrern und einem berühmten neuen Sponsor startet das deutsche Team Eddy Merckx-Indeland in seine elfte Saison. Am Freitagabend stellte sich der von Markus Ganser und Rüdiger Systerma
(rsn/wowo) - Im polnischen Zakopane fand das erste Mannschaftstreffen von Bank BGŻ Professional Cycling statt. Nicht dabei sein konnte Patrick Schubert, der erkrankt ist. Bis auf den 26-jährigen
(rsn) – Das bisher als CKT tmit – Champion System bekannte Continental-Team wird in der Saison 2011 als Team Champion System antreten und in Hongkong lizenziert sein. In Hongkong hat auch der Haup
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich