--> -->
28.04.2010 | (rsn) – Fabian Wegmann nimmt am 1. Mai beim hessischen Frühjahrsklassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt das Unternehmen Titelverteidigung in Angriff. Unterstützt wird er dabei unter anderem von Linus Gerdemann, Christian Knees (im Vorjahr Dritter) und dem jungen Paul Voß, der in diesem Frühjahr schon mehrfach mit starken Vorstellungen von sich reden machte.
Nach einer fünfwöchigen Pause – Schlüsselbeinbruch auf der 3. Etappe des Tirreno-Adriatico - meldete sich Wegmann zuletzt mit guten Leistungen bei den Ardennenklassikern zurück. „Fabians Leistungskurve zeigt eindeutig nach oben, es geht Schritt für Schritt aufwärts. Das stimmt uns hoffnungsvoll für den 1. Mai“, zeigte sich Milrams Sportlicher Leiter optimistisch. Aus der Taktik machte der Heidelberger kein Geheimnis: „Wir müssen das Rennen extrem hart gestalten“, sagte Henn. „Im letzten Jahr hatten wir einen nahezu perfekten Renntag, an dem alles genauso umgesetzt wurde, wie wir es uns vorgenommen hatten. Einen solchen brauchen wir auch in diesem Jahr, um die starke Konkurrenz hinter uns zu lassen.“
Wegen der geänderten Streckenführung wird auf Milram aber wohl mehr Arbeit zukommen. Schließlich stehen weder Gerald Ciolek noch Robert Förster in Eschborn am Start. Der 23-jährige Pulheimer feiert derzeit bei der Tour de Romandie sein Comeback und auch der neun Jahre ältere Förster nimmt an dem ProTour-Rennen durch die Westschweiz teil. Ohne ihre beiden schnellsten Leute kann es die deutsche ProTour-Equipe nicht auf einen Sprint gegen André Greipel&Co. ankommen lassen.
Das sieht auch Wegmann so: „Diesmal wird es noch etwas schwieriger für uns, da es am Ende länger flach ist als im vergangenen Jahr. Wir müssen also sehr aufmerksam fahren und eine frühe Vorentscheidung erzwingen“, sagte er.
Das Abschneiden der vergangenen Jahre – Wegmann: „Es war ein Traum für mich, das Rennen im letzten Jahr gewinnen zu können“ – lassen den Freiburger und sein Team optmistisch dem Samstag entgegen blicken. Der Titelverteidiger selber war vor zwei Jahren für sein damaliges Team Gerolsteiner Vierter. Knees konnte 2008 und 2009 als Fünfter und Dritter ebenfalls Spitzenplatzierungen erzielen.
Das Milram-Aufgebot: Wim de Vocht, Linus Gerdemann, Christian Knees, Roy Sentjens, Niki Terpstra, Paul Voß, Fabian Wegmann, Peter Wrolich
(rsn) - Höchststrafe für das erfolgsverwöhnte Team HTC-Columbia. Auf dem Bürgersteig mussten die Fahrer in Frankfurt zurück ins Teamhotel rollen. Sie waren mit dem Hauptfeld aus dem Rennen genomm
(rsn) – Mit einem couragierten Auftritt hat das neue deutsche NetApp-Team beim hessischen Frühjahrsklassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt für Furore gesorgt . Gleich drei NetApp-Prof
(rsn) – Auch wenn es mit den angestrebten Platz unter den ersten Zehn nicht klappte, herrschte beim Dortmunder Team Nutrixxion nach dem hessischen Klassiker Rund um den Finanzplatz Frankfurt-Eschbor
Berlin (dpa) - Der Radsport ist nach Ansicht von Rolf Aldag im Anti-Dopingkampf den anderen Sportarten „zwei Schritte voraus“. Er hoffe, „dass sich das irgendwann auszahlt“, sagte der Columbia
Frankfurt/Main (dpa) - Fabian Wegmann kam aus dem Strahlen gar nicht mehr heraus. „Fantastisch, dieser Sieg ist wie eine Befreiung“, freute sich der gebürtige Münsteraner die Wiederholung seines
(sid) - Altes Bild am neuen Ziel vor der Alten Oper: Fabian Wegmann hat seinen Titel beim deutschenKlassiker in Frankfurt erfolgreich verteidigt. Der Freiburger vom Team Milram triumphierte bei Rund u
Frankfurt (rsn) - Dieser Sieg war der Bankenstadt Frankfurt würdig, die in der Finanzkrise eine der Hochburgen der Zocker war. Im Gegensatz zu Fabian Wegmann haben aber viele verloren. Der Freiburger
(rsn) Fabian Wegmann hat den hessischen Klassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn Frankfurt (Kat. 1.HC) gewonnen und damit seinen Sieg aus dem Vorjahr wiederholt. Der Münsteraner siegte im Sprint e
(rsn) – Beim hessischen Frühjahrsklassiker Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt schaut die Konkurrenz auf das deutsche Team Milramn. Nicht nur, weil die Dortmunder Equipe vor heimischem Publi
(rsn) – Auf der Strecke ist Robbie McEwen (Katjuscha) als Raubein verschrien, der keinem (Sprint)-Duell aus dem Weg geht. Auf der Pressekonferenz am Abend vor dem hessischen Frühjahrsklassikers Run
(rsn) - Nach dem Intermezzo Eschborn Frankfurt City Loop geht das ehemalige Henninger-Turm-Rennen 2010 unter dem Namen Rund um den Finanzplatz Eschborn Frankfurt in die nächste Runde. Während am Sa
(rsn) – Mit breiter Brust tritt das österreichische Team Vorarlberg-Corratec am 1. Mai beim hessischen Klassiker "Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt" (ehemals Rund um den Henninger Turm) an
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel
(rsn) – 19 Siege in einer Saison, 14 Siege innerhalb von fünf Wochen. Diese Fabelzahlen stammen nicht von Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) oder Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) – nic
(rsn) – Die UCI hat in einer Pressemitteilung alle Teams veröffentlicht, die für das kommende Jahr WorldTour- oder ProTour-Lizenzen beantragt haben. Sowohl bei den Männern als auch bei den Frau
(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat sich in einer Pressemitteilung zur Einnahme von Ketonen zur Regeneration geäußert. Darin hieß es, dass der Verband den Gebrauch nicht empfehle, da die Stu