--> -->
26.06.2010 | (rsn) - Die Deutsche Meisterschaft 2010 wartet in Sangerhausen mit einem 9,7 Kilometer langen Rundkurs auf, der für Spannung bis zum Ende sorgen wird. Radsport News hat sich vor dem Start bei einigen aussichtsreichen Kandidaten Einschätzungen zur Strecke eingeholt:
Marcus Burghardt (BMC Racing): Die Strecke ist gewiss nicht einfach, aber auch nicht super schwer. Allerdings sind 20 Runden dann schon sportlich. Da ich als Einzelkämpfer am Start bin, wird es für mich natürlich schwer, aber mein Ziel ist trotzdem ein Platz unter den ersten Fünf.
André Greipel (HTC-Columbia): Ich bin vom Kurs positiv überrascht. Die Anstiege sind nicht so schwer, wie ich dachte. Und auch die vielen Kurven müssten mir liegen. Ich denke, die Mannschaft und ich haben die Chance hier zu gewinnen.
Simon Geschke (Skil-Shimano): Mir liegt die Strecke sehr und ich will um den Sieg mitfahren. Den Kurs kann man, denke ich, schnell unterschätzen. Eine oder zwei Runden mögen beim Abfahren nicht so schwer wirken, aber bei 20 Runden wird das nach hinten raus richtig schwer. Ich glaube nicht, dass eine größere Gruppe durchkommt.
Christian Knees (Milram): Auf den ersten Blick ist die Strecke nicht so schwer wie angekündigt. Wir wollen als Team versuchen, das Rennen zu prägen und für uns zu entscheiden. Klar ist: Wir müssen den Titel gewinnen, egal wer von uns das schafft. Wir haben mehrere Fahrer dabei, die das Rennen gewinnen können. Für mich persönlich ist der Kurs nicht schwer genug.Patrik Sinkewitz (ISD-Neri): Ich bin in guter Form, war schon zwei Mal Zweiter bei Deutschen Meisterschaften und will gewinnen. Sicherlich wäre es mir lieber gewesen, wenn die Strecke einen Tick schwerer gewesen wäre, aber man sollte den Kurs trotzdem nicht unterschätzen. Hier sind Allrounderqualitäten gefragt. Ich habe Respekt vor allen, aber Angst vor niemandem.
Fabian Wegmann (Milram): Ich finde die Strecke schwer, aber ich weiß nicht,ob sie schwer genug ist, dass es auseinander geht. Am interessantesten wird sicher der finale Bergaufsprint 300 Meter vor dem Ziel werden. Für mich könnte die Strecke schon was sein, auch wenn sie nicht super selektiv ist.
Sven Krauss (Team Halanke): Der Kurs ist sehr schön - super anspruchsvoll und sehr kräfteraubend. Für Bergfahrer sind die Anstiege zu kurz, für reine Sprinter aber wohl zu schwer. Es geht in Richtung Klassiker. Ein Kurs für Fahrer wie Voigt, Burghardt, Knees und hoffentlich auch mich. Sollte man Wegmann oder Ciolek nicht abhängen können, werden sie aber wohl nicht zu schlagen sein am Zielanstieg.
(rsn) – Der Sieg von Christian Knees (Milram) bei den Deutschen Straßenmeisterschaften in Sangerhausen war alles andere unerwartet. Auf den Plätzen dahinter sorgten aber zwei Fahrer für handfeste
Cottbus (dpa) - Die Cottbuserin Angela Hennig hat nach ihrem fünften Platz im Straßenrennen der Frauen bei den deutschen Meisterschaften in Sangerhausen ihren Rücktritt erklärt."Traurig aber wahr:
(sid/dpa/rsn) - Erlösung für Milram: Christian Knees ist neuer deutscher Straßenmeister und hat seinem Team im fünften Anlauf den ersten Titel beschert. Der 29-jährige Euskirchener setzte sich au
(rsn) – In Zusammenarbeit mit Enrico Muax überträgt Radsport News am Sonntag bei den Deutschen Meisterschaften das Straßenrennen von Sangerhausen live als Audio-Stream. Dazu kommt eine ausführli
(rsn) - Christian Knees ist neuer Deutscher Straßenmeister. Der 29 Jahre alte Milram-Profi gewann bei der DM in Sangerhausen als Solist mit 50 Sekunden Vorsprung auf den Leipziger Steffen Radochla (
(rsn) - Charlotte Becker (Cervélo TestTeam) hat bei den deutschen Meisterschaften in Sangerhausen den Titel im Straßenrennen der Frauen gewonnen. Die Waltroperin setzte sich nach 126,6 Kilometern (
(sid) - Die Radprofis gehen König Fußball aus dem Weg: Um rechtzeitig zum Anpfiff des WM-Achtelfinales zwischen Deutschland und England fertig zu sein, wird bei den Deutschen Meisterschaften in Sang
(rsn) – Am Sonntag bestreitet Björn Glasner (Kuota-Indeland) bei der DM in Sangerhausen sein letztes Profirennen. Im Interview mit Radsport News spricht der 37-Jährige über die nationalen TitelkÃ
(rsn) – Nach drei Titeln in Folge ging Bert Grabsch bei den deutschen Zeitfahrmeisterschaften diesmal leer aus. Auf dem 34,5 Kilometer langen Rollerkurs von Sangerhausen war der Columbia- Routinier
(rsn/dpa) – Acht Tage vor Beginn der 97. Tour de France hat sich Tony Martin (HTC-Columbia) die erste deutsche Meisterschaft in seiner Profikarriere gesichert. Der 25-jährige Eschborner setzte sich
(rsn) – Bei den deutschen Straßenmeisterschaften in Sangerhausen hat sich Marcel Kittel (Thüringer Energie-Team) den Titel im U23-Rennen geholt. Der Thüringer verwies über 34,5 Kilometer Michel
(rsn/dpa) - Judith Arndt (HTC-Columbia) hat in Sangerhausen die Deutschen Zeitfahrmeisterschaften der Frauen gewonnen. Die 33-jährige Leipzigerin, die sich im Vorjahr noch Trixi Worrack geschlagen ge
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint
(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuinck) hat nach einem Sturz in der Anfahrt zum Zwischensprint der 3. Etappe die Tour de France verlassen. 60 Kilometer vor dem Ziel des Teilstücks zwischen
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr