--> -->
08.08.2010 | (rsn) – Bei der 13. Auflage des Sparkassen-Giro (Kat.1) in Bochum stehen am Sonntag 21 Mannschaften am Start, davon allerdings nur zwei aus der ProTour – HTC-Columbia und Milram – und einer aus der Professional Continental-Kategorie.
Die Strecke: Der Stadtkurs von Bochum - 12 Runden zu je 15 Kilometer – ist trotz zweier Steigungen sprinterfreundlich, so dass es für die Ausreißer auch diesmal wieder schwer werden dürfte, den schnellen Männern davonzufahren. Nach 180 Kilometern endet das Rennen mit der Zielankunft auf dem Südring.
Die Favoriten: Topfavorit auf den Sieg ist Columbia-Sprinter André Greipel. Der Hürther, zuletzt zweimal bei der Polen-Rundfahrt erfolgreich, ist mehr als nur ein Ersatz für seinen Teamkollegen Mark Cavendish, der im vergangenen Jahr das Rennen gewann, aber diesmal auf einen Start verzichtet. Greipels schärfste Konkurrenten sind Sebastian Siedler (Vorarlberg-Corratec), Steffen Radochla (Team Sparkasse Nutrixxion), der Belgier Niko Eeckhout (An Post), der Franzose Denis Flahaut (ISD Continental) sowie das NetApp-Duo Eric Baumann und Daniel Schorn. Milram verzichtet auf seine beiden Top-Sprinter Gerald Ciolek – im Vorjahr Zweiter – und Robert Förster und setzt in erster Linie auf den Australier Luke Roberts.
Die Teams: Milram. HTC-Columbia, Landbouwkrediet, Vorarlberg-Corratec, Differdange, Dukla Trencin Merida, Team Sparkasse, Kuota-Indeland, ISD Continental, CKT TMIT, Spidertech, Cyclingteam Jo Piels, Atlas Personal, Nationalteam Dänemark, Marco Polo, An Post - Sean Kelly Team, Seven Stones, Worldofbike, Heizomat, Meridiana, NetApp
(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat nach der 1. auch die 2. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) gewonnen. Der Franzose setzte sich in Jingxi nach 178,9 Kilometern auf leicht ansteigender
(rsn) – Sofie van Rooijen (UAE Team ADQ) hat die 2. Etappe der Tour of Chongming Island (2.WWT) am New City Park gewonnen. Die Niederländerin setzte sich nach 128,6 Kilometern im Massensprint vor d
(rsn) – Ethan Hayter (Soudal – Quick-Step) hat den Prolog der neuen NIBC Tour of Holland (2.1) gewonnen. Der Brite setzte sich bei besonders spezieller Atmosphäre unter Flutlicht im abendlich dun
(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei
(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W
(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad
(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a
(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn
(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse
(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (