--> -->
26.03.2010 | (rsn) – Marko Kump (Adria Mobil) hat die 4. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) gewonnen. Der 21-jährige Slowene entschied nach 183,8 Kilometer von Rovigo nach Finale Emilia den Sprint einer Spitzengruppe vor den beiden Italienern Simone Ponzi (Lampre) und Claudio Corioni (De Rosa) für sich und feierte den bisher größten Erfolg seiner Karriere.
Auf den sechs Schlussrunden durch Finale Emilia zerfiel das Feld in mehrere Gruppen. Einer der Leidtragenden war der Italiener Riccardo Ricco (Ceramica Flaminia), der den Anschluss verlor und im Gesamtklassement von Platz zwei auf Rang fünf abrutschte.
Riccos Landsmann Ivan Santaromita (Liquigas) verteidigte sein gestern errungenes Führungstrikot vor dem neuen Gesamtzweiten, dem Polen Przemyslaw Niemiec (Miche/+1:43). Auf Platz drei folgt der Kolumbianer Jose Serpa (Androni Giocattoli/+2:25), Vierter ist dessen zeitgleicher Teamkollege Leonardo Bertagnolli. Ricco hat auf Position fünf 2:44 Minuten Rückstand.
Später mehr
(rsn) - Der Pole Bartosz Huzarski (ISD Neri) hat die abschließende 5. Etappe der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) gewonnen. Den Gesamtsieg sicherte sich erwartungsgemäß der Italiener Ivan Sant
(rsn) – Przemyslw Niemiec vom kleinen italienischen Miche-Team hat die 3. Etappe der Settimana Coppi e Bartali gewonnen. Der 29-jährige Pole, am Mittwoch bereits Vierter der 2. Etappe, setzte sich
(rsn) - Am zweiten Tag der Settimana Coppi e Bartali hat Oliver Zaugg (Liquigas) seinen Teamkollegen Francesco Chicchi an der Spitze der Gesamtwertung abgelöst. Dem 28 Jahre alten Schweizer reichte d
(rsn) - Francesco Chicchi (Liquigas) hat auf der zweiten Halbetappe der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1) seine Führung im Gesamtklassement ausbauen können. Nachdem der 29 Jahre alte Italiener am
(rsn) – Francesco Chicchi (Liquigas) hat am Vormittag den Auftakt der Settimana Coppi e Bartali (Kat. 2.1)für sich entschieden. Der 29 Jahre alte Italiener setzte sich auf der ersten Halbetappe ü
Im Schatten von Anton Schiffer präsentierten sich auch die weiteren deutschen Kontinental-Teams bei der Sibiu Tour (2.1) in starker Verfassung. Besonders Tobias Nolde (Team Benotti – Berthold) zeig
(rsn) - Die Tour de France bietet nicht nur den schnellsten Fahrern die große Bühne, sondern ist auch für die Materialsponsoren der Teams eine wichtige Plattform. Das mediale Interesse am größten
(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis
(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehörte Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auf
(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei
(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen
(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und
(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint