--> -->
18.05.2010 | (rsn) – Brett Lancaster (Cervélo TestTeam), der etatmäßige Anfahrer von Heinrich Haussler, hat am Montag überraschend die 2. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der 30 Jahre alte Australier entschied bei kaltem Regenwetter über 117,2 Kilometer von Davis nach Santa Rosa den Sprint einer 27 Fahrer starken Spitzengruppe vor dem 20-jährigen Slowaken Peter Sagan (Liquigas) und dem Niederländer Lars Boom (Rabobank) für sich. Lancaster übernahm auch das Gelbe Trikot des Gesamtführenden von Auftaktsieger Mark Cavendish (HTC-Columbia), der diesmal nicht in die Entscheidung eingreifen konnte.
Lancaster sprang im Finale für seinen Kapitän Haussler in die Bresche, nachdem der von einem technischen Defekt gestoppt worden war. Gut 30 Kilometer vor dem Ziel hatte sich das Feld in den letzten beiden von insgesamt vier klassifizierten Anstiegen in mehrere Gruppen geteilt. In der Spitzengruppe waren vor allem die Klassementfahrer wie Titelverteidiger Levi Leipheimer (6.) und Lance Armstrong (18./ beide Radioshack), deren US-Landsleute David Zabriskie (23.) und Tom Danielson (20./ beide Garmin-Transitions) sowie der Australier Michael Rogers (10./ HTC-Columbia), der Luxemburger Andy Schleck (26.) und der Berliner Jens Voigt (beide Saxo Bank) dabei. Voigt war auf Platz 14 bester deutscher Fahrer.
"Es war so kalt und windig heute, und ich habe sehr gefroren. Erst nachdem ich mir eine Jacke übergezogen hatte, fühlte ich mich wohler“, sagte Lancaster, der im zweiten Jahr bei Cervélo seinen ersten Sieg einfuhr, nach dem Rennen. „Im Finale habe ich mich an Sagan gehalten. Er war sehr schnell, aber ich denke, mein Timing war perfekt, so dass ich ihn mit ungefähr einer Radlänge Vorsprung schlagen konnte.“
In der Spitzengruppe war das favorisierte RadioShack-Team mit gleich fünf Fahrern vertreten: Neben Leipheimer und Armstrong noch mit deren Landsmann Chris Horner, dem Spanier Jose Luis Rubiera sowie dem Slowenen Janez Brajkovic. “Für uns ist das ein gutes Ergebnis. Von Vorteil war, dass Levi diesen Parcours kennt, so dass alles gut lief“, zeigte sich RadioShack-Teamchef Johan Bruyneel nach der Etappe zufrieden.
Dagegen wurden fast alle Sprinter, darunter Cavendish, der Auftaktzweite Juan José Haedo (Saxo Bank) aus Argentinien, sowie der Belgier Tom Boonen (Quick Step) abgehängt. Auch Tony Martin (HTC-Columbia) und Marcus Burghardt (BMC Racing) handelten sich einen Rückstand von jeweils 1:17 Minuten ein.
Im Gesamtklassement führt Lancaster jetzt mit jeweils vier Sekunden vor Sagan und dem Australier Karl Menzies (Unitedhealthcare Presented), der sich als einer von fünf Ausreißern unterwegs die Zwischensprints gesichert hatte. Die Favoriten lauern mit nur geringem Abstand dahinter: Leipheimer, Armstrong, Rogers, Zabriskie, Danielson, Schleck und Voigt haben allesamt jeweils nur zehn Sekunden Rückstand auf den Mann im gelben Trikot.
Später mehr
(rsn) – Mit seinen eigenen Leistungen konnte das Rabobank-Duo Grischa Niermann und Paul Martens bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Kalifornien-Rundfahrt zufrieden sein. Dafür boten die Organisat
(rsn) – Michael Rogers (HTC-Columbia) hat sich auch am letzten Tag der Kalifornien-Rundfahrt das Gelbe Trikot nicht nehmen lassen und damit erstmals in seiner Karriere das größte Rennen der USA ge
(rsn) - Lance Armstrong (RadioShack) ist nur zwei Tage nach seinem schweren Sturz bei der Kalifornien-Rundfahrt wieder auf´s Rad gestiegen. "Ich war 90 Minuten locker mit meinem City-Bike unterwegs.
(rsn) – Tony Martin (HTC-Columbia) kommt nach einem enttäuschenden Frühjahr rechtzeitig zur Tour de France in Fahrt. Der Eschborner mit Schweizer Wohnsitz ließ am Samstag im Zeitfahren der Kalifo
(rsn) – Marcus Burghardt (BMC Racing) hat die Kalifornien-Rundfahrt nach einem Sturz auf der 6. Etappe aufgeben müssen. Der 26 Jahre alte Sachse war ebenso wie sein Teamkollege Chris Butler in der
(rsn) – Das sechste Teilstück der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hatte es mächtig in sich. Während die Klassementfahrer auf der Königsetappe über knapp 5.000 Höhenmeter um den Tagessieg un
(dpa/rsn) - Lance Armstrongs Tour-Teilnahme ist nicht gefährdet. Er fühle sich „physisch nicht großartig“, sagte sein RadioShack-Teamchef Johann Bruyneel, nachdem der siebenfache Toursieger auf
(rsn) – Der Slowake Peter Sagan (Liquigas) hat bei der Kalifornien-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg hintereinander gefeiert. Der 20 Jahre alte Neoprofi ließ auch auf der Königsetappe über 217,7
(rsn) – Auf der 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt zeigten sich bei Rabobank die beiden Deutschen ganz vorn. Grischa Niermann fuhr lange Zeit in der Gruppe des Tages, die erst kurz vor dem Ziel wi
(rsn) - Stuart O´Grady (Saxo Bank) hat sich bei seinem Sturz auf der 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt das rechte Schlüsselbein gebrochen. Das teilte der dänische Rennstall am Freitag mit. Der 36
(rsn) – Lance Armstrong (RadioShack) hat sich bei seinem Sturz auf der 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt eine schwere Prellung des linken Ellenbogens sowie eine drei Zentimeter lange Platzwunde un
(rsn) - Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) hat sich bei seinem Sturz auf der 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt am Knie verletzt und musste wie Lance Armstrong (RadioShack) und der Australier Stua
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo