Interview

Sinkewitz: "Für mich läuft die Uhr anders"

Foto zu dem Text "Sinkewitz:
Patrik Sinkewitz (hier noch im PSK Whirlpool-Trikot) startet bei der Luxemburg-Rundfahrtfür das italienische ISD-Team Foto: ROTH

02.06.2010  |  (rsn) - Bei der heute beginnenden Luxemburg-Rundfahrt (2. - 6. Juni/Kat. 2.HC) bestreitet Patrik Sinkewitz sein erstes Rennen der Saison 2010. Der 29-Jährige wird mit seinem neuen ISD-Neri-Team antreten, bei dem er erst vor wenigen Tagen einen Vertrag unterschrieben hat. Im Interview mit Radsport News spricht Sinkewitz über seine Ziele und erklärt, wie es zu seinem Wechsel nach Italien kam.

Wie fühlen Sie sich vor dem ersten Rennen der Saison?

Sinkewitz: Ich fühle mich gut und bin optimistisch. Das war ein schwieriger Weg bis hierher und es hat länger gedauert als erwartet. Natürlich ist es ungewohnt, erst im Juni mit Rennen zu beginnen. Aber ich bin bereit und weiß, was ich zu tun habe. Sechs, sieben Monate Training sind doch etwas anders als Rennen zu fahren.

Mit welchen Zielen gehen Sie in die Rundfahrt?

Sinkewitz: Ich muss erst mal grundsätzlich wieder das Rennfeeling kriegen. Ich werde mein Bestes geben, aber in meinem ersten Rennen sollte man nicht zu viel erwarten. Noch dazu ich eine leichten Erkältung habe. Ich war zwei Jahre lang nicht krank, aber jetzt hat mich am Freitag ein Schnupfen erwischt.

Wie sind Sie vom Team aufgenommen worden?

Sinkewitz: Gut. Die Leute hier sind sehr nett, so, wie ich das von italienischen Teams kenne. Ich fühle mich hier wohl und hatte schon letztes Woche in der Toskana ein gutes Gefühl, als ich dort im Trainingslager war. Ich habe gar nicht viel trainieren können, weil ich meine Räder bekommen habe, eingekleidet wurde und die medizinischen Tests absolvieren musste. Das war für mich so wie sonst im November, wenn die Fahrer erstmals zusammenkommen. Ich habe auch erst vergangenen Freitag erfahren, dass ich hier in Luxemburg fahre.

Wie kam der Kontakt zu ISD zustande?

Sinkewitz: Über einen italienischen Vermittler, den ich wiederum über Jörg Ludewig kennengelernt habe. Ende April hatte ich erste Gespräche mit dem Team und dann ging alles recht schnell. ISD sucht noch einen weiteren Mann, der neben Kapitän Giovanni Visconti bei schweren Rennen was bewegen kann und deshalb kamen sie auf mich. Zudem kenne ich den Sportlichen Leiter Luca Scinto noch aus Mapei-Zeiten.

War Ihre Vergangenheit ein Thema bei den Vertragsgesprächen?

Sinkewitz: Nein. Sie haben einen Fahrer gesucht, der ihnen weiter hilft und der startberechtigt ist. Und ich habe ja meinen „Führerschein“.

Wie sieht Ihr Rennprogramm nach der Luxemburg-Rundfahrt aus?

Sinkewitz: Nach Luxemburg ist die Slowenien-Rundfahrt vorgesehen, dann werde ich die Deutschen Meisterschaften fahren, darauf folgen die Österreich-Rundfahrt und Ende Juli die Brixia-Tour. Im August stehen dann italienische Klassiker auf dem Programm sowie die Polen- und die Portugal-Rundfahrt.

ISD ist ein italienisches Team. Sind Sie froh, dass Sie Ihr Rennprogramm erst mal nicht mehr nach Deutschland führen wird?

Sinkewitz: Ich fahre nach wie vor sehr gerne in Deutschland. Beim Frankfurter Rennen am 1. Mai etwa würde ich sehr gerne wieder dabei sein. Auch die Deutsche Meisterschaft ist ein großes Ziel. Und sollte unser Team für die Vattenfall Cyclassics eine Einladung bekommen, wäre ich auch sehr froh.

Hatten Sie zwischenzeitlich schon mal die Hoffnung aufgegeben, noch ein Team zu finden?

Sinkewitz: Ich habe eigentlich immer daran geglaubt, auch wenn mir klar war, wie schwer es werden würde. Aber ich bin so aufgewachsen, daran zu glauben, die Ziele zu erreichen, die ich mir einmal gesetzt habe. Ich bin jetzt im besten Alter und wollte auf jeden Fall noch fahren. Man merkt ja oft erst, wie sehr einem etwas fehlt, wenn man es lange nicht mehr gemacht hat. Wobei ich mittlerweile die Einstellung habe, dass ich Radfahren will, nicht muss. Mein Ziel war es, in einem gut strukturierten Team nochmal unter professionellen Bedingungen Rad zu fahren – und das habe ich jetzt erreicht.

Sie haben aber nur Vertrag bis Ende der Saison – warum?

Sinkewitz: Das wollten beide Seiten so. Bis zum Ende der Saison ist es noch weit und ich will mich jetzt erst mal auf die nächsten Rennen konzentrieren und noch gar nicht an das kommende Jahr denken. Für mich läuft die Uhr anders.

Mit Patrik Sinkewitz sprach Matthias Seng.

Mehr Informationen zu diesem Thema

06.06.2010Armstrong zeigt ansteigende Form

(sid/dpa/rsn) - Der siebenmalige Toursieger Lance Armstrong (RadioShack) hat die Luxemburg-Rundfahrt auf dem dritten Platz beendet und damit vier Wochen vor dem Tour de France-Start in Rotterdam aufst

06.06.2010Carrara behält auch im Unwetter die Ruhe

(rsn) – Matteo Carrara (Vacansoleil) heißt der Sieger der 70. Luxemburg-Rundfahrt 2010 (Kat. 2.HC). Der 31 Jahre alte Italiener ließ sich auch auf dem chaotischen und aufgrund von heftigen RegenfÃ

06.06.2010Sinkewitz lobt die UCI

Luxemburg (dpa/rsn) - Patrik Sinkewitz stellt seiner Branche ein gutes Zeugnis aus. „Der Radsport hat sich erheblich geändert und ich will versuchen, noch ein Mal etwas zu erreichen, bevor ich aufh

05.06.2010Carrara verteidigt sein Gelbes Trikot

(rsn) – Auf der Königsetappe der 70. Luxemburg-Rundfahrt hat der Italiener Matteo Carrara (Vacansoleil) sein Gelbes Trikot verteidigt. Das vierte Teilstück über 191 Kilometer von Eschweiler nach

04.06.2010Fränk Schleck feiert Heimsieg, Carrara im Gelben Trikot

(rsn) – Erneuter Führungswechsel bei der 70. Luxemburg-Rundfahrt: Auf der 2. Etappe von Schifflingen nach Differdingen hat der Italiener Matteo Carrara (Vacansoleil) das Gelbe Trikot erobert. Auf d

03.06.2010Siedler: "Auf das richtige Pferd gesetzt"

(rsn) – Am zweiten Tage der Luxemburg-Rundfahrt hat Sebastian Siedler (Vorarlberg-Corratec) nur knapp einen Podiumsplatz verpasst. Der Leipziger landete nach 179,7 km von Luxemburg-Stadt nach Hesper

03.06.2010Sinkewitz´ Kapitän Visconti siegt, Siedler Vierter

(rsn) – Gleich im zweiten Rennen für ISD-Neri kann sich Patrik Sinkewitz über den Sieg eines Teamkollegen freuen. Der Italiener Giovanni Visconti gewann am Donnerstag die 1. Etappe der Luxemburg-R

03.06.2010Armstrong: Tour-Endspurt mit Fragezeichen

Luxemburg (dpa) - Hinter Lance Armstrongs Vorbereitungs-Endspurt für die am 3. Juli in Rotterdam beginnende Tour de France stehen viele Fragezeichen. Der 38-jährige Texaner ist durch die massiven Do

02.06.2010Saur-Sojasun schlägt Armstrong, Klöden &Co.

(rsn) – Der Auftakt der 70. Luxemburg-Rundfahrt entwickelte sich zu einem Team-Duell zwischen der RadioShack-Startruppe um Lance Armstrong und Saur-Sojasun, das der französische Zweitdivisionär mi

02.06.2010Luxemburg-Rundfahrt: Startliste des Prologs

(rsn) – Der Franzose Cyril Bessy (Saur Sojasun) eröffnet um 19 Uhr den 2,7 Kilometer langen Prolog zur Luxemburg-Rundfahrt. Die Fahrer rollen in einminütigen Abständen von der Rampe. Als letzter

02.06.2010Klöden und Armstrong fordern Fränk Schleck heraus

(rsn) – Mit Titelverteidiger Fränk Schleck (Saxo Bank) Lance Armstrong (RadioShack) und Patrik Sinkewitz (ISD-Neri) startet am Mittwoch die 70. Auflage der Luxemburg-Rundfahrt (2. – 6. Juni/Kat 2

02.06.2010Sinkewitz gibt sein Debüt für ISD-Neri

(sid/rsn) – Wenn Patrik Sinkewitz heute bei der hochklassig besetzten Luxemburg-Rundfahrt (2. – 6. Juni/Kat. 2.HC) ins Peloton zurückkehrt, wird er sein erstes Rennen nach mehr als acht Monaten b

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)