--> -->
30.05.2010 | (rsn) - So schnell, wie sie angefangen hat, ging sie auch zu Ende. Der letzte Tag der Bayern- Rundfahrt führte uns von Berching nach Fürstenfeldbruck. Das Profil der Etappe bot sicherlich Ausreißern gute Möglichkeiten durchzukommen und so wurde von Beginn an das Tempo extrem hoch gehalten. Das Team Columbia um den Gesamtführenden Monfort fuhr sofort jede Lücke zu. Zum hohen Tempo fegte heute wieder starker Wind und das in Kombination mit unangenehmen Regenfällen machte die Fahrt nicht gerade einfacher.
Als bei Kilometer 64 die erste Sprintwertung anstand, schaffte es eine dreiköpfige Gruppe, vorne weg zu kommen. Als der Abstand schon über drei Minuten betrug, wurde im Feld richtig zugelegt. Besonders die Mannschaften mit Klassesprintern drängten auf eine Massenankunft. Unser Team lag eigentlich ganz gut im Rennen, als es auf die beiden Zielrunden in Fürstenfeldbruck ging. Der Abstand der beiden verbliebenen Ausreißer wurde immer geringer. Die Zielrunden waren jedoch sehr verwinkelt und mit vielen Kurven versehen, so dass es auf den letzten Kilometern nicht ganz einfach war, ran zu kommen. Somit endete die Flucht der beiden positiv und es kam nur noch zum Sprint um den dritten Platz. Ich landete auf dem 13. Platz.
Insgesamt haben wir uns schon ein wenig mehr erhofft von der gesamten Rundfahrt und können nicht so hundertprozentig zufrieden sein. Sicherlich brauchen wir als Mannschaft noch ein bisschen Zeit. Das Gute ist jedoch, dass wir genau wissen, was wir noch verbessern müssen und an welchen Stellen noch intensiver gearbeitet werden muss. Trotz des sportlich nicht so optimalen Verlaufs bin ich aber beeindruckt über den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft und den Umgang miteinander. Das läuft alles super und zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind.
Soviel von mir aus Bayern,
Viele Grüße
Euer Schilli
Andreas Schillinger (NetApp) startet zum zweitenmal in seiner Karriere bei der Bayern-Rundfahrt. Der 26 Jahre alte Amberger berichtet in seinem Tagebuch auf Radsport News von seinen Erlebnissen beim Heimrennen.
(rsn) - Das heutige Zeitfahren ist leider nicht so gut für mich gelaufen. Die anderen Fahrer aus meinem Team sind die Strecke heute Morgen ohne mich noch mal abgefahren. Ich bin den Parcours erst vor
(rsn) - Das war dann wohl der härteste Tag bislang. Diese Etappe hatte es echt in sich. Es ging die ganze Zeit rauf und runter, immer wieder Attacken aus dem Feld und wenn man einmal oben war, fegten
(rsn) - Die heutige 2. Etappe ging gleich zügig los. Immer wieder versuchten sich kleine Gruppen vom Feld zu lösen, was die ersten Kilometer sehr stressig machte. Erst als eine Gruppe aus drei Fahre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege