Kalifornien-Rundfahrt: Slowake gewinnt auch Königsetappe

Sagan fordert Rogers und Leipheimer heraus

Foto zu dem Text "Sagan fordert Rogers und Leipheimer heraus"
Peter Sagan (Liquigas) gewinnt die 6. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt. Foto: ROTH

22.05.2010  |  (rsn) – Der Slowake Peter Sagan (Liquigas) hat bei der Kalifornien-Rundfahrt seinen zweiten Tagessieg hintereinander gefeiert. Der 20 Jahre alte Neoprofi ließ auch auf der Königsetappe über 217,7 Kilometer von Pasadena hinauf zum Big Bear Lake auf rund 2.000 Meter Höhe die Favoriten auf den Gesamtsieg hinter sich und ist jetzt ein ernsthafter Anwärter auf das Gelbe Trikot. Das verteidigte der Australier Michael Rogers (HTC-Columbia), der im Sprint einer rund 20 Mann starken Spitzengruppe hinter seinem Landsmann Rory Sutherland (Unitedhealthcare) Dritter wurde. Titelverteidiger Levi Leipheimer (Radioshack), der auf die Hilfe des nach einem Sturz am Vortag ausgeschiedenen Lance Armstrong verzichten muss, belegte Platz vier.

Bei der Kletterpartie über rund 4.800 Höhenmeter und sieben klassifizierte Anstiege überzeugten auch die deutschen Fahrer. Rabobank-Kapitän Paul Martens wurde hinter dem Kanadier Ryder Hesjedal (Garmin-Transitions) und dem US-Amerikaner Phil Zajicek (Fly V Australia) Siebter. Platz acht sicherte sich der Berliner Jens Voigt (Saxo Bank). Dazwischen platzierte sich der US-Amerikaner David Zabriskie (Garmin-Transitions). Martens Teamkollege Grischa Niermann kam auf Position 23 ins Ziel, 34 Sekunden hinter dem Tagessieger.

„Es ist nie einfach, (im Sprint, d. Red.) zu gewinnen, auch nicht gegen Bergspezialisten“, kommentierte Sagan seinen vierten Saisonsieg, mit dem er sich auf Platz drei des Gesamtklassements verbesserte, nur neun Sekunden hinter Rogers. Leipheimer auf Rang vier hat 14 Sekunden Rückstand.

Vom möglichen Gesamtsieg wollte eine der großen Entdeckungen des Jahres aber mit Blick auf das 33,6 Kilometer lange Zeitfahren von Los Angeles nichts wissen: „Meine Fähigkeiten in einem längeren Zeitfahren wie diesem sind noch nicht ganz ausgereift. Ich nehme es von Tag zu Tag", so Sagan.

„Ich habe den ganzen Tag gelitten und bin jetzt so tot. Aber ich bin mit meiner Leistung zufrieden“, schrieb Martens auf seiner Twitterseite.

"Sagan hat seine Klasse mit seinem zweiten Sieg hintereinander gezeigt”, sagte Rogers, der weiterhin mit vier Sekunden vor Zabriskie führt. "Als er auf der Spitze des letzten Berges noch dabei war, habe ich mich nur noch auf Platz zwei konzentriert. Ein so endschneller Bursche ist nur schwer zu schlagen.”

Nachdem Rogers’ Columbia-Team über weite Strecken das Rennen kontrolliert und eine sechs Fahrer starke Ausreißergruppe wieder gestellt hatte, fiel das Feld nach einer Attacke von RadioShack an der sechsten und vorletzten Bergwertung des Tages auseinander. Die rund 25 Mann starke Spitzengruppe mit allen Favoriten setzte sich schnell ab und erreichte mit großem Vorsprung von rund einer halben Stunde auf das in zwei Gruppen geteilte Feld das Ziel.

„Als es richtig zur Sache ging, schaffte ich gemeinsam mit Paul Martens den Sprung in die Gruppe der Favoriten“, beschrieb Niermann auf seiner Website die vorentscheidende Rennsituation. „Mein Problem war nur, dass ich von diesen 25 Mann der schwächste war und deshalb auf den letzten 50 Kilometern bei jeder Attacke abgehängt wurde, um mich danach jedes Mal wieder zurück in die Gruppe zu quälen. […] Erst mit dem Zielstrich in Sichtweite und nachdem ich Paul in Position für den Sprint gebracht hatte, habe ich rollen lassen und noch 30 Sekunden verloren.“

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.05.2010Kalifornien: Gruppetto wegen 30 Sekunden disqualifiziert

(rsn) – Mit seinen eigenen Leistungen konnte das Rabobank-Duo Grischa Niermann und Paul Martens bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Kalifornien-Rundfahrt zufrieden sein. Dafür boten die Organisat

24.05.2010Rogers wehrt am letzten Tag alle Angriffe ab

(rsn) – Michael Rogers (HTC-Columbia) hat sich auch am letzten Tag der Kalifornien-Rundfahrt das Gelbe Trikot nicht nehmen lassen und damit erstmals in seiner Karriere das größte Rennen der USA ge

23.05.2010Armstrong sitzt wieder auf dem Rad

(rsn) - Lance Armstrong (RadioShack) ist nur zwei Tage nach seinem schweren Sturz bei der Kalifornien-Rundfahrt wieder auf´s Rad gestiegen. "Ich war 90 Minuten locker mit meinem City-Bike unterwegs.

23.05.2010Tony Martin kommt in Fahrt, Rogers baut Gesamtführung aus

(rsn) – Tony Martin (HTC-Columbia) kommt nach einem enttäuschenden Frühjahr rechtzeitig zur Tour de France in Fahrt. Der Eschborner mit Schweizer Wohnsitz ließ am Samstag im Zeitfahren der Kalifo

22.05.2010Burghardt muss in Kalifornien nach Sturz aufgeben

(rsn) – Marcus Burghardt (BMC Racing) hat die Kalifornien-Rundfahrt nach einem Sturz auf der 6. Etappe aufgeben müssen. Der 26 Jahre alte Sachse war ebenso wie sein Teamkollege Chris Butler in der

22.05.2010Der Große Bär fordert seine Opfer

(rsn) – Das sechste Teilstück der Kalifornien-Rundfahrt (Kat. 2.HC) hatte es mächtig in sich. Während die Klassementfahrer auf der Königsetappe über knapp 5.000 Höhenmeter um den Tagessieg un

22.05.2010Bruyneel: Armstrongs Tour-Teilnahme nicht gefährdet

(dpa/rsn) - Lance Armstrongs Tour-Teilnahme ist nicht gefährdet. Er fühle sich „physisch nicht großartig“, sagte sein RadioShack-Teamchef Johann Bruyneel, nachdem der siebenfache Toursieger auf

21.05.2010Martens: "Eine Bombe hat den Radsport getroffen"

(rsn) – Auf der 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt zeigten sich bei Rabobank die beiden Deutschen ganz vorn. Grischa Niermann fuhr lange Zeit in der Gruppe des Tages, die erst kurz vor dem Ziel wi

21.05.2010O´Grady fällt mit Schlüsselbeinbruch aus

(rsn) - Stuart O´Grady (Saxo Bank) hat sich bei seinem Sturz auf der 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt das rechte Schlüsselbein gebrochen. Das teilte der dänische Rennstall am Freitag mit. Der 36

21.05.2010Armstrong: Ellenbogenprellung und Platzwunde im Gesicht

(rsn) – Lance Armstrong (RadioShack) hat sich bei seinem Sturz auf der 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt eine schwere Prellung des linken Ellenbogens sowie eine drei Zentimeter lange Platzwunde un

21.05.2010Haussler bei Sturz am Knie verletzt

(rsn) - Heinrich Haussler (Cervélo TestTeam) hat sich bei seinem Sturz auf der 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt am Knie verletzt und musste wie Lance Armstrong (RadioShack) und der Australier Stua

21.05.2010Rogers sprintet Zabriskie aus dem Gelben Trikot

(rsn) – Auf der 5. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt über 195,5 Kilometer von Visalia nach Bakersfield hat der Slowake Peter Sagan (Liquigas) zum wiederholten Mal in dieser Saison eine weitere Kostp

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Kuschla verpasst nach “mittlerem Tag“ die Top 20

(rsn) – Der alte und neue U23-Weltmeister Tibor Del Grosso war schon beim Umziehen, als die beiden Deutschen Silas Kuschla (+ 5:42) und Hannes Degenkolb (+ 6:56) bei den Cross-Weltmeisterschaften i

01.02.2025Van Empel schüttelt Brand am letzten Hügel ab und feiert Hattrick

(rsn) – Drei Oranje-Frauen standen am Ende der Cross-WM der Frauen in Liévin auf dem Podium. Ganz oben strahlte wie bei den letzten beiden Welttitelkämpfen Fem van Empel, die sich in einem spannen

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Die Bedingungen au

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Mein Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab

(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen

01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste

(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)