Lampre-Duo plant auch noch Vuelta-Start

Hondo musste Petacchi von Grün überzeugen

Foto zu dem Text "Hondo musste Petacchi von Grün überzeugen"
Danilo Hondo und Alessandro Petacchi bei der 97. Tour de France Foto: ROTH

26.07.2010  |  (rsn) – Vor der Tour de France sagte Danilo Hondo (Lampre) im Gespräch mit Radsport News. „Wenn wir in Frankreich zwei Etappen und das Grüne Trikot gewinnen, dann war die Tour ein Erfolg.“ Gut drei Wochen später zeigt sich: Hondo hatte mit seiner Prognose recht. Das italienische ProTour-Team feierte zwei Etappensiege durch Sprinter Alessandro Petacchi, der zudem zum ersten Mal in seiner Karriere das Grüne Trikot mit nach Hause nehmen durfte.

Während Hondo schon zu Tourbeginn optimistisch war, hatte Petacchi noch einige Zweifel in Sachen Grünes Trikot. „Ich hatte einige lange Gespräche mit Alessandro und habe ihm versucht, klar zu machen, dass er durchaus Chancen auf Grün hat“, so Hondo am Montag zu Radsport News. Und Hondos Worte trugen Früchte. Sein italienischer Teamkollege brillierte in der ersten Tourwoche in den Massenankünften, etablierte sich danach als zweitstärkster Sprinter hinter Mark Cavendish (HTC Columbia) und ließ sich auch von den Hochgebirgsetappen nicht den Zahn ziehen.

Im Verlauf der 97. Tour machte es auch bei Petacchi klick. „Auf einmal ist Alessandro auch bei den Zwischensprints mitgegangen, das war für mich ein klares Zeichen“, so Hondo. „Außerdem hat Alessandro gemerkt, dass er Hushovd im Sprint unter Kontrolle hat. Der hat zwar in den Bergen gepunktet, aber das hat auch Kraft gekostet.“

Hondo selbst hatte als Anfahrer großen Anteil an dessen erstemGrünen Trikot. In den Sprints brachte der 36-Jährige den gleichaltrigen Italiener perfekt in Position und zeigte sich zudem als Ausreißer auf einer Bergetappe und am Sonntag auf den Champs d`Elysées. „Leider konnten Tony Martin und ich aus teamtaktischen Gründen in der Spitzengruppe am Sonntag nicht mitführen. Sonst hätte die Gruppe durchaus durchkommen können und ich hätte mir gute Chancen auf den Sieg ausgerechnet", so Hondo.

Aber auch ohne persönliches Spitzenergebnis zeigte sich der Ex-Gerolsteiner und T-Mobile-Profi mit "seiner" Tour zufrieden. „Ich bin ein gutes Rennen gefahren, habe mich gezeigt und die Teamaufgaben vollends erfüllt. Ich habe gezeigt, dass ich ein starker Fahrer bin“, so der Wahl-Schweizer selbstbewusst.

Nach einem vollbepackten ersten Halbjahr mit den Klassikern, dem Giro und der Tour gönnt sich Hondo im Anschluss an die Frankreich-Rundfahrt nur eine kleine Auszeit. In den nächsten Tagen bestreitet er gemeinsam mit Petacchi einige Kriterien, ehe er am 15. August bei den Cyclassics in Hamburg antritt. „Anschließend werde ich noch die Vuelta fahren, es steht also das Triple an. Alessandro wird auch starten und es ist sein Wunsch, das ich dabei bin.“

Hondo plant allerdings, die letzte große Rundfahrt des Jahres nicht zu Ende zu fahren. „Möglicherweise gehe ich nach zwei Wochen raus, um mich dann auf die WM vorzubereiten, sofern mich der BDR dabei haben will.“ Für den Bund Deutscher Radfahrer führt zur Zeit wohl kein Weg an Hondo vorbei.

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.12.2010Bruyneel bleibt im Februar und März gesperrt

Lausanne (dpa/rsn) - RadioShack muss im Frühjahr ohne Teamchef Johan Bruyneel auskommen.Der Belgier scheiterte mit seinem Einspruch gegen den Termin seiner zweimonatigen Sperre beim Internationalen S

03.11.2010Cavendish befürwortet nächtliche Dopingkontrollen

(sid/rsn) - Mark Cavendish (HTC-Columbia) hätte kein Problem mit nächtlichen Dopingkontrollen. "Wir müssen alles tun, um Doping im Sport zu eliminieren. Natürlich würde das den Schlaf beeinträ

29.10.2010UCI suspendiert Barredo für zwei Monate

(rsn) – Die Disziplinarkommission des Radsportweltverbandes UCI hat Carlos Barredo für zwei Monate gesperrt. Der Spanier war im Ziel der 6. Etappe der Tour de France 2010 mit seinem Vorderrad in de

29.10.2010Geldstrafe und zwei Monate Sperre für Bruyneel

Aigle (dpa/rsn) – RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel muss 10.000 Schweizer Franken Strafe zahlen, weil seine Fahrer auf der letzten Etappe der Tour de France nicht die offiziellen Teamtrikots trugen

29.10.2010UCI will Tour-Report der WADA prüfen

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI will die von den unabhängigen Beobachtern der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA ausgesprochenen Empfehlungen zu den Dopingkontrollen der Tour de France studieren, um

29.10.2010WADA-Report macht 57 Verbesserungsvorschläge

Montreal (dpa/rsn) - Die von der Welt-Anti-Doping-Agentur WADA bei der Tour de France eingesetzte Beobachter-Kommission bemängelt in ihrem vorgelegten Report zu wenig Zielkontrollen bei verdächtigte

30.07.2010Knees: "Ich hatte richtig viel Pech"

(rsn) – Christian Knees blickt wie seine Milram-Teamkollegen auf eine enttäuschende Tour de France zurück. Im Gespräch mit Radsport News schildert der Deutsche Meister die Gründe für sein schwa

29.07.2010Henn: "Bei der Tour waren die Fahrer platt"

(rsn) - Vier Tage nach dem Ende der Tour de France traf sich Radsport News mit Milrams Sportlichem Leiter Christian Henn zum Interview. Dabei schilderte der Heidelberger die vergangenen drei Wochen u

29.07.2010Samuel Sanchez zog sich auf 17. Tour-Etappe Knochenbruch zu

(rsn) – Samuel Sánchez, Vierter der diesjährigen Tour de France, hat sich bei seinem Sturz auf der 17. Etappe einen Knochenbruch in seinem linken Arm zugezogen. Das teilte sein Euskaltel-Team mit.

28.07.2010Bert sehr zufrieden, Ralf enttäuscht

(rsn) – Mit unterschiedlichen Bilanzen kehrten die Grabsch-Brüder von der 97. Tour de France zurück. Während der der 35-jährige Bert Grabsch einen gehörigen Anteil an den fünf Etappensiegen vo

27.07.2010Schmidt: "Es hat nur eine Kleinigkeit gefehlt"

(rsn) – Mit vier Etappensiegen, dem Gewinn des Weißen Trikots sowie dem zweiten Platz in der Gesamtwertung durch Andy Schleck war das Saxo Bank-Team einer der dominierenden Mannschaften bei der Tou

27.07.2010Basso: 2011 nächster Angriff auf das Tour-Podium

(rsn) – Aus dem Plan, nach dem Rosa Trikot auch noch das Gelbe überzustreifen, ist nichts geworden. Ivan Basso (Liquigas) beendete die erste Tour de France nach seiner Dopingsperre abschlagen auf d

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

07.07.2025Mauro Brenner und Riedmann gewinnen Deutsche U23-Meistertitel

Die Ybbstaler Alpen in Niederösterreich waren am Wochenende Schauplatz der Vier-Länder-Meisterschaften der Klasse U23. Seit einigen Jahren kämpfen die Nationalverbände von Deutschland, Österreich

07.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzten 200 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)