--> -->
20.05.2010 | (rsn) - Fünf Wochen vor dem Start der Tour de France kann die 31. Bayern-Rundfahrt (26. – 30. Mai) mit einem starken Fahrerfeld aufwarten. “Das Rennen war selten so gut besetzt und gleichzeitig so offen“, sagte Rundfahrt-Chef Ewald Strohmeier auf einer Pressekonferenz am Mittwoch in München. Gleich acht ProTour-Teams sowie mehrere starke Zweitdivisionäre haben gemeldet.
Das neue britische Sky-Team wird von den beiden Norwegern Edvald Boasson Hagen und Kurt Asle Arvesen angeführt. Saxo Bank hat Dominik Klemme dabei, einen der Aufsteiger dieser Saison. Das italienische Lampre-Team hat den starken Slowenen Simon Spilak nominiert. Garmin-Transitions kommt mit den Zeitfahrspezialisten Christian Meier, Travis Meyer und Danny Pate. Die französische Ag2r-Equipe wird von den erfahrenen Cyril Dessel und Vladimir Efimkin angeführt.
Das US-Team HTC-Columbia hat mit dem jungen Erfurter Patrick Gretsch zwar nur einen seiner insgesamt fünf deutschen Fahrer im Aufgebot. Dafür zählt der belgische Vorjahreszweite Maxime Monfort wieder zum engsten Favoritenkreis. Unterstützt wird er unter anderem vom Neuseeländer Hayden Roulston und den slowakischen Zwillingen Peter und Martin Velits. Das Schweizer Cervélo TestTeam tritt mit den beiden Deutschen Andreas Klier und Martin Reimer an.
“Angesichts der starken Besetzung wird es für das Team Milram nicht leicht, der Favoritenrolle gerecht zu werden“, sagte der sportliche Leiter Uwe Peschel. Zudem wird der Titelverteidiger nicht am Start stehen: Linus Gerdemann ist derzeit beim Giro d’Italia im Einsatz. Das siebenköpfige Milram-Aufgebot wird von Christian Knees angeführt, der die Bayern-Rundfahrt vor zwei Jahren ganz knapp vor Andreas Dietziker (Vorarlberg-Corratec) für sich entscheiden konnte. Der 27-jährige Schweizer ist diesmal auch wieder dabei.
In den Sprints setzt Milram auf Gerald Ciolek. Der 23-jährige Pulheimer bekommt es unter anderem mit Boasson Hagen, den Italienern Mirko Lorenzetto und Angelo Furlan (beide Lampre), dem Magdbeurger Robert Wagner (Skil-Shimano), dem jungen Australier Leigh Howard (HTC-Columbia) und dem wieder genesenen Eric Baumann (NetApp) zu tun.
01.06.2010Schaffrath: "Plötner hat eine famose Leistung gezeigt"(rsn) – Viele Erfolgserlebnisse konnten die kleinen deutschen Teams bei der 31. Bayern-Rundfahrt nicht genießen. Zu stark war die Konkurrenz, zu motiviert traten die ausländischen ProTour-Teams wi
31.05.2010NetApp musste Lehrgeld zahlen(rsn) – Mit großen Ambitionen war das deutsche Team NetApp am vergangenen Mittwoch in die 31. Bayern-Rundfahrt gestartet. Am Ende des größten deutschen Mehretappenrennens war aber klar, dass die
31.05.2010Vorarlberg-Corratec: Für´s Podium reichte es nicht(rsn) – Ohne den angestrebten Etappensieg kehrte das Vorarlberg-Corratec-Team von der Bayern-Rundfahrt zurück. Auf der letzten Etappe am Sonntag sorgte Sprinter Sebastian Siedler mit einem siebten
31.05.2010Peter Velits fährt trotz Unterarmbruchs weiter(rsn) - Peter Velits (HTC-Columbia) hat sich bei seinem Sturz im Finale der 2. Etappe der Bayern-Rundfahrt Frakturen im Unterarm und im Handwurzelknochen der linken Hand zugezogen. Das teilte Columbi
30.05.2010Monfort nimmt in Bayern Revanche(rsn) - Maxime Monfort (HTC-Columbia) nimmt nach seinem Sieg bei der Bayern-Rundfahrt Kurs in Richtung Tour de France. „Das ist für dieses Jahr mein großes Ziel“, sagte der Belgier, der nach am
30.05.2010Ciolek wieder nur VierterFürstenfeldbruck (dpa/rsn) - Lange Gesichter beim Milram-Team, Jubel bei Maxime Monfort (HTC-Columbia): Der belgische Vorjahreszweite hat die Erfolgsserie der deutschen Fahrer bei der Bayern-Rundfahr
29.05.2010Monfort ist der König von Bayern(rsn) – Im vergangenen Jahr hatte sich Maxime Monfort (HTC-Columbia) bei der Bayern-Rundfahrt noch Linus Gerdemann geschlagen geben müssen. In diesem Jahr deutet nach der 4. Etappe alles darauf hin
29.05.2010Monfort nach Zeitfahrsieg im Gelben Trikot(rsn) – Maxime Monfort (HTC-Columbia) hat das Zeitfahren der Bayern-Rundfahrt gewonnen und das Gelbe Trikot erobert. Der 27-jährige Belgier war auf den 27,8 Kilometern rund um Berching am schnellst
(rsn) – Bei der 31. Bayern-Rundfahrt wird am Samstag auf der 4. Etappe wohl schon mehr als nur eine Vorentscheidung im Kampf um das Gelbe Trikot fallen. Das 27,8 Kilometer lange Zeitfahren von Berch
29.05.2010NetApp-Lokomotive erst im Finale gebremst(rsn) – Rund 100 Kilometer kämpfte Jan Barta (NetApp) auf der 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt gegen Regen, Wind und das Feld. Gemeinsam mit dem Spanier Delio Fernando (Xacobeo) war der Tscheche nach
28.05.2010Bei Ciolek und Milram lief alles nach Plan(rsn)- Im dritten Anlauf hat es für Gerald Ciolek (Milram) bei der Bayern-Rundfahrt geklappt. Der Milram-Kapitän holte auf der schweren 3. Etappe mit insgesamt drei Bergwertungen der 1. und 2. Kateg
28.05.2010Ciolek im dritten Anlauf zum ersten Saisonsieg(rsn) - Im dritten Anlauf hat es bei Gerald Ciolek geklappt. Der Milram-Kapitän gewann die anspruchsvolle 3. Etappe der Bayern-Rundfahrt nach 177 Kilometern von Bayreuth nach Hersbruck im Sprint vor
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko