--> -->
02.06.2010 | (rsn) – Der Auftakt der 70. Luxemburg-Rundfahrt entwickelte sich zu einem Team-Duell zwischen der RadioShack-Startruppe um Lance Armstrong und Saur-Sojasun, das der französische Zweitdivisionär mit den Plätzen eins, zwei und vier überraschend für sich entschied. Den Prolog durch Luxemburg-Stadt gewann am Abend der Franzose Jimmy Engoulvent vor seinem Landsmann Cyril Lemoine. Der 30-Jährige benötigte für den 2,7 Kilometer langen Parcours 4:42 Minuten und war damit acht Sekunden schneller als sein Teamkollege. Dritter wurde der Schweizer Vorjahressieger Gregory Rast (RadioShack/+0:08).
Jimmy Casper rundete eine Sekunde dahinter als Vierter die überragende Vorstellung des Saur-Sojasun-Teams ab. Armstrong landete zeitgleich mit dem Franzosen auf Rang fünf. Sein südafrikanischer Teamkollege Daryl Impey (+0:10) wurde Sechster vor dem Slowenen Borut Bozic (Vacansoleil/+0:10).
Für Engoulvent ist Luxemburg ein gutes Pflaster. Hier gewann er bereits im Jahr 2007 den Prolog. Nach seinem ersten Saisonsieg durfte sich Engoulvent zudem das Gelbe Trikot des Gesamtführenden überstreifen.
Hinter dem Spanier Aitor Galdos (Euskaltel/+0:10) fuhr Andreas Klöden (RadioShack/+0:12) als bester deutscher Starter auf den neunten Rang. Bester luxemburgischer Fahrer war überraschend Jempy Drucker (+0:12) vom kleinen Differdange-Team auf Position zehn.
Titelverteidiger Fränk Schleck (Saxo Bank) hielt mit 17 Sekunden auf Platz 25 den Rückstand in Grenzen. Patrik Sinkewitz (ISD-Neri) überzeugte bei seinem Saisondebüt. Der 29-Jährige fuhr auf Platz 21 (+0:15). Robert Retschke (CT Differdange) landete zeitgleich mit Schleck auf Rang 26. Jens Voigt (Saxo Bank/+0:22) musste sich mit Rang 47 zufrieden geben. Nicht besser lief der Prolog für Kim Kirchen (Katjauscha). Der Lokalmatador musste sich mit Platz 49 begnügen.
(sid/dpa/rsn) - Der siebenmalige Toursieger Lance Armstrong (RadioShack) hat die Luxemburg-Rundfahrt auf dem dritten Platz beendet und damit vier Wochen vor dem Tour de France-Start in Rotterdam aufst
(rsn) – Matteo Carrara (Vacansoleil) heißt der Sieger der 70. Luxemburg-Rundfahrt 2010 (Kat. 2.HC). Der 31 Jahre alte Italiener ließ sich auch auf dem chaotischen und aufgrund von heftigen RegenfÃ
Luxemburg (dpa/rsn) - Patrik Sinkewitz stellt seiner Branche ein gutes Zeugnis aus. „Der Radsport hat sich erheblich geändert und ich will versuchen, noch ein Mal etwas zu erreichen, bevor ich aufh
(rsn) – Auf der Königsetappe der 70. Luxemburg-Rundfahrt hat der Italiener Matteo Carrara (Vacansoleil) sein Gelbes Trikot verteidigt. Das vierte Teilstück über 191 Kilometer von Eschweiler nach
(rsn) – Erneuter Führungswechsel bei der 70. Luxemburg-Rundfahrt: Auf der 2. Etappe von Schifflingen nach Differdingen hat der Italiener Matteo Carrara (Vacansoleil) das Gelbe Trikot erobert. Auf d
(rsn) – Am zweiten Tage der Luxemburg-Rundfahrt hat Sebastian Siedler (Vorarlberg-Corratec) nur knapp einen Podiumsplatz verpasst. Der Leipziger landete nach 179,7 km von Luxemburg-Stadt nach Hesper
(rsn) – Gleich im zweiten Rennen für ISD-Neri kann sich Patrik Sinkewitz über den Sieg eines Teamkollegen freuen. Der Italiener Giovanni Visconti gewann am Donnerstag die 1. Etappe der Luxemburg-R
Luxemburg (dpa) - Hinter Lance Armstrongs Vorbereitungs-Endspurt für die am 3. Juli in Rotterdam beginnende Tour de France stehen viele Fragezeichen. Der 38-jährige Texaner ist durch die massiven Do
(rsn) – Der Franzose Cyril Bessy (Saur Sojasun) eröffnet um 19 Uhr den 2,7 Kilometer langen Prolog zur Luxemburg-Rundfahrt. Die Fahrer rollen in einminütigen Abständen von der Rampe. Als letzter
(rsn) – Mit Titelverteidiger Fränk Schleck (Saxo Bank) Lance Armstrong (RadioShack) und Patrik Sinkewitz (ISD-Neri) startet am Mittwoch die 70. Auflage der Luxemburg-Rundfahrt (2. – 6. Juni/Kat 2
(rsn) - Bei der heute beginnenden Luxemburg-Rundfahrt (2. - 6. Juni/Kat. 2.HC) bestreitet Patrik Sinkewitz sein erstes Rennen der Saison 2010. Der 29-Jährige wird mit seinem neuen ISD-Neri-Team antre
(sid/rsn) – Wenn Patrik Sinkewitz heute bei der hochklassig besetzten Luxemburg-Rundfahrt (2. – 6. Juni/Kat. 2.HC) ins Peloton zurückkehrt, wird er sein erstes Rennen nach mehr als acht Monaten b
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus