--> -->
10.09.2010 | (rsn) – Er lebt in Monaco, fährt einen Ferrari und ist Italiener – drei Faktoren, die Filippo Pozzato den Ruf eines Playboys eingebracht haben. Nach eigenen Angaben lebt der nationale Straßenmeister von 2009 derzeit eher wie ein Mönch und hat auch keine Probleme, auf Sex zu verzichten, wenn es darum geht, Anfang Oktober den Weltmeistertitel zu gewinnen.
Im Gespräch mit der Gazzetta dello Sport erklärte der Katjuscha-Profi, der heute seinen 29. Geburtstag feiert, dass er seit seiner Trennung von seiner langjährigen Freundin vor fünf Monaten (während des Giro d’Italia) enthaltsam gelebt habe. „Mich von Frauen fernzuhalten ist derzeit kein Problem für mich. Für die WM bin ich bereit, dieses Opfer zu bringen und auch noch viele andere dazu“, erklärte Pozzato, den das Ende der Beziehung schwer mitgenommen hatte. „Das war eine schwere Zeit für mich und beim Giro konnte ich nachts nicht mehr als zwei oder drei Stunden schlafen. Ich war ein Wrack.“
Sein Playboy-Image will Pozzato künftig gerne loswerden. "Ich hoffe, dass sich die Dinge jetzt ändern. Ich hatte in der Vergangenheit einigen Spaß, wie jeder in meinem Alter“, sagte er. „Aber jetzt habe ich mich zu 110 Prozent für den Radsport entschieden.“
Das will er bei den Titelkämpfen in Melbourne beweisen. Zur Vorbereitung bestreitet Pozzato derzeit die Vuelta, die er auch beenden will. Auf dem WM-Kurs von Geelong, den er im Juli inspizierte, rechnet sich der endschnelle Klassikerspezialist gute Chancen auf den Gewinn des Regenbogentrikots aus. „Ich denke, dass der Kurs für reine Sprinter wie Cavendish oder Farrar zu hart ist“, so Pozzato. „Vielleicht überrascht er uns ja wie bei Mailand-San Remo. Aber ehrlich gesagt denke ich, dass Fahrer wie Philippe Gilbert und Freire die größeren Favoriten sind.“
Allgemein wird erwartet, dass der neue italienische Nationalcoach Paolo Bettini seinen ehemaligen Quick Step-Teamkollegen die Kapitänsrolle anträgt. Der fühlt sich geehrt und hofft auf den Sprint einer relativ kleinen Gruppe. „Ich glaube, ich habe eine gute Chance habe, wenn eine Gruppe von dreißig Fahrern gemeinsam das Bergauffinale erreicht“, sagte Pozzato. „Ich glaube, ich kann in so einem Sprint ein Wörtchen mitreden. Es ist unmöglich, bei einer WM keinen Fehler zu machen, aber es ist wichtig, so wenig Fehler wie möglich zu machen. Das ist der Schlüssel.“
(rsn) – Zu den großen Geschlagenen im WM-Finale von Melbourne zählten neben den Belgiern und Spaniern auch die Italiener. Filippo Pozzato musste sich als Vierter mit dem undankbarsten aller Plätz
(rsn) – Für Oscar Freire wird sich der Traum vom vierten WM-Titel wohl nicht mehr erfüllen. Der 34 Jahre alte Spanier, der am Sonntag im Straßenrennen von Melbourne zu den Gold-Kandidaten zählte
(rsn) – Mit einem starken Auftritt im WM-Straßenrennen von Melbourne hat Paul Martens seine nachträgliche Nominierung gerechtfertigt. Der gebürtige Rostocker, der seit einigen Jahren in Belgien l
Geelong (dpa/rsn) - Stark begonnen, aber im Zielsprint dann ohne Fortune: Nach zweimal Silber und zweimal Bronze an den ersten Tagen sind die deutschen Radsportler bei der WM in Australien in den Elit
(rsn) – Mit dem WM-Titel hat Thor Hushovd seine Metamorphose vom reinen Sprinter zum endschnellen Klassikerfahrer endgültig abgeschlossen. Der Norweger hatte zuletzt zwar an Endschnelligkeit eingeb
(rsn) – Im Ziel herrschte Enttäuschung bei den Belgiern. Sie bestimmten zwar das Finale des 260 Kilometer langen WM-Straßenrennens von Melbourne. Die mustergültig vorbereitete Attacke des Topfavo
(rsn) – Matti Breschel ist seinem großen Ziel, Weltmeister zu werden, wieder einen Podiumsplatz näher gekommen. Der 26 Jahre alte Däne, der bei der WM in Varese vor zwei Jahren den dritten Platz
(sid/rsn) - Alles gewagt, doch nichts gewonnen: Die deutschen Radprofis müssen weiter auf den ersten Weltmeistertitel seit 1966 warten, stattdessen sprintete der Norweger Thor Hushovd in Australien a
(rsn) – Thor Hushovd ist neuer Straßenweltmeister. Der 32 Jahre alte Norweger gewann das 260 Kilometer lange Rennen im Schlusssprint einer rund 30 Fahrer starken Spitzengruppe vor dem Dänen Matti
(rsn) – Kann Cadel Evans beim Heimspiel sein Regenbogentrikot verteidigen? Der Titelverteidiger zählt im WM-Straßenrennen von Melbourne zum engeren Favoritenkreis und kann auf dem 260 Kilometer la
(rsn/sid) – Mit großen Ambitionen und viel Zuversicht geht das deutsche Team am Sonntag bei der WM in Australien in das Straßenrennen der Profis. Im Gegensatz zu anderen starken Nationen wie Itali
(rsn) - Philippe Gilbert scheint im bevorstehenden WM-Straßenrennen für alle Eventualitäten gerüstet. Der belgische Kapitän ist zuversichtlich, sowohl als Ausreißer als auch aus einem Massenspri
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege