Schillis Bayern-Rundfahrt / 3. Etappe

Gemeine Windkanten und ein tierisch anstrengender Berg

Von Andreas Schillinger

Foto zu dem Text "Gemeine Windkanten und ein tierisch anstrengender Berg"
Andreas Schillinger (NetApp) Foto: ROTH

28.05.2010  |  (rsn) - Das war dann wohl der härteste Tag bislang. Diese Etappe hatte es echt in sich. Es ging die ganze Zeit rauf und runter, immer wieder Attacken aus dem Feld und wenn man einmal oben war, fegten gemeine Windkanten. Gerade auf den ersten 40 Kilometern schien es, als würde jeder versuchen, sich vom Feld zu lösen. Das Profil heute war sicherlich optimal, um mit einer größeren, gut funktionierenden Gruppe Erfolg zu haben. Lange sah es nicht danach aus, denn das Tempo wurde gerade von den starken Teams zu hoch gehalten.

Dann doch der Erfolg: Jan Bárta aus unserer Mannschaft und ein spanischer Fahrer der Xacobeo Galicia-Mannschaft lösten sich vom Peloton. Das Feld reagierte zunächst sehr gelassen und ließ die beiden ziehen. Nur zu Zweit würde es schwer heute durchzukommen, das wussten alle, und so wurde etwas gemächlicher gefahren.

Erst in der zweiten Rennhälfte wurde das Tempo wieder verschärft und die starken Mannschaften setzten sich an die Spitze. Etwa 30 Kilometer vor dem Ziel lag die letzte Bergwertung des Tages. Der Anstieg zur Happurg war einfach tierisch anstrengend. Vorne machten rund 20 Fahrer richtig Tempo, ich fiel mit einigen anderen ein Stück zurück. Den Gipfel erreichte Jan sogar allein an der Spitze, kurz darauf wurde aber auch er von den schnellsten 20 Fahrern geschluckt.

Unten angekommen ging es direkt in die Gegenwelle. In meiner Gruppe hatten wir den Abstand auf vielleicht eine halbe Minute verringern können. Als es jedoch wieder bergauf ging, wurde vorne einfach zu viel Gas gegeben und wir verloren wieder ein wenig Zeit. Am Ende kamen wir als zweite Gruppe mit rund drei Minuten Rückstand auf den Tagessieger Gerald Ciolek ins Ziel.

Jan Bárta, unsere Lokomotive aus Tschechien, fuhr nach immerhin über 100 Kilometern an der Spitze des Feldes auf einen sehr beachtlichen zehnten Platz. Zusätzlich gewann er heute zwei Sprintwertungen und eine Bergwertung. Für mich war heute leider nicht mehr drin. Morgen findet ein Zeitfahren in Berching statt, bevor es dann am Sonntag auf der letzten Etappe nach Fürstenfeldbruck geht. Ich werden in jedem Fall alles geben.

 

Beste Grüße aus Bayern

Euer Schilli

Andreas Schillinger (NetApp) startet zum zweitenmal in seiner Karriere bei der Bayern-Rundfahrt. Der 26 Jahre alte Amberger berichtet in seinem Tagebuch auf Radsport News von seinen Erlebnissen beim Heimrennen.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)